|  -  Universitätsarchiv Greifswald -  3.4.1. Universitätsparteileitung Signatur: UPL
 Bestandsbildner:Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED),  [...]Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED), Parteiorganisation Universität (1952-1959). - SED, Universitätsparteileitung (1959-ca. 1978). - SED, Grundorganisation der Universität Greifswald (ca. 1978-ca. 1986). - SED, Parteiorganisation der EMAU (ca. 1986-1988).
 Vorgänger: ca. Apr./Mai 1946 SED-Studentengruppe. - *07.08.1946 SED-Betriebsparteiorganisation der Arbeiter, Angestellten und Wissenschafler. - *Nov 1946 SED-Dozentengruppe. - 02.12.1946 Vereinigung der SED-Studentengruppe und SED-Dozentengruppe zur SED-Parteigruppe Dozenten/Studenten. - 15.10.1948 Bildung einer gemeinsamen Betriebsgruppe aller SED-Mitglieder der Universität (SED-Betriebsgruppe Universität). - FS 1951/52 SED, Parteiorganisation Universität. - FS 1959/60 SED, Universitätsparteileitung. - ca. 1978 SED, GO der Universität Greifswald. - ca. 1986 SED, Parteiorganisation der EMAU.
 Nachfolger: ca. 1990 Auflösung der SED, Parteiorganisation der EMAU.
 Laufzeit: 1952 - 1988
 Umfang: 64
 Zitierweise: UAG, Universitätsparteileitung Nr.
 aktualisiert am: 08.01.2024
  -  05.: Nachgeordnete GO´s, APO´s und Parteigruppen (PG´s)  -  05.05.: Arbeiter- und Bauernfakultät  +  05.05.01.: GO ABF Allgemein   +  05.05.02.: GO ABF/PG Verwaltung   +  05.05.03.: GO ABF/PG Dozenten   +  05.05.04.: GO ABF/PG Studenten  | 3.4.1. Universitätsparteileitung - 05. Nachgeordnete GO´s, APO´s und Parteigruppen (PG´s) - 05.05. Arbeiter- und Bauernfakultät |