- Universitätsarchiv Greifswald - 2.3./I Theologische Fakultät I Signatur: Theol. Fak. I Bestandsbildner:Dekanat der Theologischen Fakultät (1524-1970). - [...]Dekanat der Theologischen Fakultät (1524-1970). - Sektion Theologie (1970-1975). - Gelehrte Gesellschaft für Lutherforschung und neuzeitliche Geistesgeschichte (1928-1961), Druckschriften (1883-1898). Vorgänger: *1456 Theologische Fakultät. Nachfolger: 16.12.1968 Einstellung der Tätigkeit des Rates der Fakultät (Senatsbeschluß). - *01.11.1970 Sektion Theologie (18.12.1968 Gründungsversammlung). - 1969-1990 Rat der Sektion Theologie (keine Fakultät innerhalb des Wissenschaftlichen Rates, Sektionsdirektor durfte Amtsbezeichnung Dekan führen; ZBN 0.2.3.). - 11.12.1989 Wiedergründung der Theologischen Fakultät. Laufzeit: 1524-1971 (I); 1939-1997 (II); 1988-2009 (III) Umfang: 88 Zitierweise: UAG, Theologische Fakultät I Nr. ; UAG, Theologische Fakultät II Nr. ; UAG, Theologische Fakultät III Nr. aktualisiert am: 02.03.2022
- 02.: Dekanatsakten 1832-1935 |
Standort: Universitätsarchiv Greifswald - 2.3./I Theologische Fakultät I - 02. Dekanatsakten 1832-1935   OAI-PMH
| Signatur: I-76Titel: Dekanat Victor SchultzeEnthält: Enthält u.a.: Mitteilung zur Entleihung von Handschriften aus französischen Bibliotheken. - Einziehung der Promotions- und Habilitationsgebühren. - Abschlägiger Bescheid des Stipendiengesuchs für Privatdozent Lic. Schäder. - Wahl zur General-Synode. - Habilitationen: Lic. Schäder und Bosse. - Protokolle der Fakultätssitzungen: 10. Juni 1891, 26. Juni 1891, 9. Dez. 1891, 16. Apr. 1892, 16. Mai 1892. - Mitteilungen des Dekans. - Vorbereitung und Jubiläumsfeier für Prof. Zöckler zum 25jährigen Dozentenwirken in Greifswald. - Unterstützung und Stipendiengesuch des cand. Lütgert. - Zulassung nicht-pommerscher Theologen zum Examen in Stettin. - Beginn der Vorlesungen. - Vorlesungsänderung des Lic. Bosse. - Anfrage des Badischen Oberkirchenrats zu Stipendienvergaben. - Gebrauch der deutschen Sprache in Fakultätsakten. - Nachweis über persönliche und dienstliche Verhältnisse der Professoren und Dozenten. - Voten zur Arbeit für die Lizentiatenpromotion des Pastors Ernst Cremer. - Urlaubsgewährung an D. Schultze. - Remunerationen an: Lic. Schäder, Seminardirektoren, Pfarrer Lütgert. - Schreiben des Rektors zum Gebrauch der deutschen oder lateinischen Sprache in Lektionsverzeichnissen. - Änderung der Stipendienverteilung. - Dispensation (Befreiung) vom Promotionsakt. - Anfrage zum stud. August Böckmann. - Mitteilung über den Kollektenfonds. - Ablehnung der Berufung D. Cremers nach Leipzig. - Neuordnung und Verhandlungen über Ferien. - Verhandlungen über die Zulassung von Frauen zum Universitätsstudium. - Lizentiatenpromotion des Pastors Ernst Cremer. - Stipendium für Lic. Schäder. - Beschluß über die Ehrenpromotion des Grafen von Zedlitz. - Berichte über die Seminarleitung. - Preisaufgabe. - Wahl zur Honorar-Stundungs-Kommission. - Drucksachen: Personalverzeichnisse 1891, 1891/92, Vorlesungsverzeichnis, Universitäts-Chronik, Archäologisches Reisestipendium, Universitätsstipendien, Denkschrift über das Universitätsstudium von Lexis, Festschrift zum Jubiläum des D. Zöckler. Laufzeit: 1891-1892 Bestellnummer: Universitätsarchiv Greifswald (2.3./I Theologische Fakultät I) I-76 |
|