- Universitätsarchiv Greifswald - 2.5./I Juristische Fakultät Signatur: Jur. Fak., Jur. Fak. (St.) Bestandsbildner:Juristische Fakultät (1555-1915). - Rechts- und S [...]Juristische Fakultät (1555-1915). - Rechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät (1915-1945). - mit der Abwicklung der Dekanatsgeschäfte beauftragte ehemalige Rechts-und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät (1946-1949). - Staats- bzw. Wirtschaftswissenschaftliches Seminar (1945-1951). Vorgänger: * 1456 Juristische Fakultät. - WS 1893/94 staatswissenschaftliches Seminar an der Philosophischen Fakultät. - 1915 Angliederung der wirtschaftswissenschaftlichen Abteilung (vorher Phil. Fak.) und Erweiterung zur Rechts- und Staatswissenschaftlichen Fakultät. Nachfolger: 15.02.1946 Aufhebung der seit Mai 1945 geschlossenen Fakultät. - 1946-ca. 1951 ehemalige Rechts- und Wirtschaftswiss. Fak. (Prof. Fleck als Direktor des Wirtschaftswiss. Seminars kommissarisch mit der Abwicklung der Dekanatsgeschäfte beauftragt). - 1945-1950 Staats- bzw. Wirtschaftswiss. Seminar an der Landwirtschaftl. Fakultät (ZBN 2.7.). - 1956-1965 Rubenow-Professur für Staats- und Rechtstheorie und Nachfolger (ZBN 2.1.1.4.). - 25.02.1991 erste Einschreibung von Studenten der Rechts- und Staatswissenschaften. - 25.10.1992 Neukonstituierung der Rechts- und Staatswissenschaftlichen Fakultät. Laufzeit: 1555-1908 (St./Rb); 1718-1951 (Jur. Fak.) Umfang: 129 (74 St., 8 Rb) Zitierweise: UAG, Juristische Fakultät Nr. ; UAG, Juristische Fakultät (St.) Nr. ; UAG, Juristische Fakultät (Rb) Nr. aktualisiert am: 28.10.2021
- 02.: Fakultätsangelegenheiten - 02.01.: Allgemeine Fakultätsangelegenheiten |
Standort: Universitätsarchiv Greifswald - 2.5./I Juristische Fakultät - 02. Fakultätsangelegenheiten - 02.01. Allgemeine Fakultätsangelegenheiten   OAI-PMH
| Signatur: Jur. Fak. 110 Titel: Amtliche Angelegenheiten des Dekans Enthält: Enthält v.a.: Ernennungen: Prorektor: Prof. Karl Fredenhagen, Dekan der Theologischen Fakultät: Prof. Wilhelm Koepp, Dekan der Rechts- und Staatswissenschaftlichen Fakultät: Prof. Hermann Jahrreiß, Stellvertreter: Prof. D. Köttgen, Dekan der Medizinischen Fakultät: Prof. Alfred Linck, Dekan der Philosophischen Fakultät: Prof. Erich Leick. - Einladungen: Studentenschaft: Kameradschaftsabend in Lubmin 1936; Rektor: Heldengedenkfeier 1938, Besprechung Hochschullehrerbesoldungsgesetz 1939, Senatssitzung 17. Febr. 1943; Provinzialverband: Ausstellungseröffnung "Das geistige Pommern" 1939. - Dank an den Präsidenten des Oberlandesgerichts für Assistenten Dr. Werner bei dessen Abgang und Ankündigung eines Vortrags vor der Gestapo (1937). - Abwesenheits- und Vertretungsmitteilungen an den Rektor. - Ministerialverfügung: Dienstaufwandentschädigung für Dekane an Universitäten und verwandten Hochschulen. - Mitteilungen über Tod: Prof. Viktor Bredt (Marburg 1940), Prof. Emig (Wasach Apr. 1945). - Bitte um UK-Stellung für: Prof. Peters, Dr. Küchenhoff, Dr. Rehfeldt. - Anfragen und Antwortschreiben: Universitätsarchiv betr. Prof. der Rechte Münter; Fliegerhorst Greifswald wegen Teilnahme von Offizieren an Vorlesungen der Fakultät; Japaninstitut Berlin zur Biographie Adolph Frhr. von Wenckensterns, dabei: Abschrift des Aufsatzes von Adolf Weber über das Leben des Adolph Frhr. von Wenckensterns aus den Nekrologen (1916, 1917); Kirchenrechtliches Instituts der Universität Berlin wegen Auslagerung der Bibliothek nach Greifswald (März 1945); Oberstaatsanwalt am Landgericht Greifswald wegen Prüfer der großen juristischen Staatsprüfung in Stettin Dez. 1944 - Jan. 1945 (Juni 1946); Chef der Deutschen Justizverwaltung wegen Mitgliedschaft in International Law Association (Juli 1946); Prof. Walz wegen Schicksal Prof. Ulrich Scupin (Juli 1946); E. Dahnecke wegen Verbleib Prof. Seraphim (Aug. 1946). - Ablehnung des Korreferats zur Habilitationsschrift Hildebrandt des Prof. Esser (1943). - Aufstellung von Professoren mit volkswirtschaftlichem Lehrgebiet. - Studienangelegenheiten: stud. med. Czempiel (Verteidigung im Disziplinarverfahren), stud. rer. pol. Rolf May (Verhaftung durch die Gestapo 1944), stud. jur. Peter Schmidt (Eintragungen ins Studienbuch wegen Erkrankung 1944). - Bereitstellung von 100.000 RM durch die Fördergemeinschaft der Deutschen Industrie an die Gesellschaft von Freunden und Förderer der Universität zur Förderung des Hochschulnachwuchses (1944). - Aufstellung der Lehrkräfte der Fakultät (Stand 6. Jan. 1945). Laufzeit: 1935-1946 Alte Signaturen: B i b
Bestellnummer: Universitätsarchiv Greifswald (2.5./I Juristische Fakultät) Jur. Fak. 110 |
|