  OAI-PMH
| Signatur: Jur. Fak. 395 Titel: Besetzung des Lehrstuhls und Vergabe der Professur für Bürgerliches und Handelsrecht Enthält: Enthält v.a.: Prof. Ernst Stampe (1889-1925), dabei: Emeritierung zum 1. Apr. 1924, Antrag auf Lehrauftrag, Rufablehnung Prof. Wolfgang Hein (Halle), Verlängerung der Amtstätigkeit, Vorschläge: Dr. Schüler (Königsberg), (Langen, Merkel, Jahrreiß). - Prof. Arnold Langen (1. Apr. 1926 - 1. Okt. 1937), dabei: Antrag auf Verschiebung der Entpflichtung, Entbindung von Lehrpflicht und Vorschläge: Dr. Walter Krusch (Breslau), Dr. Gerhard Schiedermair (Bonn), Dr. Werner Korintenberg (Köln), Prof. Wolfgang Bernhardt (Nürnberg), Dr. Hildebrandt (Heidelberg), Dr. Schantz (Frankfurt), Dr. Roland Löhlein, Dr. Raschle (Zürich), Dr. Neuner, Dr. Michaelis, Prof. Liebisch, Dr. Beitzke, a.o. Prof. Schiedermayr (Königsberg), Dr. Rohde (Münster), Dr. Schmelzeisen (Tübingen), Kühn (Leipzig), a.o. Prof. Walter Wilburg (Graz/Lebenslauf/Rufablehnung), a.o. Prof. Möller, Dr. Bussmann (Hamburg), Dr. Brandt, Dr. Düll (München), Dr. Esser; Auftrag zur Vertretung durch Prof. em. Langen. - Vertretungsauftrag nach Tod Prof. Langen (1939): Dr. Bernhardt (Veröffentlichungsliste), Hermann von Samson-Himmelstjerna (Ablehnung), Dr. Rudolf Duell (München), Dr. Josef Esser (Freiburg). - Dr. Josef Esser (1. Apr. 1941 - 1943), dabei: Vorschlag zur Ernennung, Berufung nach Innsbruck, Anfragen und Vorschläge betr. Vertretungsauftrag: Dr. Müller-Freienfels (Königsberg), Dr. Bosch (Strasburg), Dr. v. Wedel (Hamburg), Dr. Robert Berger (Breslau), Dr. Ernst Wolf, Dr. Robert Berger (Lebenslauf), Prof. Wolfgang Bernhard (Nürnberg, Lebenslauf/Schriftenverzeichnis), Prof. Ulrich von Lübtow, Dr. von Schwind, Herr Feuchter; Bitte der Fakultät zur Bestellung als Vertreter: Dr. Berger. Laufzeit: 1923-1925, 1937-1943 Alte Signaturen: WB 2387
Bestellnummer: Universitätsarchiv Greifswald (2.5./I Juristische Fakultät) Jur. Fak. 395 |