- Universitätsarchiv Greifswald - 2.1.1.13. Pommersches Volksliedarchiv Signatur: Volksliedarchiv Bestandsbildner:Pommersches Volksliedarchiv (1926- ), dann Volk [...]Pommersches Volksliedarchiv (1926- ), dann Volkskundliches Archiv für Pommern, dann Volkskundearchiv für Pommern Nachfolger: Volkskundliches Archiv für Pommern, dann Volkskundearchiv für Pommern Laufzeit: 1926- Zitierweise: UAG, Pommersches Volksliedarchiv Nr. aktualisiert am: 31.01.2025
|
2.1.1.13. Pommersches Volksliedarchiv - 44. Tanzverse - 44.66. Schüttelbüx   OAI-PMH
| Signatur: 12559Art der Musikalie: LiedLiedanfang: Schüttel de BüxOrt: Wietholtz Laufzeit: 1902 Alte Signaturen: B 37341 Bestellnummer: Universitätsarchiv Greifswald (2.1.1.13. Pommersches Volksliedarchiv) 12559 |
  OAI-PMH
| Signatur: 3066Art der Musikalie: LiedLiedanfang: Tüta, das Lied fängt anOrt: Kutzer, Jarmbow Laufzeit: 1928 Alte Signaturen: A113525 Bestellnummer: Universitätsarchiv Greifswald (2.1.1.13. Pommersches Volksliedarchiv) 3066 |
  OAI-PMH
| Signatur: ohneArt der Musikalie: LiedTitel: SchüddeldebüxLiedanfang: Lüd, Lüd, do geiht dat anOrt: Mittenwalde Laufzeit: 1933 Alte Signaturen: A152262-1 Bestellnummer: Universitätsarchiv Greifswald (2.1.1.13. Pommersches Volksliedarchiv) ohne |
  OAI-PMH
| Signatur: ohneArt der Musikalie: LiedTitel: SchüddeldebüxLiedanfang: Lüd, Lüd, do geiht dat anOrt: Mittenwalde Laufzeit: 1933 Alte Signaturen: A152262 Bestellnummer: Universitätsarchiv Greifswald (2.1.1.13. Pommersches Volksliedarchiv) ohne |
|