-  Universitätsarchiv Greifswald
 -  2.5./I Juristische Fakultät
 -  06.: Juristisches Prüfungsamt und Prüfung der Diplom-Volkswirte
 -  06.03.: Prüfungen der Diplom-Volkswirte
2.5./I Juristische Fakultät - 06. Juristisches Prüfungsamt und Prüfung der Diplom-Volkswirte - 06.03. Prüfungen der Diplom-Volkswirte

Laufzeit

Signatur

Titel


OAI-PMH
   
Signatur: Jur. Fak. 322
Titel: Kandidaten und Prüfungsausschüsse der Prüfung für Diplomvolkswirte
Enthält: Enthält v.a.: Themen für Haus- und Klausurarbeiten beim Prüfungsamt für Diplomvolkswirte in Greifswald SS 1925 - WS 1934/35. - Prüfungsausschüsse für die Prüfung zum Diplom-Volkswirt Febr. 1926 - Mai 1935, dabei: Prüfer der Haus- und Klausurarbeiten und mündlichen Prüfungen. - Formular: Zeugnis Diplomvolkswirt. - Verzeichnis gemeldeter Kandidaten der Staatswissenschaften zur Prüfung zum Diplomvolkswirt Febr. 1926 - März 1945: Rudolf Bestian, Hermann Worbs, Paul Zilger, Willi Block, Walter Broockmann, Kurt Levin, Eberhard Mende, Gerhard Wunder, Paul Gerhard Hübner, Walter Klütz, Joachim Staberow, Gerhard Zakrzervski, Erich Conrad, Walter Hanke, Hans Kirchmann, Gerhard von Wurmb, Gerhard Conrad, Rudolf Rixen, Herbert Diepow, Fritz Kayser, Alfred Kiekbusch, Paul Klarwasser, Franz Koltermann, Walter Modigell, Georg Vollbrecht, Fritz Köppler, Walter Krekler, Ferdinand Peter, Kurt Mortier, Erich Liebenau, Walter Neumann, Johannes Finke, Werner Graff, Joachim Springborn, Gottfried Lehmann, Hans Drogan, Julius Woelfert, Wolf Dietrich Stahnsdorf, Kurt Bartsch, Kurt Voss, Hans Joachim Millahn, Ernst Gohlke, Bruno Vanselow, Kurt Jentsch, Helene Bettac, Karl August Jancke, Wilhelm Haase, Georg Raehse, Wilhelm Gilzer, Hans Schulze, Joseph Ploch, Hermann Sattler, Jürgen Graf von Ungern-Sternberg, Hermann Nymbach, Heribert Tarnowski, Margarete Seibert, Erwin Henning, Rudolf Beier, Ernst Kraschewski, Ulrich Frenzel, Hans Karuster, Hanna Bahr, Gisela Schulz, Alfons Hannig, Gerhard Voss, Margarete Heling, Hans Lichterbeck, Hermann Roloff, Walther Kost, Hans Wenderhohn, Rudolf Pense, Luise Hartmann/geb. Arndt, Kurt Ringhand, Erich Behl, Heinrich Schiebe, Wilhelm Strauss, Ferdinand Lorch, Karl Arnold, Werner Bohse, Erwin Wehrmeyer, Karl Pracht, Dr. August Jantzen, Hans Köster, Heinz Lamprecht, Hossnin Ali Etezadi, Friedrich Karl Dutterknecht, Heinz Ehlert, Andreas M. Bora, Günther Zühlsdorf, Wolfgang Müller, Ingeborg Christeleit, Gisela Gembert/geb. Schmidt, Gisela Kes/geb. Wolff, Monika Schüttl/ geb. Jozefowicz, Ute Behnsen, Ingeborg Letschedt, Jakobine Kaiser/geb. Warthnysen, Ursula Hruschka, Helga Blossfeldt, Ursula Kuhn, Marie-Luise Krumreich, Dülberg, Helga Huhnstock, Franziska Abb, Susanne Heinemann/geb. Bauschke, Ruth Bergerhoff.
Laufzeit: 1925-1945

Bestellnummer: Universitätsarchiv Greifswald (2.5./I Juristische Fakultät) Jur. Fak. 322


OAI-PMH
   
Signatur: Jur. Fak. 93
Titel: Ministerialbestimmungen zu Prüfungsangelegenheiten und Tätigkeit des Prüfungsamtes für Diplomvolkswirte
Enthält: Enthält v.a.: Geschäftsordnung des Prüfungsamtes für Diplomvolkswirte Greifswald (6. Apr. 1933). - Prüfungsordnung für Volkswirte, Kaufleute und Handelslehrer, dabei: Prüfungsordnung, Entwurf zu Ausführungsbestimmungen und Geschäftsordnung (24. März 1937), Zeugnisformulare, Ministerialbestimmung über Hochschulstandorte für das wirtschaftswissenschaftliche Studium, Überleitungsbestimmungen für Prüfung nach alter und neuer Ordnung, Ministerialbestimmung über Wiedereinrichtung der bis 1. Apr. 1937 vorhandenen Prüfungsämter in Gießen, Greifswald, Marburg und Würzburg (8. Juni 1937). - Ernennung zum Vorsitzenden, Stellvertreter bzw. Mitglied des Prüfungsamtes für Diplomvolkswirte: Universitätskurator Kolbe (1937), Prof. Köttgen (1938 für Kolbe), Prof. Fleck (1941), Prof. Preyer (1941), Dr. Herz (1944), Dr. Elmar Schöne (Ablehnung 1945). - Erlaß über Berechtigung der Abschlußzeugnisse der badischen Oberhandelsschulen und der württembergischen Wirtschaftsoberschulen zum Studium der Wirtschaftswissenschaft. - Anfragen betr. Prüfung und Prüfungsangelegenheiten: stud. rer. pol. Etezadi (Perser), stud. rer. pol. Gorgulla, cand. rer. pol. Franz Scheucher, cand. rer. pol. Paul Kuhr. - Vorschläge des Ministeriums zum Verfahren zur Neubestellung der Vorsitzer der Prüfungsämter für Volkswirte. - Prüfungsordnung für Diplom-Volkswirte, Diplom-Kaufleute und Diplom-Handelslehrer (Druck 24. März 1937). - Ausführungsbestimmungen zur Prüfungsordnung (Druck 24. März 1937). - Geschäftsordnung der Prüfungsämter für Diplom-Volkswirte, Diplom-Kaufleute und Diplom-Handelslehrer (10. März 1939). - Ausnahmen von Bestimmungen der Prüfungsordnung. - Lockerung von Studienplan, Prüfungsordnung und Doktor-Examen als Studienabschluß aufgrund der Kriegsverhältnisse (1940). - Anrechnung italienischer Studienzeit beim Studium und Promotion der Volkswirtschaft. - Zulassung zum Studium ohne Reifezeugnis zur Sonderreifeprüfung, dabei: Liste anerkannter Fachschulen. - Themen für wissenschaftliche Arbeiten und Dissertationen auf dem Gebiet der Berufsausbildung und Leistungsertüchtigung zur Berücksichtigung bei der Vergabe von Arbeiten. - Anerkennung von Reifezeugnissen, Studien- und Prüfungsnachweisen, Hochschuldiplomen und Graden von Auslandsdeutschen und Volksdeutschen in Polen, Lettland, Estland, Litauen, Rußland, Frankreich, Ungarn und Bulgarien. - Erlaß und Ergänzung über Durchführung des Studiums im Krieg. - Zulassung von Absolventen technischer Fachschulen zur Sonderreifeprüfung für das Studium der Wirtschaftswissenschaften. - Richtlinien für das Studium der Wirtschaftswissenschaften (1935). - Anrechnung des Studiums an der Hochschule für Politik. - Änderung der Verordnung über die Ausbildung für den höheren Dienst in der allgemeinen und inneren Verwaltung (24. Apr. 1942). - Teilnahme, Termine und Gebühren für Klausurübungen in Betriebstechnik und Statistik. - Anrechnung studentischen Kriegseinsatz auf Pflichtpraktikum. - Schriftwechsel und Erfahrungsaustausch mit Fachkollegen anderer Universitäten und des Prüfungsamtes zu Prüfungsthemen.
Enthält auch: Enthält auch: Beibehaltung der Bezeichnung Dr. rer. pol. für Doktor der Wirtschaftswissenschaften (1939). - Promotionsordnung für die Rechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät Greifswald (Druck 15. März 1938). - Merkblatt über Sonderförderung der Kriegsteilnehmer bei der Durchführung des Studiums an wissenschaftlichen Hochschulen (Druck 20. Apr. 1941). - Prüfungsordnung für Ergänzungsprüfungen in Deutsch, Geschichte und Biologie für Auslandsdeutsche und eingebürgerte Volksdeutsche aus Schulen mit nichtdeutscher Unterrichtssprache. - Grundsätze über die Neufassung der Promotionsordnungen (1941). - Formular: Gesuch um Zulassung zur Diplomprüfung für Volkswirte an der Universität Rostock.
Laufzeit: 1933, 1937-1945

Bestellnummer: Universitätsarchiv Greifswald (2.5./I Juristische Fakultät) Jur. Fak. 93


OAI-PMH
   
Signatur: Jur. Fak. 30
Titel: Übungen, Hausarbeiten und Prüfungen für Diplomvolkswirte
Enthält: Enthält v.a.: Vergabe und Ergebnisse von Übungsscheinen: stud. rer. pol. Andreas Bora. - stud. rer. pol. Futterknecht. - Dr. August Jantzen. - stud. jur. Tornow. - stud. jur. Yoger. - stud. jur. Wolcke. - stud. rer. pol. Köster. - stud. rer. pol. Lamprecht. - Referendar Steyrer. - stud. rer. pol. Kuhnert. - stud. rer. pol. Etezadi. - stud. jur. Dreschke. - stud. rer. pol. Ernst. - Gesuche, Zulassung und Ergebnisse der Notexamen: stud. rer. pol. Horst Richter (nicht zugelassen). - cand. rer. pol. Bruno Krause (zurückgezogen). - Futterknecht. - Ehlert. - Bora. - Günther Zühlsdorf. - Ingeborg Christeleit. - Ursula Hruschka. - Gisela Kes. - Frau Behnsen. - Frau Gombert. - Frau Schütt. - Frau Abb. - Bergedorf. - Bloßfeldt. - Frau Dülberg. - Kaiser. - Krumzeit. - Kühn. - Frau Letschert. - Frau Heinemann. - Mitteilungen über nichtbestandene Prüfungen: Erwin Haster (Freiburg), Ingeborg Slotosch (Breslau), Alfred Stollberg (Breslau), Jordan Gruev Tasev (Prag), Nikola P. Papasoff (Prag). - Mitteilungen über: Täuschungsversuche stud. rer. pol. Walter Golms (früher Golembiewski) bei der Hausarbeit und Weitergabe an Oberstaatsanwalt Königsberg. - Prüfungsausschluß des Referendars Walter Kotschy wegen Nichtangabe von Quellen bei Prüfungsarbeit (Rostock). - Nichtzulassung der Kandidatin Miriam Kleindienst zur Diplomprüfung wegen Plagiats in Diplomarbeit. - Zuteilung von Hausarbeitsthemen an Kandidatinnen: Abb, Dülberg, Huhnstock, Letschert, Wardthuysen.
Enthält auch: Enthält auch: Voten zu Dissertationen: Dipl.-Volkswirt Eden: Neue Probleme der deutschen Holzwirtschaft, Karl Pracht: Die Stettiner Bekleidungsindustrie. Eine Untersuchung über den Wandel der Heimarbeit. - Einladung zur mündlichen Doktorprüfung im Staatswissenschaftlichen Seminar: Beier, Heinz Josupeit, Günter Zühlsdorf, Bernt von Rennenkampff (nicht bestanden), Günther Zühlsdorf. - Befreiung des Dr. rer. pol. Albrecht Forstmann vom Vorbehalt der Habilitation frühestens im 3. Jahr nach Hochschulstudium bzw. Promotion.
Laufzeit: 1935-1945

Bestellnummer: Universitätsarchiv Greifswald (2.5./I Juristische Fakultät) Jur. Fak. 30


OAI-PMH
   
Signatur: Jur. Fak. 62
Titel: Korrespondenz des Prüfungsamtes für Diplomvolkswirte Greifswald mit Prüfungskandidaten und Behörden
Enthält: Enthält v.a.: Anfragen, Mitteilungen, Bescheinigungen zu Prüfungskandidaten: Kurtjörg Roch. - Ursula Schubert. - Wolfgang Müller. - Ruttkowsky. - Alfred Palmowski. - Hermann Bäthel. - Bergerhoff. - Andreas Bora. - Gisela Meffgen. - Harro Dyck. - Gertrud Fiek. - Walter Heidler. - Wilhelm Kell. - Gisela Kes. - Rolf Krohn. - Ursula Krüger. - Irene Lehmann. - Anne Marie Neef. - Öhlschläger. - Liselott Pautke. - Norbert Rieger. - Roch. - Gisela Schmidt. - Anne Lüpke. - Gert Spoerl. - Wilhelm Schnacke. - Günter Zühlsdorf. - Gisela Wolf. - Irma Dülberg. - Ingeburg Reyl. - Hilde Lindner. - Zulassung am 3. März 1946: Elisabeth Berndt. - Gundula Brunn. - Johannes Czolbe. - Monika Hempen. - Renate Lange. - Edith Lemke. - Eva Marg. - Barbara Mey. - Erich Penz. - Helga Pruter. - Eva-Maria Kienitz. - Liselotte Kolanowske. - Waltraud Ribbek. - Heinz Rump. - Hildegard Reschke. - Johannes-Alexander Rutkowski. - Christel Schwandt/geb. Minnisch. - Isolde Tiedemann. - Cordula Uckeley. - Ruth Zander. - Günter Bartels. - Karl Wustringer. - Fritz Hardtke. - Heinz Kliewe. - Christa Koepke. - Horst Matzke. - Ursula Ohm. - Werner Wilsch. - Katharina Manthey. - Gertrude Lunderstedt. - G. Lehmann (gen. Thoms). - Aug. W. Lammert. - Luise Orts.
Laufzeit: Jan. 1943 - März 1946

Bestellnummer: Universitätsarchiv Greifswald (2.5./I Juristische Fakultät) Jur. Fak. 62


OAI-PMH
   
Signatur: Jur. Fak. 135
Titel: Examenskandidaten und Prüfungsunterlagen beim Prüfungsamt für Diplomvolkswirte
Enthält: Enthält v.a.: Liste mit Examenskandidaten: Arnold v.d. Ahle, Werner Rüpert, Werner Schmidt, Franz Heimann, Otto Riebe, Hans Wittstock, Limberg, Kurt Krüger, Rudolf Passauer, Hildegard Pleniv, Ingeborg Pägel, Annemarie Sperling. - Richtlinien für die Erlangung des Zulassungsscheins zur Teilnahme an rechtswissenschaftlichen Übungen an preußischen Universitäten. - Studienordnung für die Rechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät (10. Juli 1944). - Prüfungsunterlagen mit Prüfungszeugnis, Diplom, Prüfungs-Schlußmeldung: Ingeborg Christeleit, Ursula Hruschka (Studienbuch), Gisela Kes/geb. Wolff, Helga Blossfeldt. - Teilnehmerliste am Prüfungsarbeiten Febr. 1945: Arnold von der Ahe´, Heinz Düring, Siegfried Erhardt, Werner-Jürger Erhardt, Franz Heimann, Richard Katschke, Kurt Krüger, Rudolf-Hermann Passauer, Otto Riebe, Werner Röpert, Werner Schmidt, Harri Vosgerau, Siegfried Wachsmuth, Hans-Joachim Wittstock, Kurt Hagen, Eberhard Kasten, Manfred Langner, Hans-Georg Scheel, Werner Schwandt, Gustav Selnow, Hartwig Stender, Siegfried Weber, Siegfried Limberg, Hildegard Plenio, Annemarie Sperling, Helmut Erdmann, Günter Stern, Hans Jürgen Schulz.
Enthält auch: Enthält auch: Bitte an das Wirtschaftsamt Greifswald um Nichtbeschlagnahme des Fahrrads des Seminardieners Wilhelm Klünder wegen Nutzung für dienstliche Zwecke. - Doktor-Urkunde des Referendars Fritz Fuhrmann zum Doktor der Rechte (11. Apr. 1936, Abschrift 1946).
Laufzeit: Juli 1944 - Juni 1946

Bestellnummer: Universitätsarchiv Greifswald (2.5./I Juristische Fakultät) Jur. Fak. 135