- Universitätsarchiv Greifswald - 2.3./I Theologische Fakultät I Signatur: Theol. Fak. I Bestandsbildner:Dekanat der Theologischen Fakultät (1524-1970). - [...]Dekanat der Theologischen Fakultät (1524-1970). - Sektion Theologie (1970-1975). - Gelehrte Gesellschaft für Lutherforschung und neuzeitliche Geistesgeschichte (1928-1961), Druckschriften (1883-1898). Vorgänger: *1456 Theologische Fakultät. Nachfolger: 16.12.1968 Einstellung der Tätigkeit des Rates der Fakultät (Senatsbeschluß). - *01.11.1970 Sektion Theologie (18.12.1968 Gründungsversammlung). - 1969-1990 Rat der Sektion Theologie (keine Fakultät innerhalb des Wissenschaftlichen Rates, Sektionsdirektor durfte Amtsbezeichnung Dekan führen; ZBN 0.2.3.). - 11.12.1989 Wiedergründung der Theologischen Fakultät. Laufzeit: 1524-1971 (I); 1939-1997 (II); 1988-2009 (III) Umfang: 88 Zitierweise: UAG, Theologische Fakultät I Nr. ; UAG, Theologische Fakultät II Nr. ; UAG, Theologische Fakultät III Nr. aktualisiert am: 02.03.2022
- 02.: Dekanatsakten 1832-1935 |
Standort: Universitätsarchiv Greifswald - 2.3./I Theologische Fakultät I - 02. Dekanatsakten 1832-1935   OAI-PMH
| Signatur: I-88Titel: Dekanat Victor SchultzeEnthält: Enthält u.a.: Mitteilung des Prof. Bornhäuser über Erkrankung und Ausfall der Vorlesungen. - Todesfälle: Johannes Dalmer, D. Hermann Cremer, dabei: Nachruf, Verhandlungen über Wiederbesetzung des Lehrstuhls für Systematische Theologie, Prof. Bredenkamp. - Feier zum 70. Geburtstag D. Zöckler. - Einladungen: 32. Kongreß der Inneren Mission in Braunschweig, Pommerscher Pfarrerverein, Einweihung des Melanchthonhauses in Bretten. - Verhandlungen mit Lic. Grützmacher wegen unkollegialen Benehmens. - Protokolle der Fakultätssitzungen: 8. Juni 1903, 22. Juli 1903, 14. März 1904, 23. April 1904. - Ministerialschreiben zur Vollständigkeit der Sammlung von Universitätsschriften. - Korrespondenz zur Lizentiatenpromotion des Samuel Jäger. - Bekämpfung von Geschlechtskrankheiten unter Studierenden. - Beitrag der Fakultät zum Universitätsjubiläum. - Gesuch und Ablehnungsbescheid der Remuneration für Prof. Riedel. - Aufforderung zur Einreichung der Universitätsschriften. - Verhandlungen über ein Gutachten für das Landgericht Stolp zum konfessionellen Charakter der preußischen Landeskirche. - Verleihung der Ehrenlizentiatenwürde an Pastor B. Thimm. - Kassenangelegenheiten, dabei: Rückzahlung eines Stipendiums, Remuneration für Seminarleitung, Neujahrsremunerationen der Pedelle, Gebührenanteile der Mitglieder der Prüfungskommission. - Verhandlungen über Fondserhöhung der theol. Seminarbibliothek. - Lehrplan-Veränderungen für das Wintersemester. - Einführung des Superintendenten Eiter. - Beurlaubung des Prof. Bosse. - Theol. Ferienkursus. - Ablehnung einer Ehrenpromotion für Gensichen (?). - Ankauf der Bibliothek des verstorbenen D. Cremer. - Geplante Errichtung eines Seminargebäudes. - Dekanatswahl. - Auszeichnung mit dem Roter Adler-Orden 2. Klasse für D. Zöckler. - Verhandlungen über Ehrenpromotion des Freiherrn von Mirbach. - Vermächtnis des Frl. Luise Piper an die Kirchlich-archäologische Sammlung. - Ministerialschreiben zu Nebenämtern der Professoren. - Schreiben an den scheidenden Generalsuperintendenten D. Poetter. - Versetzung des Prof. Kropatscheck nach Breslau. - Habilitation des Lic. Jordan. - Preisaufgabe. - Zusammenstellung der Bestimmungen für die Zulassung zu Berufsprüfungen. - Erneuertes Dr. phil.-Diplom zur 50-jährigen Wiederkehr für D. Dr. Zöckler. - Angelegenheiten des theol. Studienhauses. - Stipendienverteilung. Laufzeit: 1903-1904 Bestellnummer: Universitätsarchiv Greifswald (2.3./I Theologische Fakultät I) I-88 |
|