-  Universitätsarchiv Greifswald
 -  2.5./I Juristische Fakultät
 -  05.: Studien- und Stipendienangelegenheiten
 -  05.01.: Allgemeine Studentische und Immatrikulationsangelegenheiten

Standort: Universitätsarchiv Greifswald - 2.5./I Juristische Fakultät - 05. Studien- und Stipendienangelegenheiten - 05.01. Allgemeine Studentische und Immatrikulationsangelegenheiten


OAI-PMH
   
Signatur: Jur. Fak. 47
Titel: Studienangelegenheiten des Staatswissenschaftlichen Seminars
Enthält: Enthält v.a.: Verfügungen und Bekanntmachungen des Ministeriums: Umfrage zur Bedeutung der "Statistik" als Lehr- und Prüfungsfach, Änderung der Diplomprüfungordnung für Volkswirte vom 1. Apr. 1929, Errichtung einer Volkswirtschaftlichen Zentralstelle für Hochschulstudium und akademisches Berufswesen zur Klärung volkswirtschaftlicher und kultureller Probleme des Berechtigungswesen und Überfüllung der Hochschulen, Richtlinien für das Studium der Zeitungswissenschaften (1935), Wehrwirtschaftliche Übungen im Studienplan für Wirtschaftswissenschaft; Berechtigung der Abgangszeugnisse zum Studium der Wirtschaftswissenschaft: badische Oberhandelsschulen, bayrische, sächsische und württembergische Wirtschaftsoberschulen, Wirtschaftoberschule Nürnberg; Bekanntgabe der Grundsätze für Buchführungsrichtlinien; Ordnung der Sonderreifeprüfung für die Zulassung zum Studium der Wirtschaftswissenschaft, dabei: Durchführungsbestimmungen, Liste anerkannter Fachschulen (8. Aug. 1938), Sonderreifeprüfungsordnung und Lockerung der Bestimmung über die Mindestaltersgrenze; Erfahrungen zur Reform des wirtschaftswissenschaftlichen Studiums, dabei: Stellungnahme der Fakultät zur Reform (1939); Maßnahmen zur Verkürzung der Studienzeit, Behandlung von Fragen der Preisbildung und Preispolitik im akademischen Unterricht, Änderung des Studienplans und Prüfungsordnung für Diplom-Volkswirte, Kaufleute und Handelslehrer, Ableistung der Grundpraxis für Studierende der Volkswirtschaft bei Gauwirtschaftsberatern der NSDAP. - Werbung des Verlags für: Dr. Stillich: Wie studiert man Nationalökonomie?, Leipzig 1925. - Mitteilung an Verlag über betriebswirtschaftliche Vorlesungen, dabei: Vorlesungen an Handels-Hochschulen und wirtschaftswissenschaftlichen Fakultäten an Universitäten SS 1928: Köln, Königsberg, Leipzig, Mannheim, Nürnberg, Berlin, Frankfurt/Main, St. Gallen; Betriebswirtschaftliche Vorlesungen und Übungen: Braunschweig, Breslau, Darmstadt, Dresden, Freiburg, Genf, Gießen, Göttingen, Greifswald, Halle, Hamburg, Heidelberg, Jena, Karlsruhe, Kiel, Marburg, München, Münster, Stuttgart, Tübingen, Würzburg, Berlin (Druck). - Prof. Biermann: Richtlinien für das Studium der Wirtschaftswissenschaft. - Mitteilung über Streitigkeiten in Münster. - Vereinigung der Sozial- und wirtschaftswissenschaftlichen Hochschullehrer: Entschließung betr. Errichtung von Lehrstühlen für Soziologie. - Besuch von Vorlesungen der Wirtschaftsgeographie. - Einladungen zu Tagungen. - Dr. K.A. Fischer/Köln, Dr. Fr. Schlünz/Düsseldorf: Anregungen zur Neugestaltung des wirtschaftswissenschaftlichen Studiums und Ausbildungsganges, Ende 1930 (Druck). - Bereitstellung von Räumen für die Neugründung der Währungswissenschaftlichen Forschungsstelle und Mittelbewilligung für die Einrichtung und Beschaffung von Büchern. - Gründung einer Reichsarbeitsgemeinschaft für die Volkswirteausbildung, dabei: Aufbau, Tätigkeit und Förderung der Reichsarbeitsgemeinschaft, Richtlinien der Reichsarbeitsgemeinschaft. - Strafsache gegen den stud. Heinz Herrmann wegen Sachbeschädigung, dabei: Strafbefehl, Aktennotiz. - Anfragen betr.: weiblicher Studierender und Promovenden, Vorlesungen, Bekanntgabe neu ernannter Diplom-Volkswirte und Diplom-Kaufleute. - Anfragen zu Studium, Prüfungen, Repetitionskurse, Promotion: Ernst Klein (Berlin/Stettin). - Kukofka (Hamburg). - Herbert Römmer (Dingelstedt). - Günther Seiffert (Stralsund). - Hans Knaupe (Stettin). - Erich Zicker (Dortmund). - Eduard Steinhoff (Greifswald). - Erich Reinhardt (Stettin). - Heinz Herrmann (Greifswald). - Helmut Müller (Breslau). - Georg Wenzel (Berlin). - Friedrich-Karl Futterknecht (Anklam), dabei: Zeugnisse und Bescheinigungen. - Fr. Fritz Kanzow. - Aslan Afchar (Berlin/Iran). - Baar. - Kunzendorf (Zinnowitz). - Johannes Otto (Stettin). - Gertrud Knauper (Himte). - Dyna Muß (Osnabrück). - Hans-Joachim Knack (Stettin). - Hermann Ertel (Zingst). - Karl Ricke (Berlin). - Oppermann. - Othmar Richter (Karlshagen). - Werner Dobberkau (Greifswald).
Laufzeit: 1925-1946
Alte Signaturen: E 3

Bestellnummer: Universitätsarchiv Greifswald (2.5./I Juristische Fakultät) Jur. Fak. 47