- Universitätsarchiv Greifswald - 2.1. Philosophische Fakultät Signatur: Phil. Fak. I/II/III Bestandsbildner:Artistenfakultät/Philosophische Fakultät (1456-1 [...]Artistenfakultät/Philosophische Fakultät (1456-1969, 1990-2012). Vorgänger: *1456 Artistenfakultät. Nachfolger: 16.12.1968 Einstellung der Tätigkeit des Rates der Fakultät (Senatsbeschluß). - 1969-1990 Fakultät für Gesellschaftswissenschaften des Wissenschaftlichen Rates (ZBN 0.2.3.). - 1969-1990 Prorektorat für Gesellschaftswissenschaften (ZBN 0.2.2.1.). - 25.04.1990 Wahl des Rates der Philosophischen Fakultät. Laufzeit: 1456-1954 (I); 1945-1969 (II): 1990-2012 (III) Umfang: 66 (I); 49 (II) Zitierweise: UAG, Phil. Fak. I Nr.; UAG, Phil. Fak. II Nr.; UAG, Phil. Fak. III Nr. aktualisiert am: 28.06.2022
- 01.: Fakultätsakten 1456-1876 |
Standort: Universitätsarchiv Greifswald - 2.1. Philosophische Fakultät - 01. Fakultätsakten 1456-1876 - 01.02. Lehrkörper   OAI-PMH
| Signatur: I - 27Titel: GermanistenEnthält: Enthält: Weinhold, K., fragt nach den Habilitationsbedingungen,18.5.1846; Bl. 1. - Abratender Bescheid der Fakultät, 17.6.; Bl. 2-3. - Bericht der Fakultät über den bei Begründung einer ordentlichen Professur für Deutsche Philologie in Frage gekommenen Prof. E. Martin, mit Rücksicht auf das Ministerial-Rescript vom 5.1.1874, 16.1. 1874; Bl. 4-9. - Vorschläge zur Besetzung der Professur für Deutsche Philologie, 11.2.1874; Bl. 10-15. - Vogt's, F. , Habilitation, 1874; Bl. 16-20,31-32,34 und 41. - Entwurf zu Vorschlägen für Besetzung der Prof. für Deutsche Philologie, 1.4.1874; Bl. 21-28. - Neuer Entwurf zu Vorschlägen, 10.4. 1874; Bl. 29-30. - Neue Vorschläge, nach Ablehnung der früheren vom 11.2., eingefordert ( Kurat.-Mitteil. ) , 15.4.; Bl. 33. - Entwurf der Berichts, 21.4. 1874; Bl. 35-40. - Vogt's Habilitationsvorlesung, nebst Einladung dazu, 9.5.1874; Bl. 42. - Wilmanns zum Prof. ordin. ernannt, 3.6.1874; Bl. 43. - Derselbe zeigt Vorlesung für das Wintersemester an, 18.6. 1874; Bl. 44. - Derselbe ladet zu seiner Antrittsrede ein, 4.11.1874; Bl. 45. - Vogt bittet, ihn zu dem Privatdozentenstipendium zu empfehlen, 6.4.1875; Bl. 46-49. - Gutachten und Antrag der Fakultät auf Verleihung desselben, 7.6.1875; Bl. 50-53. - Mitteilung von Seiten des Kuratoriums, daß dem Vogt zuvor zu bedenken gegeben sei, ob er die sichere Bibliotheksstellung aufgeben wolle, 27.7.1875; Bl. 54. - Verleihung des Stipendiums an Vogt auf 1 Jahr, vom 1. November an ( Kurat.-Mitteilung), 17.8.1875; Bl. 55. Laufzeit: 1846-1875 Bestellnummer: Universitätsarchiv Greifswald (2.1. Philosophische Fakultät) I - 27 |
|