-  Universitätsarchiv Greifswald
 -  1.1. Kurator
 -  03.: Universitätsverwaltung und Institute
 -  03.06.: Philosophische Fakultät
 -  03.06.02.: Mathematisch-Naturwissenschaftlicher Bereich
 -  03.06.02.04.: Chemisches Institut

Standort: Universitätsarchiv Greifswald - 1.1. Kurator - 03. Universitätsverwaltung und Institute - 03.06. Philosophische Fakultät - 03.06.02. Mathematisch-Naturwissenschaftlicher Bereich - 03.06.02.04. Chemisches Institut


OAI-PMH
   
Signatur: K 560
Titel: Assistenten des Chemischen Instituts
Enthält: Enthält v.a.: Kündigung der außerplanmäßigen Assistentenstelle durch Dr. Paul Ackermann. - Gutachten über den PD Prof. Gerhard Jung. - Wiederbesetzung der Oberassistentenstelle. - Dr. Paul Ackermann. - Dr. Nähring. - Dr. Friedrich Nerdel (Hilfsassistent). - Dr. Heinz Höhmann (Lebenslauf). - Dr. Otto Neunhoeffer. - Dr. Hans Severin. - Dr. Werner Gelmroth. - Dr. Johannes Dahmlos (Lebenslauf). - Prof. Gerhard Jung (Lebenslauf, Veröffentlichungen). - Dr. Walter Scheele. - Dr. Joseph Lüke. - Dr. Alfred Hettich (Lebenslauf). - Dr. Walter Rottig (Lebenslauf). - Dr. Heinz Wrede (Lebenslauf). - Georg Triem. - Janell (Hilfsassistent). - Martin Werth (Hilfsassistent, Lebenslauf). - Dr. Karl Jahr (Oberassistent). - Günther Scholz (außerpl. Assistent). - Schmidt (Hilfskraft). - Hübner (Laborgehilfe). - Dr. Hans Spandau. - G. Scholz. - Dr. Elisabeth Kerck (Hilfsarbeiter). - Werner Brunsvig (Hilfsarbeiter). - Dr. Karl Weissenborn. - Dr. Rihl. - Kurt Karbe (Hilfskraft). - Karl-Heinrich Bandlow (Hilfskraft). - Dr. Anna-Luise Vierk. - Dr. Albrecht Gross.
Enthält auch: Enthält auch: Prof. Hessenland (Assistent vom 1. Sept. 1907 - 31. März 1908). - Prof. W. Strecker (Assistent vom 1. Apr. 1901 - 30. Sept. 1913).
Laufzeit: 1935-1948
Alte Signaturen: C 58b Hft. 4
Band: Bd 4

Bestellnummer: Universitätsarchiv Greifswald (1.1. Kurator) K 560