-  Universitätsarchiv Greifswald
 -  2.3./I Theologische Fakultät I
 -  02.: Dekanatsakten 1832-1935

Standort: Universitätsarchiv Greifswald - 2.3./I Theologische Fakultät I - 02. Dekanatsakten 1832-1935


OAI-PMH
   
Signatur: I-118
Titel: Dekanat Hempel
Enthält: Enthält u.a.: Konsistorialschreiben: Absicht zur Berufung der o. Prof. der Theol. Fakultät in das neue theol. Prüfungsamt, Übertragung des Sonderauftrages zur Seelsorge der akademischen Jugend an Pastor Walcker. - Mitteilung der Rechts- und Staatswissenschaftlichen Fakultät zum Gebührenerlaß für Kinder einheimischer Kollegen. - Anfrage des Prorektors zur Habilitation von Herrn Schmidt und Emeritierung des Prof. D. Kunze. - Besuch des Ministerialrats Prof. Dr. Windelband. - Kuratorialschreiben: Nebenbezüge aus Habilitations- und Promotionsgebühren, Verfassungsfeier, Anzeigen von Unfällen. - Mitteilung des Rektors über Stipendien an stud. theol. Johannes Hoffmann, Albrecht Kundenreich und Hans Meike. - Ferienordnung. - Einladung der Studentenschaft zum Reichsgründungskommers. - Bericht über die Freizeit in Putbus. - Korrespondenz von und über den Herausgeber der Zeitschrift "Theologische Blätter". - Antrag an den Theologentag 1927. - Anfrage vom Verlag Bertelsmann betr. Ferienkurs. - Mitteilung über vorläufigen Ausfall des Ferienkursus zur Fortbildung der Geistlichen und Religionslehrer mit Anmeldungen zum Lehrgang. - Preisarbeiten. - Ministerialerlasse: Erleichterung für Kriegsgeschädigte im Rahmen der Prüfungsbestimmungen, Berechnung der ruhegehaltsfähigen Dienstzeit, Zulassung von Volks- und Mittelschullehrern zum Studium, Meldungsvermerk auf Entlassungszeugnissen nicht mehr erforderlich, unentgeltliche Radioempfänger, Verfassungsfeier, Bestimmungen zum Gebührenerlaß, 80. Geburtstag des Reichspräsidenten, Hindenburg-Spende, keine Auskunft über militär-technische Fragen, Wiedereinführung des Druckzwangs von Habilitationsschriften, Dienstaufwandsentschädigung, gesetzmäßige Emeritierung, Befreiung der Stipendiaten der Stiftungen Deutsches Volk und Alexander von Humboldt von Studiengebühren, Studienbedingungen für Lehrer(innen), Anerkennung bestimmter Reifezeugnisse, Unrechtmäßigkeit von Mitteilungen über amtliche Einkommensbezüge an dritte Personen, Versetzung des Universitätskurators Dr. Sommer aus Halle nach Pensionierung des Herrn Bosse, Erhöhung der Beihilfen, Einschreibung von Studenten in mehreren Fakultäten, Steuerabzug vom Arbeitslohn, Neuordnung der Habilitationsordnung, Entpflichtung von Professoren auch für die Tätigkeit als Institutsleiter. - Hochschulverband, dabei: Lehrgang für Leibesübungen, Promotionsstatistik (Schema), Verheimlichung erfolglosen Doktorprüfung, Honorarerlaß für Dozentenkinder, Betreuung ausländischen Studenten, Berufsberatung, Änderung der Hinterbliebenen-Unterstützung. - Unterstützung der Bibliotheken durch die Notgemeinschaft. - Stipendienverteilung und Gesuche. - Verband für Auslandsarbeit betr. Studentenaustausch mit Mexiko. - Honorar für Vorträge im Radio. - Hinweis auf 1. Theologietag. - Todesanzeige über stud. theol. Hans Cremer. - Aufruf zur Hilfe für notleidende Beamtentöchter. - Korrespondenz mit dem christlichen Verein Junger Männer in Hannover. - Mitteilung des Evangelischen Landeskirchenrats in Frankfurt/Main über den Austritt des Dr. Vaconius mit Darstellung des Falls. - Adressen der Theologen-Kommission auf der Weltkonferenz für praktisches Christentum. - 300-Jahrfeier der Abwehr Wallensteins in Stralsund. - Rechnungsbelege.
Laufzeit: 1927-1928
Band: Bd 2

Bestellnummer: Universitätsarchiv Greifswald (2.3./I Theologische Fakultät I) I-118