-  Universitätsarchiv Greifswald
 -  4.9. Nachlaß Gerhardt Katsch
 -  02.: Berufliche Tätigkeit
 -  02.02.: Wissenschaftliche Arbeiten und Materialsammlung
 -  02.02.09.: Thematische Materialsammlung
 -  02.02.09.01.: Medizin und Krankengeschichten
4.9. Nachlaß Gerhardt Katsch - 02. Berufliche Tätigkeit - 02.02. Wissenschaftliche Arbeiten und Materialsammlung - 02.02.09. Thematische Materialsammlung - 02.02.09.01. Medizin und Krankengeschichten
29 Sachakten   1   -   10   »

Laufzeit

Signatur

Titel


OAI-PMH
   
Signatur: 71
Titel: Materialsammlung: Pankreas (altes Material)
Enthält: Enthält: Handschriftliche Aufzeichnungen.
Laufzeit: 1905-1926, 1935

Bestellnummer: Universitätsarchiv Greifswald (4.9. Nachlaß Gerhardt Katsch) 71


OAI-PMH
   
Signatur: 72
Titel: Materialsammlung: Pankreas
Enthält: Enthält v.a.: Handschriftliche Aufzeichnungen und Notizen. - Sonderdrucke Prof. Katsch: Pankreasexstirpation und Pankreasdauerfistel, in: Handbuch der biologischen Arbeitsmethoden (o. J.), Klinische Wochenschrift (Nr. 3/15. Jan. 1922, Nr. 7/12. Febr. 1923). - Zur Klinik der Pankreaserkrankungen, in: Verhandlungen der IV. Tagung für Verdauungs- und Stoffwechselkrankheiten (22. - 26. Okt. 1924). - Verdauungs-, Stoffwechsel- und Blutkrankheiten, in: Jahreskurse für ärztliche Fortbildung (Heft 3/März 1925). - Aussprache, in: Verhandlungen des 37. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für innere Medizin (1925). - Diagnostik und Klinik der Pankreatitis, in: Verhandlungen der Gesellschaft für Verdauungs- und Stoffwechselkrankheiten (21. - 24. Sept. 1938). - Sonderdrucke M. Gülzow: Studien über Infektpankreatitis, in: Klinische Wochenschrift (Nr. 10/11. März 1939). - Die Blutdiastase (1. und 2. Mitteilung), in: Zeitschrift für Klinische Medizin (Heft 1/1940). - Die Blutdiastase (3., 4. und 5. Mitteilung), in: Zeitschrift für Klinische Medizin (Heft 2/1940). - Reticuloendotheliales System und Blutdiastase, in: Klinische Wochenschrift (Nr. 52/28. Dez. 1940). - Das diastatische Ferment im Blut, in: Klinische Wochenschrift (Nr. 10/8. März 1941). - Sonderdrucke und Literaturauszüge anderer Autoren: O. Fischer: Eine Colorimetrische Methode der Diastasebestimmung, in: Klinische Wochenschrift (Nr. 22/30. Mai 1936). - Fr. Bernhard: Die Beziehungen zwischen den Erkrankungen der Gallenwege und dem Auftreten der akuten Pankreasnekrose und Beobachtungen über die diagnostischen Hilfsmittel zur Erkennung der akuten Pankreasveränderungen, in: Deutsche Zeitschrift für Chirurgie (Heft 1/1931). - Wilhelm Bickert: Über Fermentuntersuchungen im Dienste der Pankresadiagnostik, in: Medizinische Klinik der Universität zu Frankfurt a. M. (Dissertation, Dez. 1925). - W. Berger: Die Hyperfunktionen des Pankreas, in: Klinische Wochenschrift (Nr. 40/1. Okt. 1938; Nr. 52/53/24. Dez. 1938). - Wilhelm Rieder und Adolf Heinrich: Zur Klinik des Pankreasadenoms, in: Deutsche Zeitschrift für Verdauungs- und Stoffwechselkrankheiten (Heft 5/1939). - Hypoglykämie und forensische Fragen: Adlersberg und Dolger: Forensische Fragen der Insulinhypoglykämie (1939); Hoff, Poetzl und Strotzka: Diabetes mellitus; Urban und Schwarzenberg: Neurologisch-psychiatrische Erscheinungen bei Hypoglykämie (1950); Marx und Laubenthal: Brandstiftung in Spontanhypoglykämie (1931); Mohnike: Kleptomaniesyndrom in der Insulinhypoglykämie (1947); Zur Frage Zuckerkrankheit und Führerschein (1947); Sehestedt: Zuckerkrankheit und Führerschein (1947). - Gottwald Chr. Hirsch: Die Ernährungsbiologie fleischfressender Gastropoden, in: Zoologische Jahrbücher Physiologie (1915). - Katsch: Blutamylasebestimmung der Greifswalder Medizinischen Klinik, Verfahren nach Ottenstein-Baltzer (o. J.). - Arnold Danker und Carl J. Heipetz: The interrelationship of blood an urina diastase during transient acuts pancreastitis (Das Verhältnis von Blut- und Urindiastase während vorübergehender akuter Pancreatitis), in: Gastroenterology (1951). - Sogiura und Matoba: Der Einfluß von Nahrungsstoffen auf die Lipasemenge im Speichel, in: Japanese Journal of medical (1932). - J. Ono: Über die Beeinflussung der äußeren Sekretion des Pankreas durch Insulin, in: Verhandlungen der Japanischen Gesellschaft für innere Medizin; T. Yoshida: Untersuchung an Menschen über den Einfluß des Insulins auf die äußere Sekretion des Pankreas; E. Arima: Über den Einfluß des Insulins auf das Pankreas; J. Oyama und S. Hiwatari: Über die Arteigentümlichkeit einiger Fermente; H. Harada: Über die durch Aetherreiz sezernierten Duodenalsaft und sein Fermentgehalt sowie über den Saft bei Kakkekranken; J. Amaki: Über die Lipase und Esterase im Pankreassaft; T. Nomura: Pankreaskrankheiten und Serumlipase, in: Berichte zur 23. Jahresversammlung (Tokio 1926). - Zur Pankreasinsuffizienz (o. J.). - Krankenblattauszüge und Sektionsprotokolle: August Bahrmann (77 Jahre, 1951), Irmgard Müllner (*14.06.1920, 1951), Anna Landsberg (*19.01.1883, +13.01.1951, Sekt.-Nr. 18/51), Dr. Richard Fritze (+25.12.1950, Sekt.-Nr. 590/50), Gerda Pramor (*16.04.1930, 1951), Gerda Naujeck (*14.07.1912, 1950), Kiku Yamaji (*25.09.1927).
Laufzeit: 1924-1951

Bestellnummer: Universitätsarchiv Greifswald (4.9. Nachlaß Gerhardt Katsch) 72


OAI-PMH
   
Signatur: 73
Titel: Materialsammlung: Stopfmittel
Enthält: Enthält: Sonderdrucke: Th. Rosenheim und Rud. Ehrmann: Experimentelles und Klinisches über die Behandlung von Magenkrankheiten mit Aluminiumsilikaten, in: Deutsche Medizinische Wochenschrift (Nr. 3/1910). - H. Bechhold: Chlorsilber-Kieselsäure, in: Münchener Medizinische Wochenschrift (Nr. 39/1925). - Kaum: Über Erfahrungen mit Argocarbon in der Therapie der Darmkrankheiten, in: Der Praktische Arzt (Heft 2/1926). - H. Bechhold und L. Keiner: Spezifische Adsorptionstherapie, in: Münchener Medizinische Wochenschrift (Nr. 15/1927). - Bernhard Keseling: Die entwicklungshemmende Wirkung des Chlorsilbertkieselsäuregels auf Darmbakterien, in : Medizinische Universitätsklinik Göttingen (Dissertation, 1927). - H. Bechhold: Adsorptionstherapie, in: Blätter für Volksgesundheitspflege (Heft 4/1927). - L. Bogendörfer und K. Weber: Zur Frage der Adsorptionsbehandlung von Darminfektionen, in: Fortschritte der Therapie (Heft 8/1927). - Hermann Kahler: Über Meteorismus, in: Wiener klinische Wochenschrift (Heft 29). - Prospekte und Informationen zu Medikamenten.
Laufzeit: 1910-1927

Bestellnummer: Universitätsarchiv Greifswald (4.9. Nachlaß Gerhardt Katsch) 73


OAI-PMH
   
Signatur: 74
Titel: Materialsammlung: Adsorbentia
Enthält: Enthält:: Dr. F. Schellong: Über Entfettungskuren des praktischen Arztes. - B. Chajes und C. Lewin: Gewerbeärztliche Erfahrungen über die berufliche Bleikrankheit. - Heinrich Engel: Beitrag zur Wirkungsweise der Bluttransfusion bei der thrombopenischen Purpura. - Josef Eiselt: Über Tetanus traumaticum und einen Fall von geheiltem Kopftetanus. - F. Schmitz: Über einen Fall von Gehirncysticercose. - V. Kafka: Das humoralpathologische Bild während des Malariafiebers der Paralytiker. - Carl Funck: Eine Vorrichtung zur Elektroskopie der Magenverdauung, in: Medizinische Klinik (23/XXIV/8. Juni 1928). - H. Lange: Zur Therapie des akuten Durchfalles, in: Klinische Wochenschrift (Nr. 6/1928).
Laufzeit: Juni 1928

Bestellnummer: Universitätsarchiv Greifswald (4.9. Nachlaß Gerhardt Katsch) 74


OAI-PMH
   
Signatur: 75
Titel: Materialsammlung: Nährpräparate
Enthält: Enthält: Sonderdruck: A. Schittenhelm und C. Massatsch: Über die rationelle Zusammensetzung von Nährpräparaten und die Technik ihrer Ermittlung an Hand eingehender Untersuchungen der Promonta-Nervennahrung, in: Deutsche Medizinische Wochenschrift (Nr. 17/1925). - Prospekte und Informationen zu Präparaten.
Laufzeit: 1925

Bestellnummer: Universitätsarchiv Greifswald (4.9. Nachlaß Gerhardt Katsch) 75


OAI-PMH
   
Signatur: 76
Titel: Materialsammlung: Rohkost und Vitamine
Enthält: Enthält: Sonderdrucke: J. Grober: Vitaminlehre und Strahlentherapie, in: Korrespondenz-Blätter des Allgemeinen ärztlichen Vereins von Thüringen (Nr. 10/1926). - Prof. Charles Richet: La nouvelle Zomotherapie (Okt. 1925). - Literaturauszug: Friedberger: Über den Einfluß der Kochdauer bei der Zubereitung auf den Wert der menschl. Zahnung, in: Mün. und Wo. (1926).
Laufzeit: 1926

Bestellnummer: Universitätsarchiv Greifswald (4.9. Nachlaß Gerhardt Katsch) 76


OAI-PMH
   
Signatur: 77
Titel: Materialsammlung: Regulation, Mast und Hormone
Enthält: Enthält: Sonderdrucke, Autoreferat und Manuskripte: Hans Schildmacher und Lore Steubing: Untersuchungen zur hormonalen Regulierung des Fettwerdens der Zugvögel im Frühjahr, in: Biologisches Zentralblatt (Heft 5/6/1952). - Wilhelm Stepp: Zellstoffwechsel und klinische Forschung, in: Münchener Medizinische Wochenschrift (Nr. 51/52/1958). - Physikalische Betrachtung über Ernährung (o. J.). - H. Bennhold: Die Rolle der Bluteiweisskörper im Regulationsgeschehen (o. J.). - J. H. Schultz: Regulation und Psyche (1952). - Theoretische Bemerkungen zu dem Begriff "Regulationen" (o. J.). - G. v. Frankenberg: Organe mit einem Nebenberuf, Wunder der Umschulung in der Natur (o. J.). - G. Mohnike: Über Regulationsfunktionen, in: Deutsche Medizinische Wochenschrift (Nr. 39, 1952). - Handschriftliche Aufzeichnungen und Schriftwechsel (1942-1943).
Laufzeit: 1942-1943, 1952-1958

Bestellnummer: Universitätsarchiv Greifswald (4.9. Nachlaß Gerhardt Katsch) 77


OAI-PMH
   
Signatur: 78
Titel: Materialsammlung: Darmkatarrh, Darm und Milz
Enthält: Enthält: Sonderdruck und Literaturauszug: S. May: Zur Behandlung arteriosklerotischer Beschwerden, in: Fortschritte der Therapie (Heft 21/1927). - Arno Ed. Lampé: Die intestinale Gärungs- und Fäulnissdyspepsie, in: Münchener Jahreskurse für ärztliche Fortbildung (Heft 3/1924). - A. Weilbauer und E. Jakobthal: Bemerkungen zu Ausführungen, in: Klinische Wochenschrift (Nr. 28/1923). - J. Barcroff und J. G. Stephens: Observation upon the size of the spleen, in: Journ. of physiol. (Bd 64, 1927), Katsch: Beobachtung der intraabdominalen Milz durch ein celluloid Bauchfenster nach Katsch und Borchers - Abbildungen und Zeichnungen für Veröffentlichungen.
Enthält auch: Enthält auch: Satzung unf Geschäftsordnung der Gesellschaft für Verdauungs- und Stoffwechselkrankheiten (3. Okt. 1925).
Laufzeit: 1925-1927

Bestellnummer: Universitätsarchiv Greifswald (4.9. Nachlaß Gerhardt Katsch) 78


OAI-PMH
   
Signatur: 79
Titel: Materialsammlung: Magen
Enthält: Enthält: Sonderdrucke: Hanns Georg Francken: Über die Motilität, die Sekretion und die Röntgenbefunde des Magens, sowie über den okkulten Blutbefund im Stuhl beim Magengeschwür und über ihre Beeinflussung durch die Brei-Ruhekur nach Leube (Auszug aus Dissertation, 1921). - M. Gaida: Zur Behandlung des diabetischen Pruritus mit Antistin, in: Neue Medizinische Welt (Nr. 4/ 1950). - Fotos eines Magens (1936). - Literaturauszüge und Manuskripte von Referaten (o. J.)
Laufzeit: 1921, 1936, 1950

Bestellnummer: Universitätsarchiv Greifswald (4.9. Nachlaß Gerhardt Katsch) 79


OAI-PMH
   
Signatur: 80
Titel: Materialsammlung: Diät und Entfettung
Enthält: Enthält: Literaturhinweise. - Sonderdrucke und Zeitungsartikel: Katsch: Diätprobleme bei der Behandlung von Diazeloe und Obstipation, in: Deutsche Medizinische Wochenschrift (Nr. 19/1923). - A. Orlianski: Die Sippy-Kur in der Ulcustherapie, in: Klin. Woch. (Nr. 29/1923). - Walter Arnoldi: Fastenkuren und Fastentage, in: Deutsche Medizinische Wochenschrift (Nr. 311/1927). - Katsch: Eine Ulcusdiät, Eine Diät, die dem Magen vollkommende Ruhe gewährt, in: Schweizer Medizinischer Wochenschrift (Nr. 23/1925). - S. Wateff: Die bulgarische Sauermilch (Joghurt) als Nahrung und Diätmilch, in: Zeitschrift für ärztliche Fortbildung (Nr. 15/1924). - R. Staehelin: Diät bei Fettsucht, Vortrag gehalten im Kurs über Diätotherapie in Basel (10. Okt. 1923). - H. Determann: Hungerkuren, in: Jahreskurse für ärztliche Fortbildung (1925). - W. Schweisheimer: Psychologische Schwierigkeiten bei Abmagerungskuren, in: Riedel-Archiv (Nr. 4/1926). - A. Lüüs: Philipp Karell, Zu seinem 120. Geburtstage, in: Schweizer Medizinische Wochenschrift (Nr. 50/1926). - Antworten zu Fragen der Fastenkuren, in: Biologische Heilkunst (Nr. 1/o. J.). - Felix Steigerwaldt: Über den gegenwärtigen Stand der Diabetesbehandlung, in: Deutsche Medizinische Wochenschrift (Nr. 39/ 1949). - Handschriftliche Aufzeichnungen. - Prof. H. Bernhardt: Allgemeine Regeln zur diätischen Behandlung der Fettleibigkeit (1954).
Laufzeit: 1923-1926, 1949-1954

Bestellnummer: Universitätsarchiv Greifswald (4.9. Nachlaß Gerhardt Katsch) 80
29 Sachakten   1   -   10   »