-  Universitätsarchiv Greifswald
 -  2.5./I Juristische Fakultät
 -  05.: Studien- und Stipendienangelegenheiten
 -  05.01.: Allgemeine Studentische und Immatrikulationsangelegenheiten
2.5./I Juristische Fakultät - 05. Studien- und Stipendienangelegenheiten - 05.01. Allgemeine Studentische und Immatrikulationsangelegenheiten
25 Sachakten «   21   -   25

Laufzeit

Signatur

Titel


OAI-PMH
   
Signatur: Jur. Fak. 28
Titel: Praktische Ausbildung von Studenten der Wirtschaftswissenschaft und Zusammenarbeit mit Wirtschaftspraktikanten-Ämtern
Enthält: Enthält v.a.: Denkschrift des Nationalsozialistischen Rechtswahrer-Bundes (NSRB) über die praktische Ausbildung der Volkswirte (Arbeitsgemeinschaft für die praktische Ausbildung der Volkswirte). - Stellungnahme der Fakultät zur praktischen Ausbildung der Wirtschaftswissenschaftler. - Abkommen zwischen dem Institut für angewandte Wirtschaftswissenschaft und der Arbeitsgemeinschaft für die praktische Ausbildung der Volkswirte im NSRB, dann Reichsarbeitsgemeinschaft für die Volkswirte-Ausbildung. - Abkommen zwischen Reichswirtschaftskammer und dem NSRB zur gemeinsamen Einrichtung der "Reichsarbeitsgemeinschaft für die Volkswirteausbildung" (28. Juni 1938). - Richtlinien der Reichsarbeitsgemeinschaft für die Volkswirteausbildung. - Rundschreiben des Instituts für angewandte Wirtschaftswissenschaft, dabei: Ernennung von Leitern der Wirtschaftspraktikanten-Ämtes mit namentlicher Auflistung. - Satzung der Außenstellen des Instituts für angewandte Wirtschaftswissenschaft/Wirtschaftspraktikanten-Ämter, dabei: Aufgaben (Vermittlung von Praktikantenstellen für Studenten der Wirtschaftswissenschaft), Organisation, Leitung und Geschäftsführung, Beirat, Finanzierung, Geschäftsjahr (30. Nov. 1939). - Ableistung der Grundpraxis für Studierende der Volkswirtschaft bei Gauwirtschaftsberatern der NSDAP. - Anfrage zur Vermittlung einer Praktikantenstelle: Herta Weber (Tribsees).
Laufzeit: 1937-1941

Bestellnummer: Universitätsarchiv Greifswald (2.5./I Juristische Fakultät) Jur. Fak. 28


OAI-PMH
   
Signatur: Jur. Fak. 133
Titel: Neuordnung des Studiums und Einführung einer neuen Studienordnung der Rechts- und Staatswissenschaftlichen Fakultäten
Enthält: Enthält v.a.: Neuordnung des Studiums der Volks-, Staats- und Rechtswissenschaften, dabei: Entwurf zum Studium der Volks-, Staats- und Rechtswissenschaften (Studienordnung), Studienplan, Studienplan für Kriegsteilnehmer, insbesondere Kriegsversehrte. - Stellungnahmen und Aussprachen zum Entwurf der neuen Studienordnung: Prof. Peters, Prof. Küchenhoff, Rechts- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultäten: Greifswald, Breslau, Köln, Marburg, Rostock, dabei: Denkschrift, Richtlinien für das Studium der Rechtswissenschaft, Studienplan. - Dekanekonferenz am 17./18. Dez. 1943 in Breslau, dabei: Vorbereitung, Teilnehmer, Programm, Einladung, Entwicklung seit Dekanbesprechung. - Vorlesungsverzeichnis SS 1944. - Praktikerarbeitsgemeinschaft. - Studienplan, dabei: Kriegsteilnehmer, Nichtkriegsteilnehmer, Empfehlenswerte Vorlesungen und Übungen. - Einberufung einer Dekanskonferenz 9.-11. Juli 1944. - Denkschrift der Universität Köln an das Ministerium: Die neue Studienordnung und die künftige Ausbildung der Steuerjuristen. - Sonderdruck: Neuordnung des Studiums in der Rechts- und Staatswissenschaftlichen Fakultät, in: Deutsche Wissenschaft, Erziehung und Volksbildung, Heft 17, 1944. - Studienordnung für die Rechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät mit Studienplan. - Aufgaben der Rechts- und Staatswissenschaftlichen Fakultäten.
Laufzeit: Sept. 1943 - Juli 1944

Bestellnummer: Universitätsarchiv Greifswald (2.5./I Juristische Fakultät) Jur. Fak. 133


OAI-PMH
   
Signatur: Jur. Fak. 318
Titel: Anfragen zu allgemeinen Studienangelegenheiten
Enthält: Enthält v.a.: Anfragen und Antworten zum Studium und zur Wiedereröffnung der Rechts- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät: Charlotte Klaubert (Bergen). - Ingeburg Reye (Fraureuth). - Heinz Buhl (Görlitz). - Heinz Kunick (Bergen). - Günter Klaassen (Bitterfeld). - K. Meitzler (Darmstadt). - Johannes Waldmann (Liepe). - Georg Nawroth (Berlin). - Annemarie Sperling (Eckernförde). - Helmut Donndorf (Peine/Hannover). - Vera Richter (Ampfurth). - Otto Kretschmer (Radebeul). - Dr. Ludwig Peters (Hermsdorf). - Henning von der Heide (Hamburg). - Werner Meyer zu Selhausen (Berlin). - Reimar Höffken (Bensber). - Hans-Joachim Stock (Köthen, Zeugnis). - Joachim Teichgräber (Dresden). - Gerhard Schiemer (Goslar). - Hans Horst Regel (Bad Freienwalde, Zeugnis). - Hans-Ulrich Thurow (Vienenburg). - Horst Pryssak (Crimmitschau). - Ursula Bergunde (Berlin). - Harald Vonneilich (Bremen). - Heinz Günter Schallenberg (Hamburg). - Willy Pritzkow (Hofburg). - Renate Krone (Magdeburg). - Hans Wilke (Stralsund). - Heinz Krumpholz (Bad Gandersheim). - Heinz Werner (Altenweddingen). - Albrecht Dieckmann (Hildburghausen). - Walfried Wissert (Freiburg). - Hans-Otto Grabowski (Kirchham). - Gerhard Schmiedeke (Kirchham). - Dr. Hans Volkenborn (Drechen). - Kurt Müller (Annaberg). - Hildegard Kreggenfeld (Münster). - Erich Kindermann (Berlin).
Laufzeit: März 1945 - Aug. 1946
Alte Signaturen: E 1
Band: Bd 3

Bestellnummer: Universitätsarchiv Greifswald (2.5./I Juristische Fakultät) Jur. Fak. 318


OAI-PMH
   
Signatur: Jur. Fak. 73
Titel: Verfügungen der Landesregierung zur Zulassung zum Studium
Enthält: Enthält v.a.: Vorschlag der Landesregierung und Fortfall von Vorsemesterlehrgängen für Schüler mit Vorsemestervermerk oder Vorsemesterbescheinigung einer Höheren Schule. - Verordnung der Deutschen Zentralverwaltung in der SBZ über die Zulassung zum Studium an Universitäten und Hochschulen. - Aufhebung der Reifevemerke und Vorsemestervermerke als Voraussetzung für die Immatrikulation.
Laufzeit: Aug. 1945 - Nov. 1945

Bestellnummer: Universitätsarchiv Greifswald (2.5./I Juristische Fakultät) Jur. Fak. 73


OAI-PMH
   
Signatur: Jur. Fak. 122
Titel: Neugestaltung der Lehr- und Studienpläne der Rechts- und Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultäten in der SBZ
Enthält: Enthält v.a.: Besprechung zur Neugestaltung der Studienpläne der Rechts- und Staatswissenschaftlichen Fakultäten (Berlin, 6. Dez.1945), dabei: Einladung, Kurzbericht, Vorbereitung. - Vorlesungsverzeichnisse (Programme): Volkswirtschaftslehre (Prof. Fleck), Arbeitsrecht und Sozialversicherung (Prof. Molitor), Verfassungsgeschichte der Neuzeit (Prof. Molitor), Allgemeiner Teil des Bürgerlichen Gesetzbuches (Prof. Molitor), Übungen im Privatrecht für Fortgeschrittene (Prof. Molitor), Kriminalwissenschaften (Prof. Peters), Kriminalprozeß (Prof. Peters), Familien- und Jugendrecht (Prof. Peters), Rechtswissenschaft (Prof. Peters), Statistik (Dr. Herz). - Entwurf eines Juristischen Studienplans (Dez. 1945) des Vizepräsidenten der Deutschen Zentralen Justizverwaltung für die SBZ. - Bericht über die Ausbildungsaufgaben und -ziele der Rechts- und Staatswissenschaftlichen Fakultät Greifswald. - Lehrpläne für das Studium in Greifswald: Rechtswissenschaft, Wirtschaftswissenschaft, juristische und wirtschaftswissenschaftliche Semester.
Laufzeit: Sept. 1945 - Mai 1946

Bestellnummer: Universitätsarchiv Greifswald (2.5./I Juristische Fakultät) Jur. Fak. 122
25 Sachakten «   21   -   25