-  Universitätsarchiv Greifswald
 -  2.4. Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät
 -  03.: Studium, Aus- und Weiterbildung
 -  03.03.: Ausbildung
2.4. Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät - 03. Studium, Aus- und Weiterbildung - 03.03. Ausbildung
12 Sachakten   1   -   10   »

Laufzeit

Signatur

Titel


OAI-PMH
   
Signatur: 34
Titel: Organisation der Lehrerausbildung
Enthält: Enthält u.a.: - Regelungen des Reichsministeriums zur Prüfungskommission 1934, 1936 und zur Abschlußprüfung Philosophie 1935. - Regelung der Deutschen Zentralverwaltung für Volksbildung zur Neuordnung der Abschlußprüfungen für die Philosophische Fakultät 1947. - Prüfungsordnung für Apotheker 1947 auf der Grundlage der Ordnung von 1934. - Benennung des Vorsitzenden des Wissenschaftlichen Prüfungsamtes des Landes Mecklenburg 1947 mit Dr. Ruthenberg und des Vorsitzenden des Prüfungsamtes der Universität Greifswald mit Dr. Wegner 1948. - Übergangsbestimmungen für die Abschlußprüfungen der Philosophischen Fakultät in Greifswald und Rostock 1947. - Vorläufige Ordnung der Lehrerausbildung vom Landesministerium 1948. - Regelung des Landesministerium zur Bildung und Zusammensetzung von Prüfungsausschüssen und zur Neuordnung des Prüfungswesens 1949. - Entwurf der Rahmenordnung für Abschlußprüfungen der Verwaltung für Volksbildung 1949 und Entwurf für die Diplomprüfung. - Entwurf der Prüfungsordnung zur Abschlußprüfung (Nichtlehrer) 1949, Abänderungsvorschläge der Kommission der Philosophischen Fakultät und Antrag der Fakultät zur Zulassung der Philosophie als Diplomprüfungsfach. - Generelle Regelung der Prüfungsnoten durch das Ministerium für Volksbildung 1949. - Mitteilung des Ministeriums zum sofortigen Wegfall der Pflichtvorlesung Geschichte der Philosophie 1950. - Auszug aus der Diplom-Prüfungsordnung für Geologie. - Richtlinie des Ministeriums zur Verleihung von Diplomen für ausgezeichnete Leistungen 1950. - Anordnung des Ministeriums zur Anerkennung der 2. Lehrerprüfung 1951. - Hinweise des Staatssekretariates zur Zentralen Erfassung der Diplom- und Examensthemen 1952 und zur Neuorganisation der Berufslenkung 1954. - Studienrichtlinien für die gesellschaftswissenschaftlichen Vorlesungen 1950 und Übergangsbestimmungen für die gesellschaftswissenschaftlichen Prüfungen 1951. - Hinweise zur Differenzierung beim Staatsexamen der Mittelstufen- und Oberstufenlehrer 1953. - Äußerung des Staatssekretariates zur Bewertung der gesellschaftswissenschaftlichen Fächer beim Staatsexamen 1953. - Anweisung des Staatssekretariates über die Reorganisation der studentischen Körpererziehung vom 11.08.1953. - Mitteilung zur Einführung des Zweifachstudiums für Oberstufenlehrer ab 1955/56. - 17. Durchführungsbestimmung über das Staatsexamen für Werktätige ohne abgeschlossenes Hochschulstudium 1954. - Festlegung des Staatssekretariates zur Auflösung der Pädagogischen Fakultät und zur Gründung des Institutes für Pädagogik zum 01.09.1955. - Neuregelung des Studiums der Oberstufenlehrer für Mathematik, Physik, Chemie und Biologie durch das Staatssekretariat 1955 und Ergänzung 1956. - Regelung des Staatssekretariates zur Ausbildung der Oberschullehrer und Mittelschullehrer mit Aufstellung der Fachkombinationen an der Universität Greifswald 1956. - Übergangsregelungen zum Zweifachstudium der Lehrerstudenten 1956. - Anweisung des Staatssekretariates über Ziele, Aufgaben und Organisation des Sprachunterrichts 1957. - Neue Prüfungsregelungen für das Diplom-Examen der Fachrichtung Biologie 1957. - Anfrage der Fakultät und Ablehnung des Staatssekretariates zur Prüfung in einem Haupt- und Nebenfach 1957. - Regelung des Staatssekretariates zur Lehrbefähigung in einem zweiten Fach für die Ein-Fach-Oberschullehrer 1957. - Protokoll der Arbeitsbesprechung der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät zur Frage der Zusammenarbeit von Fach und Methodik mit Bemerkungen des Staatssekretariates 1957. - Hinweise zur Aufbewahrung von Prüfungsunterlagen 1958. - Regelung zur Ablegung des Staatsexamens für Oberschullehrer (Zweifachstudium) und Mittelschullehrer 1958. - Vorschlag des Staatssekretariates zum Ablauf des Studienjahres 1959/1960. - Empfehlungen des Staatssekretariates zu den Abschlußprüfungen 1959 für das Lehramt in der Polytechnischen Oberschule und Ergänzungen für das Lehramt an erweiterten Oberschulen. - Standpunkt des Staatssekretariates zur Frage der Herauslösung der Methodik der Fächer aus dem Institut für Pädagogik 1959. - Information über die zusätzliche Einstellung von 15 Arbeitskräften für die Lehrerausbildung 1959 und zur Freistellung von Lehrern aus dem Schuldienst 1961. - Maßnahmeplan des Staatssekretariates zur Beseitigung von Studienzeitüberschreitungen und vorzeitigen Abgängen 1959. - Entwurf der Arbeitsordnung des Instituts für Pädagogik für die Tätigkeit von wissenschaftlichen Assistenten für die Lehrerstudenten im 1. Studienjahr 1959/60. - Hinweise des Staatssekretariates zur Beratung von praxisverbundenen Studienformen 1959. - Kritik des Prorektors für Studienangelegenheiten an die Fachrichtung Mathematik zu Studienverlängerungen und Prüfungsverlegungen 1959. - Einladung des Dekans zur Sitzung der Senatskommission für Lehrerausbildung 1959, 1960. - Information des Staatssekretariates zu den Abschlußprüfungen für Lehrerstudenten mit dreijähriger Ausbildung, zu Abschlußprüfungen nach dem 1. Studienjahr und zur Fachkombination mit dem Fach "Grundlagen der Produktion" 1960. - Brief des Zentralkomitees der SED an alle Lehrer und Erzieher 1960. - Grundanforderungen an die Oberschullehrer für die Fächer Geschichte, Deutsch, Russisch und Körpererziehung. - Entschließungsentwurf der gemeinsamen Konferenz der Philosophischen und Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät zu Fragen der Lehrerbildung am 20.07.1960. - Beschwerde von Prof. Kämpfe als Fachrichtungsleiter Biologie zum verspäteten Vorlesungsbeginn der Lehrerstudenten 1962/63. - Festlegungen der Universität zur polytechnischen Ausbildung und Gestaltung des 1. Studienjahres der Lehrerstudenten 1961/62. - Kritik von Dekan Prof. Janert zu Einladungen zur Senatskommission für Lehrerbildung und zum vorzeitigen Studienabschluß 1962. - Hinweise des Prorektors zur Veränderung beim Schulpraktikum der Lehrerstudenten und zur vorzeitigen Auswahl der Nachwuchskader für die Universität 1962. - Information des Geographischen Instituts zu den Anforderungen für das Staatsexamen Geographie 1962. - Anweisung des Ministeriums zur Veränderung der Prüfungsordnung für das Staatsexamen an den Pädagogischen Instituten 1964. - Ablehnung der Anfrage des Pädagogischen Instituts Güstrow an die Fakultät zur Vermittlung von Lehrkräften für die Ausbildung 1965. - Studienplanentwurf Biochemie für Diplom-Biologen und Studienplan für Diplom-Biochemiker 1962.
Enthält auch: Enthält auch: - Mitteilung II/67 des Prorektors für Studienangelegenheiten über die Vorbereitung der Volkswahlen im studentischen Sektor der Universität 1967.
Laufzeit: 1934-1936, 1947-1962, 1965, 1967
Alte Signaturen: 20
Band: Bd 1

Bestellnummer: Universitätsarchiv Greifswald (2.4. Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät) 34
   


OAI-PMH
   
Signatur: 35/a
Titel: Organisation der Lehrerausbildung
Enthält: Enthält u.a.: - Direktive des Staatssekretariates und des Ministeriums für Volksbildung zur weiteren Verwirklichung der Lehrerbildung (Oberstufenlehrerausbildung) mit Rahmenzeitplan für das Studienjahr 1961/62. - Hinweise des Staatssekretariates zur Vorbereitung des Studienjahres 1963/64 und Einführung der Grundsätze für die Fächer Mathematik, Physik, Biologie, Geographie 1963/64. - Telegramm des Staatssekretariates zur Einführung des Lehrerfernstudiums in den Fachrichtungen Chemie und Biologie 1962. - Auflistungen zu Abgängen, Studienzeitüberschreitungen und Zulassungen der Fakultät 1959-1962. - Zusammenfassung des Staatssekretariates zur Beratung der Dekane der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät zur Verbesserung der Lehre 1962/63 mit Notizen des Dekans. - Programm der pädagogischen Forschung zur Entwicklung der allgemeinbildenden Polytechnischen Oberschulen des Ministeriums für Volksbildung und des Staatssekretariates 1962. - Vorschläge des Prorektors für Studienangelegenheiten zur Verbesserung der Lehrerausbildung an der Universität Greifswald 1962. - Protokoll über die Disskussionssitzung der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät zu Fragen der Verbesserung der Lehrerausbildung vom 19.09.1962. - Ausarbeitung der Fakultät zur Verbesserung der Lehrerbildung 1963. - Aufstellung der Abteilung Unterrichtsmethodik über die Verteilung der Fachkombinationen im Pädagogischen Semester 1963 auf die Kreise. - Auflistung über das Fernstudium nach Fachrichtungen ab 01.01.1963. - Bericht von Prof. Rinow über die Beratung des Fachrichtungsrates Mathematik zur Gestaltung des Studienplanes Mathematik 1963. - Programm der Pädagogischen Tage der Universität vom 11.-15.02.1963. - Einladung und Notizen des Dekans zur Zentralen Beratung im Staatssekretariat über die Umgestaltung der Lehrerbildung 1963 mit dem Entwurf des Arbeitsplanes des Rates der Philosophischen Fakultät 1963. - Stellungnahme der Fachrichtung Biologie zu den Bemerkungen der FDJ-Hochschulgruppe über die Stundenpläne der Studenten im Herbstsemester 1962. - Festlegung des Prorektors für Studienangelegenheiten zur zeitlichen Reduzierung des Schulpraktikums 1963.
Laufzeit: 1961-1963
Alte Signaturen: 19 Bd 2
Band: Bd 2

Bestellnummer: Universitätsarchiv Greifswald (2.4. Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät) 35/a


OAI-PMH
   
Signatur: 35/b
Titel: Organisation der Lehrerausbildung
Enthält: Enthält u.a.: - Konzeption des Ministeriums für Volksbildung und des Staatssekretariates zur Neugestaltung der Ausbildung der Lehrer für die Oberstufe 1963. - Entwurf der Konzeption zur Ausbildung von Fachlehrern 1968-1980. - Direktive des Staatssekretariates für den Russischunterricht in der Ausbildung der Lehrer für die allgemeinbildende polytechnische Oberschule 1963. - Kurzprotokolle über die Beratung im Staatssekretariat zu Fragen der neuen Konzeption für die Ausbildung von Oberstufenlehrern 1963. - Aspekte des Instituts für Kunsterziehung zur Ausarbeitung des Berufsbildes "Lehrer" 1963. - Hinweise des Direktors des Pädagogischen Instituts Dr. Kusch an die Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät zur Neugestaltung der Lehrerausbildung 1963. - Bemerkungen des Prorektors für Studienangelegenheiten zur Umwandlung der Senatskommission für Lehrerbildung 1963. - Einladung, Programmplan und Berichte von Kommissionen zur Vorbereitung der Konferenz zur Lehrerbildung der Philosophischen Fakultät 1963. - Stundenverteilungspläne der Fachkombinationen 1963. - Memorandum der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät zur Frage der Abrundung der Lehrerausbildung 1963 sowie Berichte über die Beratungen der Fachrichtungen Biologie, Chemie, Mathematik, Physik und Geographie. - Bemerkungen des Institutsdirektors für Anorganische Chemie zu den schlechten Abschlußprüfungen 1963. - Auszüge aus der Anordnung für Stipendien an Produktionsarbeiter und ehemalige Angehörige der bewaffneten Formationen zur Ausbildung als Lehrer von 1959. - Programm der Pädagogischen Tage der Universität vom 10.-15.02.1964. - Bestätigung des Planes der Sprecherziehung durch den Rat der Fakultät 1964. - Stellungnahmen, Rundschreiben und Genehmigung zur Vergabe von Abschlußarbeiten im Nebenfach sowie in den Fächern Pädagogik, Psychologie, Marxismus/Leninismus und Methodik im Lehrerstudium durch Rektor, Dekan und Rat der Fakultät 1967. - Einladung zur erneuerten Senatskommission für Lehrerbildung, Kurzprotokoll der Beratung und Grundgedanken zur Konzeption für die Fachlehrerausbildung 1968-1980. - Berichte der Fachrichtungen über die Ergebnisse auf dem Gebiet der Lehrerausbildung 1968.
Enthält auch: Enthält auch: - Einladung und Notizen des Dekans zur Aktivtagung der Gewerkschaft der Universität 1968.
Laufzeit: 1963-1964, 1967-1968
Alte Signaturen: 19 Bd 1
Band: Bd 3

Bestellnummer: Universitätsarchiv Greifswald (2.4. Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät) 35/b


OAI-PMH
   
Signatur: 36
Titel: Polytechnische Ausbildung der Lehrerstudenten
Enthält: Enthält u.a.: - Programm des Institutes für Pädagogik über die polytechnische Ausbildung 1958/59 und Richtlinie zur Durchführung des 1. Studienjahres der Lehrerstudenten 1959/60. - Stellungnahme des Dekans zur Zeitplanung der Lehrveranstaltungen zur polytechnischen Bildung der Lehrerstudenten 1959/60. - Information über die neue Fachrichtung "Grundlagen der sozialistischen Produktion" und deren Lehrveranstaltungen an der Fakultät 1961. - Aufstellung der Betreuer der Fakultät für Studienberatungen von Schülern und Abiturienten 1963.
Enthält auch: Enthält auch: - Arbeitsrichtlinie der Staatlichen Plankommission und des Staatssekretariates zur Durchführung des Berufseinsatzes der Absolventen 1960. - Senatsvorlage Absolventeneinsatz 1965.
Laufzeit: 1958-1961, 1963 (1965)
Alte Signaturen: 16 Bd 1

Bestellnummer: Universitätsarchiv Greifswald (2.4. Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät) 36
   


OAI-PMH
   
Signatur: 44
Titel: Organisation von Fach- und Grundstudium (Gesellschaftswissenschaften, Körpererziehung und Sprach- und Literaturunterricht)
Enthält: Enthält u.a.: - Studienrichtlinien des Ministerium für Volksbildung für die gesellschaftswissenschaftlichen Vorlesungen (gesellschaftswissenschaftliches Minimalprogramm) aller Fakultäten 1950 und Übergangsbestimmungen zu den gesellschaftswissenschaftlichen Prüfungen 1950/51. - Anweisung des Staatssekretariates über die Übergangsbestimmungen für die gesellschaftswissenschaftlichen Prüfungen 1951 und Änderung zur Zwischenprüfung 1953. - Manuskript von Professor Hahn über die Grundfragen zur mündlichen Prüfung in Gesellschaftswissenschaften 1951. - Festlegungen des Staatssekretariates zur Durchführung des Russischunterrichtes für alle Studenten ab Herbst 1951. - Anweisungen des Staatssekretariates zur Bildung des Institutes für Gesellschaftswissenschaften 1951 mit den Ernennungen der Dozenten Faber, Quitzsch und Strauß für die gesellschaftswissenschaftlichen Grundvorlesungen. - Hinweise von Prof. Hahn zum unbefriedigenden Besuch der Pflichtveranstaltungen für Sport und Gesellschaftswissenschaft 1951. - Hinweise vom Prorektor für das gesellschaftliche Grundstudium über Probleme bei der Abstimmung der Vorlesungszeiten mit den Fakultäten und beim Übergang zum 10-Monats-Studienjahr der Chemiestudenten 1952. - Anweisung des Staatssekretariates zur Einführung der Vorlesung "Die Ergebnisse der II.Parteikonferenz der SED" 1952/53. - Mitteilung des Prorektors für studentische Angelegenheiten zur Einführung der Körpererziehung im Grundstudium mit Beginn des 10-Monate-Studienjahres 1951/52. - Mitteilung des Staatssekretariates zur Übergangsregelung für Vorlesungen über die Grundlagen der Politischen Ökonomie für die Fachrichtung Geographie 1953. - Vorschlag und Regelungen des Staatssekretariates zur Einführung des Zweifachstudiums für die Fachrichtung Körpererziehung 1953. - Richtlinien des Staatssekretariates für die Zwischen- und Abschlußprüfungen in russischer Sprache im Studienjahr 1952/53. -Verfügung des Staatssekretariates zur Neuordnung des obligatorischen Sprach- und Literaturunterrrichts 1953, Information zu fakultativen Literaturvorlesungen über klassische russische Literatur für das 1. Studienjahr 1953 und Änderungen bei der Abschlußnote. - Entwurf und Anweisung des Staatssekretariates zur Reorganisation der studentischen Körpererziehung 1953 und zur Veränderung der Fachverbindungen im Zweifachstudium Körpererziehung 1954. - Widerspruch des Dekans zur Verlegung der Abschlußprüfungen im Gesellschaftswissenschaftlichen Grundstudium auf den Staatsexamensabschluß 1956. - Anfrage von Prof. Amen zur Einplanung der fakultativen Vorlesung über Probleme der Volksgesundheit für Mittel- und Oberstufenlehrer im Studienjahr 1956/57. - Information des Prorektors für das gesellschaftswissenschaftliche Grundstudium über die Probleme der Überschneidung von gesellschaftswissenschaftlichen und fachlichen Vorlesungen. - Entwurf des Minimalprogammes zum Studium des Marxismus/Leninismus vom Institut für Gesellschaftswissenschaften 1958. - Stellungnahme des Dekans zum Vorschlag der Biologischen Forschungsanstalt über die Kurse in russischer Sprache für Assistenten 1958. - Programm zur Verwirklichung der musischen Bildung und Erziehung an der Universität 1960/61 von Hella Brock als Leiterin der Kommission für musische Bildung und Erziehung. - Ausarbeitung des Prorektors Erhard Albrecht zum Thema "Einheit von Grund- und Fachstudium" 1962. - Programm für das Studium von Fremdsprachen der Zentralen Fachkommission Russisch, Englisch und Französisch beim Staatssekretariat 1962. - Entwurf des Sportplanes der Universität für 1963, Einladungen zu den Sitzungen des Festkomitees der Hochschulsportgemeinschaft anläßlich des IV. Deutschen Turn- und Sportfestes und Protokoll der Festsitzung vom 18.03.1963. - Antwort des Dekans auf die Anfrage und die Hinweise des Prorektors für wissenschaftlichen Nachwuchs zur Berichterstattung über die Erziehung des wissenschaftlichen Nachwuchses zur Auswertung der sowjetischen Wissenschaft 1963. - Beschwerde und Aufstellung des Instituts für Körpererziehung über das unentschuldigte Fehlen von Studenten der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät 1963 beim obligatorischen Sport und Information des Dekans über die Streichung der Belegung des Herbstsemesters 1963/64 für diese Studenten.
Enthält auch: Enthält auch: - Anweisung des Rektors auf Beschluß des Akademischen Senats zur Durchführung der vormilitärischen Ausbildung 1962/63, 1963/64, 1964/65. - Dienstplan der GST-Grundorganisation für die 1. Ausbildung zur sozialistischen Wehrerziehung 1962 und Verschiebung des Tages der vormilitärischen Ausbildung 1963. - Erklärung des Rates der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät zum Beschluß der Volkskammer über das Wehrpflichtgesetz. - Stellungnahme des Staatssekretariates zur Prüfung der Anträge auf Freistellung vom Grundwehrdienst 1964. - Benennung der Vertreter des Botanischen Instituts für die vormilitärische Ausbildung 1964 mit Diplom-Biologen Schuster und Diplom-Biologen Kleinke. - Benennung der Vertreter der Institute und der Fakultät für die vormilitärischen Ausbildung 1965.
Laufzeit: 1950-1965
Alte Signaturen: 16 Bd 2

Bestellnummer: Universitätsarchiv Greifswald (2.4. Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät) 44


OAI-PMH
   
Signatur: 138
Titel: Durchführung von Fachexkursionen
Enthält: Enthält u.a.: - Hinweise des Staatssekretariates über Verpflegungsgeldzuschüsse für Exkursionen 1951. - Richtlinie des Staatssekretariates für die Finanzierung von Exkursionen und Spezialausbildungen 1954, 1956, 1957. - Hinweise des Staatssekretariates zur Durchführung von Fachexkursionen und Praktika im gegenseitigen Ausstausch der Universitäten der sozialistischen Länder 1960. - Anweisung des Rektors zur Durchführung von Exkursionen während der Praktikumszeit 1952. - Information der Universitätsverwaltung zur Erstattung der Unkosten für Professoren bei Exkursionen 1952. - Mitteilung der Universitätsverwaltung und des Rektors zur Höhe der Exkursionsmittel der Fakultät 1953-1959 und Aufteilung der Mittel auf die Institute der Fakultät 1953-1963. - Aufstellung über die geplanten Exkursionsreisen von Professoren 1953. - Aufstellung des Zoologischen Instituts über geplante Exkursionen 1956. - Rundschreiben der Fakultät über die Information des Staatssekretariates zur Durchführung von Exkursionen in Gebiete außerhalb der DDR 1957. - Ablehnung des Antrages der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät durch den Rektor zur Übernahme der Exkursionskosten für die Pädagogen der Fachrichtung Chemie aufgrund der Stellungnahme von Prof. Liewehr 1957. - Vorschlag des Fachrichtungsleiters Prof. Beyer zur Übernahme der Beantragung der Exkursiongelder in den Plan der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät 1957. - Anträge der Institute für Exkursionen 1958, 1959, 1960, 1963. - Hinweise des Prorektors für Studienangelegenheiten über die Besonderheiten bei Berlin-Exkursionen 1957. - Genehmigung des Rektors zum Vorschlag der Fakultät zur Anschaffung eines Omnibusses durch die Universität für Exkursionen 1958. - Beschwerde der Fachrichtung Pharmazie über die Mittelstreichung 1959.
Laufzeit: 1951-1963
Alte Signaturen: 7

Bestellnummer: Universitätsarchiv Greifswald (2.4. Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät) 138


OAI-PMH
   
Signatur: 39
Titel: Durchführung von Berufspraktika
Enthält: Enthält u.a.: - Richtlinien des Staatssekretariates zur Durchführung der Berufspraktika im Studienplan für Biologen 1951. - Vorschläge von Prof. Bauch zur Durchführung des Berufspraktikums der Biologen an der Forschungsanstalt Hiddensee 1951. - Mitteilung des Prorektors für Studentenangelegenheiten zur Organisation des Berufspraktikums für die Fachrichtung Geologie, Mineralogie und Geophysik durch die Staatliche Geologische Kommission 1952. - Festlegungen des Prorektors für Studentenangelegenheiten zum Berufspraktikum aller Fachrichtungen 1953. - Meldungen der geologischen Institute über die Vorbereitung des Berufspraktikums 1953. - Berichte der Institute über das Berufspraktikums 1954. - Mitteilung des Sachgebietes Berufspraktikum beim Prorektors für Studentenangelegenheiten über das Berufspraktikum 1955. - Auswertungsbericht über die Praktika 1956 durch das Staatssekretariat. - Bericht des Dekans über die Beratungen mit Betrieben zur Einstellung von Absolventen 1958. - Anordnung des Staatssekretariates über den Ausfall der Praktika in der Fachrichtung Chemie 1959.
Laufzeit: 1951-1958
Alte Signaturen: 14 Bd 2

Bestellnummer: Universitätsarchiv Greifswald (2.4. Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät) 39


OAI-PMH
   
Signatur: 40
Titel: Berufspraktika, Studienpläne und Studentenwettbewerb
Enthält: Enthält u.a.: - Berufspraktika: Richtlinien für die Durchführung von Berufspraktika für die Fachrichtungen 1952/53 und für die Oberstufenlehrer 1952/53, 1954/55. - Studienpläne: Regelung 1948 und Anordnung 1949 der Verwaltung für Volksbildung zur Studienkontrolle und Studienberatung. - Aufstellung der Philosophischen Fakultät für die Zentrale Kommission für staatliche Kontrolle im Rathaus über Zugänge, Abgänge und Abschlüsse der Studenten sowie über Probleme in den Fachrichtungen 1947-1950. - Hinweise des Staatssekretariates zur Einhaltung der Studienpläne und zur einheitlichen Ankündigung von Lehrveranstaltungen 1952. - Bericht zur Vorbereitung des Frühjahrssemesters 1953 an der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät . - Mitteilung des Staatssekretariates zur Verlängerung des Mathematik-Studiums von 4 auf 5 Jahre für Diplom-Mathematiker ab 01.09.1954. - Studienpläne und Grundanforderungen zur Ausbildung von Fachlehrern der allgemeinbildenden polytechnischen Oberschulen (Klasssen 5-10) für die einzelnen Fachrichtungen 1960. - Studentenwettbewerb: Zeitungsaufruf der FDJ-Hochschulgruppenleitung zum Studentenwettbewerb in "Unsere Universität" 18/1962. - Hinweise des Staatssekretariates zur Durchführung des Studentenwettbewerbs 1963. - Meldungen der Institute über die Ergebnisse und Vorschläge für den Fakultätspreis zum Studentenwettbewerb 1963. - Mitteilung des Prorektors für Studienangelegenheiten zur Vergabe von Leistungsprämien zusätzlich zum Stipendium 1963. - Mitteilung des Staatssekretariates zur 1. Zentralen Leistungsschau der Studenten 1963 und Ausstellungsvorschläge der Fakultät. - Konzeption des Zentralrates der FDJ zur Weiterführung des Studentenwettbewerbs 1964. - Konzeption zur Arbeit mit dem 1. Studienjahr und Entwurf der Arbeitsentschließung der FDJ-Grundorganisation der Universität 1964.
Enthält auch: Enthält auch: - Anweisung des Staatssekretariates zur Bildung von Seminargruppen und deren Aufgaben 1952.
Laufzeit: 1948-1964
Alte Signaturen: 18

Bestellnummer: Universitätsarchiv Greifswald (2.4. Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät) 40


OAI-PMH
   
Signatur: 92
Titel: Vorbereitung und Durchführung von Ernteeinsätzen, Studentenwettbewerben und vormilitärischer Ausbildung
Enthält: Enthält u.a.: - Ernteeinsatz: Anfrage des Dekans zur Befreiung der Studenten des 5. Studienjahres vom Ernteeinsatz 1964. - Benennung der Betreuer der Fachrichtungen der Fakultät für die Ernteeinsätze 1964, 1965, 1967. - Senatsvorlage über den Ernteeinsatz und die Einsatzorte 1964. - Abschlußberichte der Fakultät über die Ernteeinsätze 1964-1966. - Stellungnahme des Dekans zur Beschwerde von Dr. Gätke zur Benennung als Fakultätsbeauftragter für den Ernteeinsatz 1965. - Rundschreiben des Rektors zur Verlängerung des Ernteeinsatzes 1965 durch den Ministerrat. - Vorschläge der Fakultät in Auswertung des Ernteeinsatzes 1966 an den Prorektor für Studienangelegenheiten. - Aufrufe zu zusätzlichen Ernteeinsätzen 1965, 1968. - Studentenwettbewerb: Abrechnung der Mittel für die Auszeichnungen im Studentenwettbewerb 1965. - Themenpläne der Fachrichtungen, Beantragung von Prämiengeldern und Auswertung des Studentenwettbewerbs 1966/67. - Entwurf der FDJ zur Durchführung des Studentenwettbewerbes auf wissenschaftlichen Gebiet an der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät 1966/67. - Information des Dekans über Vorschläge zum Studentenaustausch 1967 mit der Universität Leningrad und Vilnius. - Mitteilung des Dekans zur Bildung von Kommissionen für den Studentenwettbewerb in den Fachrichtungen 1967. - Mitteilung des Prorektors für Studienangelegenheiten über die Bildung einer ständigen Senatskommission "wissenschaftlicher Wettstreit der Studenten und Wissenschaftler" 1967. - Information des Dekans und Programmentwurf der Studententage 1968, 1969. - Auswertung des Studentenwettbewerbs 1968 durch das Ministerium. - Direktive des Ministeriums für Hoch- und Fachschulwesen zur Vorbereitung des Wettbewerbs und der III. Zentralen Leistungsschau der Studenten 1969. - Vormilitärische Ausbildung: Anweisungen des Rektors zur Durchführung der vormilitärischen Ausbildung 1967/68. - Anforderung von Ausbildern aus der Fakultät durch den Prorektor für Studienangelegenheiten 1968. - Bestätigung der vormilitärischen Ausbilder durch die Institute und die Fakultät.
Laufzeit: 1964-1968
Alte Signaturen: 29

Bestellnummer: Universitätsarchiv Greifswald (2.4. Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät) 92


OAI-PMH
   
Signatur: 49
Titel: Studienorganisation
Enthält: Enthält u.a.: - Anweisung des Ministeriums für Hoch- und Fachschulwesen über die Einrichtung des Forschungsstudiums 1968. - Antrag der Fakultät und des Instituts für Organische Chemie zu den Forschungsstudenten Hans-Detlef Gottschling, Ingrid Schober und Herweg Pusch 1968. - Antrag und Stellungnahmen zum externen Staatsexamen als Fachlehrer für Alf Blödorn 1967. - Namentliche Auflistung des 1. Studienjahres nach Fachrichtungen 1967. - Beschwerde über die Studenten Rosemarie Schemschies und Burghardt Cornelius der Fakultät beim betrieblichen Einsatz im Kinderferienlager 1967. - Mitteilung des Dekans und des Prorektors für Studienangelegenheiten zu Studienverlängerungen, Fachrichtungswechsel, Prüfungswiederholungen, Disziplinarmaßnahmen, Exmatrikulationen und Beurlaubungen vom Studium. - Arbeitsplan der Kommission für das Ausländerstudium 1967/68. - Namentliche Aufstellung der Studienbewerber 1968/69. - Namentliche Aufstellung über die Ferienkursplätze in Kloster/Hiddensee 1968. - Rahmenzeitplan des Prorektors für Studienangelegenheiten für das Studienjahr 1968/69. - Auswertungsergebnisse des Instituts für Körpererziehung zum "Tag des Sports" für die Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät 1968.
Laufzeit: 1967-1968
Alte Signaturen: 15

Bestellnummer: Universitätsarchiv Greifswald (2.4. Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät) 49
12 Sachakten   1   -   10   »