  OAI-PMH
| Signatur: Jur. Fak. 394 Titel: Besetzung des Lehrstuhls und Vergabe der Professur für Straf- und Prozeßrecht Enthält: Enthält v.a.: Prof. Paul Merkel (1. Okt. 1913 - 31. März 1936), dabei: Versetzung des a.o. Professors von Königsberg nach Greifswald (Absicht zum SS 1909), Vertretung durch PD Dr. Kisch (Leipzig), Vorschläge für Nachfolge (Entpflichtung): Dr. Ulrich Stock (Leipzig), a.o. Prof. Gottfried Boldt (Bonn/Kiel), Dr. Richard Busch (Leipzig), a.o. Prof. Karl Alfred Hall (Gießen), Dr. Freiherr von Gemmingen-Hornbach (Greifswald), Dr. Schinnerer (Vertreter), Dr. Hans Jürgen Bruns, Dr. Rudolf Thierfelder (Breslau), PD Dr. Hans Welzel (Köln), Dr. Karl Peters (Köln), Dr. Wilhelm Schumacher (Bonn), a.o. Prof. Wilhelm Claß (Frankfurt), Prof. Drost, Prof. Zimmerl (Marburg), Prof. Sieverts, Prof. Hellmuth, Dr. Wegner (Halle), PD Dr. Gontzeler (Würzburg), Dr. Schönke, Dr. Engelhard (Heidelberg), Dr. Maurach (Breslau). - Vertretung für Merkel: Schinnerer (SS 1936 - SS 1937). - Doz. Dr. Hans-Jürgen Bruns (9. Juli 1938 - 30. Sept. 1941), dabei: Vertretung seit 1. Apr. 1938, Erteilung der Dozentur, Vorschläge für Vertretung/Nachfolge (Ruf nach Posen): Dr. Johannes Ritter (Breslau), Dr. Horst Schröder (Münster), Dr. Hermann Röder (Wien), a.o. Prof. Thomas Würtemberger (Erlangen), a.o. Prof. Karl Alfred Hall (Gießen), a.o. Richard Lange (Jena), a.o. Prof. Richard Goetzeler (Würzburg), Dr. Großberger (Wien), Dr. Hohenleitner (Innsbruck), Dr. Wilhelm Dallinger (Veröffentlichengen: Der Aufbau der italienischen Strafgerichte mit einem Überblick über das italienische Strafverfahren, Anrechnung der Untersuchungshaft bei Kriegstätern), Dr. Harry Ramm (Königsberg, Todesanzeige), Dr. Herbert Rauch, apl. Prof. Karl Peters (Köln), Dr. Schmied (Prag), Dr. Erich Schmidt-Leichner. - Vertretung: Dr. Harry Ramm (Wintersemester 1941/2). - Prof. Peters (ab 1. Okt. 1942). Laufzeit: 1909-1942 Alte Signaturen: WB 2386
Bestellnummer: Universitätsarchiv Greifswald (2.5./I Juristische Fakultät) Jur. Fak. 394 |