-  Universitätsarchiv Greifswald
 -  3.4.1. Universitätsparteileitung
 -  01.: Grundsatzfragen, Organisation und Geschäftsführung
 -  01.01.: Grundsatzdokumente und parteiinterne Unterlagen (Beschlüsse, Analysen, Pläne, Berichte, Protokolle und Statistiken)
3.4.1. Universitätsparteileitung - 01. Grundsatzfragen, Organisation und Geschäftsführung - 01.01. Grundsatzdokumente und parteiinterne Unterlagen (Beschlüsse, Analysen, Pläne, Berichte, Protokolle und Statistiken)
15 Sachakten   1   -   10   »

Laufzeit

Signatur

Titel


OAI-PMH
   
Signatur: 6
Titel: Pläne, Berichte und Arbeitsunterlagen der UPL
Enthält: Enthält v. a.: Bericht zur komplexen Leitung der politisch-ideologischen Arbeit an der Universität. - Jugendförderungsplan. - Pläne der UPL zur Behandlung von Schwerpunktproblemen. - Beschluß des Politbüros des ZK zum Parteilehrjahr. - Arbeitsplan der FGL der Philosophischen und Theologischen Fakultät. - Hauptaufgabenplan der UPL im Studienjahr 1963/1964. - Arbeitsplan der UPL. - Einschätzung ideologischer Grundfragen im Lehrkörper und im wissenschaftlichen Nachwuchs der EMAU. - Perspektivprogramm zur ideologischen Arbeit. - Bericht zur Auswertung des VI. Parteitages der SED. - Hauptaufgaben der UPL im Frühjahrsemester. - Statut zu den Aufgaben der EMAU.
Laufzeit: März 1963 - Okt. 1963
Alte Signaturen: 246

Bestellnummer: Universitätsarchiv Greifswald (3.4.1. Universitätsparteileitung) 6


OAI-PMH
   
Signatur: 7
Titel: Pläne, Berichte und Arbeitsunterlagen der UPL
Enthält: Enthält v. a.: Konzeption für den Lehrgang mit Funktionären der UPL. - Protokoll der UGL-Sitzung. - Gedanken über Aufgaben, Struktur und Leitung einer sozialistischen Universität. - Arbeitsordnung der EMAU. - Beschluß der Delegiertenkonferenz zur Arbeit der Hochschulgruppe. - Pläne zur Behandlung der Schwerpunktprobleme. - Stellungnahme zum Freundschaftsvertrag mit der Universität Sarajevo. - Analyse der Wohnraumsituation. - Berichte über die Sicherheitskonferenz und die Zusammenarbeit mit dem VEB Erdöl- und Erdgaskombinat. - Bericht und Einschätzung des Parteilehrjahres. - Direktive zur weiteren Veränderung im Studium des Marxismus-Leninismus an den Universitäten und Hochschulen. - Konzeption zur Vorbereitung des nationalen Symposiums zur Umgestaltung des vorklinischen Medizinstudiums. - Seminarplan für die Zirkelabende im Parteilehrjahr. - Plan zur Diskussionsanleitung, Information zum Stand der Diskussionen und Bericht über die Durchführung des Gesetzes zum einheitlichen sozialistischen Bildungssystem. - Arbeitsplan des Senats der EMAU. - Vorbereitung der Frauenkonferenz an der EMAU. - Schriftwechsel, Bericht und Einschätzung des Seminars mit Vertretern des Sozialistischen Deutschen Studentenbundes und Liberalen Studentenbundes Deutschland (Landesverband Hamburg). - Schriftwechsel zur Einrichtung einer technologischen Abteilung an der Fachrichtung Chemie. - Einschätzung, Bericht und Interview von Prof. Havemann im "Echo am Abend": "Wir Deutschen machen alles ganz besonders gründlich...". - Entwurf des Organisationplanes für die Parteiwahlen 1964.
Laufzeit: März 1964 - Dez. 1964
Alte Signaturen: 247

Bestellnummer: Universitätsarchiv Greifswald (3.4.1. Universitätsparteileitung) 7


OAI-PMH
   
Signatur: 8
Titel: Pläne und Berichte der UPL
Enthält: Enthält u. a.: Berichte über: Verteilung der Parteikräfte, Durchführung des Parteilehrjahres 1965/66, Dienst- und Studienreisen, Jugendarbeit im Bereich der PO und Versammlung in Auswertung des XXIII. Parteitages. - Ergebnisse der Parteiarbeit nach dem 22. Plenum des ZK bei der klassenmäßigen Erziehung des Lehrkörpers und der Studenten. - Informationsbericht über: Abhören von Westsendern durch Universitätsangehörige, Auswertung des Ernteeinsatzes und Parteischulungen. - Bericht zur Lage in der GO bei der Erziehung der Parteimitglieder zum Kämpfertum und die Organisierung der politisch-ideologischen Arbeit. - Statistische Auswertung zum "Tag des Studentensports". - Pläne der UPL zur Behandlung von Schwerpunktproblemen. - Plan zur Anleitung schwacher GO´s. - Perspektivplandiskussion der EMAU.
Enthält auch: Enthält auch: Sitzungsprotokoll der Senatkommission "Investition".
Laufzeit: Juni 1964 - Okt. 1966
Alte Signaturen: 155

Bestellnummer: Universitätsarchiv Greifswald (3.4.1. Universitätsparteileitung) 8


OAI-PMH
   
Signatur: 10
Titel: Pläne und Berichte, Protokolle und Arbeitsunterlagen der UPL
Enthält: Enthält v. a.: Beitrag der UPL zum Stand der Festigung der PO`s und Kampfkraftentwicklung der GO´s. - Wahlprotokoll zur Wahl der PL und Delegierten. - Senatsbeschluß der Universität Rostock zur weiteren politisch-ideologischen Erziehung. - Bericht zur Wahlvorbereitung der Studenten. - Schriftwechsel zu Wohnraumproblemen. - Bericht zum Interview der Pressestelle mit dem Gastprofessor Markus Barth aus den USA. - Bericht zur Durchführung des Parteilehrjahres 1966/67 und Kandidatenschulung. - Informationsberichte zur Auswertung des 12. Plenums. - Bericht zum Politbürobeschluß "Probleme der Jugendarbeit". - Plan der UPL zur Behandlung von Schwerpunktproblemen. - Bericht über Erfahrungen und Ergebnisse der theoretisch-ideologischen Arbeit bei der Erziehung der Studenten und marxistisch-leninistischen Weiterbildung des Lehrkörpers. - Bericht über die Diskussion zum Briefwechsel der SED mit der SPD. - Durchführung vormilitärischer Ausbildung und des Ernteeinsatzes im Sept.. - Informationsberichte zur Auswertung des 11. Plenums und Schlußfolgerungen für die weitere politisch-ideologische Zusammenarbeit. - Entschließung der Konferenz der Evangelischen Kirchenleitung zum Friedensdienst der Kirche. - Handreichung für Seelsorge von Wehrpflichtigen. - Einschätzung der Lage unter den Angehörigen des Lehrkörpers und ihre Wirksamkeit bei der sozialistischen Erziehung der Studenten. - Maßnahmeplan zur Diskussionsführung über Prinzipien zur weiteren Entwicklung der Lehre und Forschung an den Hochschulen der DDR. - Berichte über den Vortrag von Prof. Weizsäcker. - Stellungnahmen zu Problemen mit Prof. Albrecht. - Bericht zur Arbeit des Bildungszentrums. - Direktive des Staatssekretariats zur Durchführung der Verordnung über die 5-Tage-Arbeitswoche für jede zweite Woche und Verkürzung der Arbeitszeit. - Seminarplan. - Plan zur Vorbereitung und Durchführung des 10. Jahrestages der NVA.
Laufzeit: Jan. 1966 - Dez. 1966
Alte Signaturen: 308

Bestellnummer: Universitätsarchiv Greifswald (3.4.1. Universitätsparteileitung) 10


OAI-PMH
   
Signatur: 11
Titel: Pläne, Berichte und Arbeitsunterlagen der UPL
Enthält: Enthält u. a.: Monatsbericht der GO Universität. - Einschätzung der Aktivitäten zum 25. Jahrestag der Gründung der SED an der Universität. - Seminarplan zur Auswertung des XXIV. Parteitages der KPdSU. - Verpflichtungen der EMAU zum Sozialistischen Wettbewerb zu Ehren des VIII. Parteitages der SED. - Zwischenbericht zu den Parteiwahlen 1971. - Bericht zur Kandidatengewinnung. - Arbeitspläne, Mitgliederlisten und Schriftwechsel zu Parteilehrjahren und -wahlen. - Disposition zur Aktivtagung am 15.11.1968.
Laufzeit: 1966-1971
Alte Signaturen: 162

Bestellnummer: Universitätsarchiv Greifswald (3.4.1. Universitätsparteileitung) 11


OAI-PMH
   
Signatur: 13
Titel: Berichte und Analysen, Protokolle und Arbeitsunterlagen der UPL
Enthält: Enthält u. a.: Rechenschaftsbericht, Arbeitsentschließung und Protokoll zur Wahlberichtsversammlung der APO Chemie. - Statistik zu UPL-Mitgliedern und APO-Leitungen. - Informationsbericht zu den APO-Versammlungen. - Bericht zum Stand des sozialistischen Wettbewerbs an der EMAU. - Wahlführungsplan und Informationsbericht zu den Parteiwahlen. - Informationsbericht und Beschlußentwurf des Staatsrates zur Weiterführung der 3. Hochschulreform. - Abschlußbericht zur politisch-ideologischen Analyse über wissenschaftliche Mitarbeiter im gesellschaftlichen Bereich. - Liste leitender Funktionäre der EMAU. - Analyse der politisch-ideologischen Situation und zum Denken der Wissenschaftler und Studenten betr. Durchführung der 3. Hochschulreform. - Analyse der klassenmäßigen Erziehung der GO der EMAU. - Antrag auf Verleihung der Ehrendoktorwürde an Rudolf Petershagen. - Jahresanalyse der Wohnungssituation an der EMAU. - Arbeitsentschließung der Kulturkonferenz der EMAU. - Politische Konzeption für die Leitung der Lehrerausbildung an der Universität. - Maßnahmen zur Sauberkeit in den Heimen. - Analyse der Arbeits- und Lebensbedingungen des Personals im Medizinischen Bereich. - Bericht zur Kandidatengewinnung. - Informationsbericht über die Diskussion zu internationalen Beratungen der kommunistischen und Arbeitsparteien in Moskau und Auswertung der Moskauer Beratungen. - Orientierung zur Abrechnung der Ergebnisse des Wettbewerbs zum 20. Jahrestag der DDR. - Richtlinien zur Weiterführung des sozialistischen Wettbewerbs an der Medizinischen Klinik der EMAU. - Vorlage der UPL: "Zum System der politischen Arbeit mit dem mittleren medizinischen Personal". - Konzeption für die Entwicklung des sozialistischen Wettbewerbs. - Hinweise an die APO-Leitungen zur Durchführung des Gesamtsystem der marxistisch-leninistischen Bildungsarbeit.
Laufzeit: 1967-1970
Alte Signaturen: 158

Bestellnummer: Universitätsarchiv Greifswald (3.4.1. Universitätsparteileitung) 13


OAI-PMH
   
Signatur: 15
Titel: Pläne und Berichte, Konzeptionen und Arbeitsunterlagen der UPL
Enthält: Enthält v. a.: Vorschläge für Auszeichnungen mit dem Ernst-Moritz-Arndt-Preis. - Arbeitspläne. - Konzeption zur Entwicklung der kulturpolitischen Arbeit an der EMAU. - Seminar zu Aufgaben der APO bei der Verwirklichung der Beschlüsse des VIII. Parteitages. - Tendenzen und Methoden der Arbeit religiös gebundener Kräfte. - Meinungen und Diskussionen zum 14. Plenum aus dem Bereich der EMAU. - UPL-Bericht über die Diskussionen in der VR Polen. - Übersicht über noch bestehende Mitgliedschaften in westdeutschen Gesellschaften. - Bericht über den weiteren Verlauf der Hochschulreform und Duchsetzung der Mitarbeiterverordnung. - Pläne politisch-ideologischer Arbeit der UPL. - Konzeption für die Jubiläumstagung des Hanseschen Geschichtsvereins 1970 in Stralsund. - Ausarbeitung von Wolf-Dietrich Fontane zum 100. Geburtstag von W. I. Lenin. - Konzeption für die Weiterführung des sozialistischen Wettbewerbs zu Ehren des 100. Geburtstages von W. I. Lenin und 150. Geburtstages von Friedrich Engels. - Konzeption der Universitätszeitung zur Vorbereitung des 20. Jahrestages der DDR. - Festrede zum 200. Geburtstag von Ernst Moritz Arndt. - Entwurf eines Vorschlags zur Zusammenarbeit der Universität Fachbereich Ästhetik/Kulturwissenschaft und dem Jugendobjekt Kraftwerksbau Lubmin. - Konzeption für die politische Arbeit und Vorbereitung des 50. Jahrestages der Novemberrevolution und Gründung der KPD. - Zusätzliche Maßnahmen zur Sicherung der politischen Vorbereitung des Studienjahres 1968/69. - Übersicht über APO-Versammlungen und deren Ergebnisse. - Programm des UPL-Lehrgangs für die Neuimmatrikulationen. - Politisch-ideologische Einschätzung des internationalen Symposiums in Binz 1968. - Konzeption zur Lösung der Hauptaufgaben in Ausbildung, Erziehung und Forschung. - Konzeption über die Führung der Verfassungsdiskussion an der EMAU. - Neue Aufgaben zur komplexen Entwicklung des Kreises Greifswald in den kommenden Jahren. - Protokoll über die Beratung mit der ZK-Abteilung Wissenschaften zur Entwicklung des Fünfjahrplans.
Laufzeit: 1968-1971
Alte Signaturen: 310

Bestellnummer: Universitätsarchiv Greifswald (3.4.1. Universitätsparteileitung) 15


OAI-PMH
   
Signatur: 18
Titel: Pläne und Analysen, Protokolle und Arbeitsunterlagen der UPL
Enthält: Enthält v. a.: Sitzungsprotokolle der Kliniksleitung. - Lagerzeitung des ZV-Lagers in Prerow. - Analyse der politisch-ideologischen Situation des mittleren medizinischen Personals und Schlußfolgerungen für die weitere Arbeit am Beispiel Medizinische Klinik. - Maßnahmen zur Vorbereitung und Durchführung des 25. Jahrestages der SED. - Analyse der marxistisch-leninistischen Weiterbildung der Hochschullehrer und wissenschaftlichen Mitarbeiter. - Ergebnisse der politischen Einführungswoche zur Auswertung des VIII. Parteitages der SED. - Jahresplan des 4. Lehrgangs der marxistisch-leninistischen Abendschule für Hochschullehrer der EMAU. - Vereinbarung über einen Leistungsvergleich zwischen den DSF-Hochschulgruppen der Universität Greifswald und Rostock.
Laufzeit: März 1971 - Okt. 1971
Alte Signaturen: 160

Bestellnummer: Universitätsarchiv Greifswald (3.4.1. Universitätsparteileitung) 18


OAI-PMH
   
Signatur: 20
Titel: Leitungsinformationen der Ernst-Moritz-Arndt-Universität
Enthält: Enthält v. a.: Gesetzliche und verbindliche Festlegungen. - Jahreskatalog standardisierter Berichtstermine für Sektionen und Bereich Medizin für 1973.
Laufzeit: 1971-1976
Alte Signaturen: 322

Bestellnummer: Universitätsarchiv Greifswald (3.4.1. Universitätsparteileitung) 20


OAI-PMH
   
Signatur: 22
Titel: Pläne und Berichte, Schriftwechsel und Arbeitsunterlagen der UPL
Enthält: Enthält u. a.: Schriftwechsel mit dem Rat der Stadt Greifswald zur Ausreise von Ärzten. - Bericht zur politischen Situation unter den Studenten. - Schriftwechsel zum Treffen mit Professoren des gesellschaftlichen Bereiches der EMAU. - Arbeitspläne der UPL und Schriftwechsel zu den Plänen und UPL-Sitzungen. - Orientierungen und Maßnahmen zur Unterstützung der Initiativen und Aktivitäten der FDJ in Auswertung des XI. Parteitages der SED. - Beschluß und Maßnahmeplan der UPL, des Rektors und gesellschaftlicher Organisationen der EMAU zur Auswertung des XI. Parteitages der SED. - Vorschlag zum Beitrag "Studentenpolitik der DDR". - Kampfprogramm 1983. - Aktuelle Aufgabe der politisch-ideologischen Arbeit der PO´s. - Lektionen für die Kreisschule Marxismus-Leninismus. - Auswertung der 7. Tagung des ZK der SED. - "Aufgaben für das Hochschulwesen". - Rede von Erich Honecker auf dem IX. Parteitag der SED.
Laufzeit: 1980-1989
Alte Signaturen: 153

Bestellnummer: Universitätsarchiv Greifswald (3.4.1. Universitätsparteileitung) 22
15 Sachakten   1   -   10   »