- Universitätsarchiv Greifswald - 2.3./I Theologische Fakultät I Signatur: Theol. Fak. I Bestandsbildner:Dekanat der Theologischen Fakultät (1524-1970). - [...]Dekanat der Theologischen Fakultät (1524-1970). - Sektion Theologie (1970-1975). - Gelehrte Gesellschaft für Lutherforschung und neuzeitliche Geistesgeschichte (1928-1961), Druckschriften (1883-1898). Vorgänger: *1456 Theologische Fakultät. Nachfolger: 16.12.1968 Einstellung der Tätigkeit des Rates der Fakultät (Senatsbeschluß). - *01.11.1970 Sektion Theologie (18.12.1968 Gründungsversammlung). - 1969-1990 Rat der Sektion Theologie (keine Fakultät innerhalb des Wissenschaftlichen Rates, Sektionsdirektor durfte Amtsbezeichnung Dekan führen; ZBN 0.2.3.). - 11.12.1989 Wiedergründung der Theologischen Fakultät. Laufzeit: 1524-1971 (I); 1939-1997 (II); 1988-2009 (III) Umfang: 88 Zitierweise: UAG, Theologische Fakultät I Nr. ; UAG, Theologische Fakultät II Nr. ; UAG, Theologische Fakultät III Nr. aktualisiert am: 02.03.2022
- 02.: Dekanatsakten 1832-1935 |
Standort: Universitätsarchiv Greifswald - 2.3./I Theologische Fakultät I - 02. Dekanatsakten 1832-1935   OAI-PMH
| Signatur: I-98Titel: Dekanat Friedrich WiegandEnthält: Enthält u.a.: Vorlesungen im Sommer- und Wintersemester. - Habilitation des Albrecht Alt. - Mitteilung aus Halle zur Promotion weiblicher Kandidaten. - Mitteilung aus Marburg über die Ehrenpromotion Bussmann in Jerusalem. - Mitteilungen des Kurators: Überweisung der Gehälter an die Sparkasse, Rückgabe von Orden, Anerkennung der Reifezeugnisse, Quittung bei Gehaltsüberweisungen, Bestimmungen zur Ernennung von Privatdozenten zu ao. Professoren, Gebührenanteile für Mitglieder der Prüfungskommission, Privatdozentenstipendium für Hermann Mandel, Schreibmaschienenfarbbänder, Ernennung Alfred Uckeley zum Ordinarius. - Promotion des Rich. Kraemer. - Stipendienverteilung. - Verfassen einer Calvin-Adresse zum 400. Geburtstag. - Mitteilungen des Rektors über Streichungen der stud. Löffler und Eichler. - Bewerbungen um Aufnahme ins theol. Studienhaus im Winter- und Sommersemester. - Bitte an das Ministerium um Remuneration für Lic. Uckeley. - Einrichtung des Orgel- und Musikunterrichts. - Gesuch um Verleihung der Doktorwürde für Pastor Müller aus Godesberg. - Vermögensrechtliche Selbständigkeit der preußischen Universitäten (Rektorenkonferenz). - Ehrenpromotionen: Julius Möller in Gütersloh, Otto Procksch, Meinhold, Zoellner. - Beurlaubung des D. Oettli. - Vorschlag zur Vergabe des Nobelpreises an Prof. Warneck. - Todesfälle: D. Wilhelm Bernhard in Stettin, D. Haupt. - Remuneration für Seminardirektoren. - Anträge von Johannes Kunze betr.: Unterrichtsplan, Studienplan, Remuneration für Gajdacs und Verhandlungen. - Einladungen: Pfarrerverein der Provinz Pommern 1909 und 1910, Pommerscher Provinzialverband der Berliner Mission, Zentralausschuß der Inneren Mission, Greifswalder Lutherische Konferenz, Einweihung der Nikolaikirche in Stralsund. - Dekanatswahl. - Geschenke für die Fakultät. - Preisarbeiten. Laufzeit: 1909-1910 Band: Bd. 1 Bestellnummer: Universitätsarchiv Greifswald (2.3./I Theologische Fakultät I) I-98 |
|