-  Universitätsarchiv Greifswald
 -  2.1. Philosophische Fakultät
 -  02.: Dekanatsakten 1876-1934

Standort: Universitätsarchiv Greifswald - 2.1. Philosophische Fakultät - 02. Dekanatsakten 1876-1934


OAI-PMH
   
Signatur: I - 270
Titel: Dekanat Emil Cohen
Enthält: Enthält u.a.: Fakultätssitzungen nebst Einladung und Protokoll: 5. Juni 1889, 13. Juni 1889, 19. Juni 1889, 13. Juli 1889, 31. Juli 1889, 15. Okt. 1889, 9. Dez. 1889, 19. Feb. 1890, 1. März 1890, 24. April 1890, 3. Mai 1890, 16. Mai 1890. - Amtliche Verfügungen: Rektor bittet um Gutachten über Vorschläge des Ministeriums zur Revision der Bestimmungen über Stundung, Befreiung und Erlaß von Vorlesungshonoraren etc., Nachweis der jährlichen Promotionsanzahl, Kurator bittet um Übersendung des Hypothekenbuchauszuges über das Owstin`sche (?) Legat, Bürgermeisteramt übersendet ein Exemplar der Vereinbarung über die Regelung der kirchlichen Verhältnisse in Greifswald, Aufforderung zur Übersendung der Berichte der Institutsdirektoren und Seminarvorsteher für die Universitätschronik, Kurator fragt an aus welchen Mitteln die Kosten für die mechanischen Büroarbeiten bezahlt werden (nebst Antwort), Kurator ersucht im Auftrag des Ministers um Einsendung der Verhandlungen über die Promotion des L. Czischke aus Babental mit Dissertation. - Wahl zur Honorarstundungskommission. - Statuten-Angelegenheiten: Änderungsvorschlag zu §13, Dekan macht auf Mängel der Promotionsordnung aufmerksam. - Zoologie und Botanik: Urlaub für Dr. Wilh. Müller, Antrag auf Beförderung des Dr. Hermann Möller, Todesanzeige des außerordentlichen Prof. Karl Jesse. - Chemie und Mineralogie: Beurlaubung des Koll. Deecke für das Winterhalbjahr, Todesanzeige des außerordentlichen Prof. Dr. Baumstark. - Geschichte: Prof. Ulmann erklärt sich bereit jedes 3. oder 4. Halbjahr eine Vorlesung über deutsche Geschichte in ihrem ganzen Umfang zu halten. - Nationalökonomie und Kameralia: Ernennung des außerordentlichen Prof. Dr. Struck zum ordentlichen Prof.. - Klassische Philologie: Berufung des ordentlichen Prof. Dr. Kiessling nach Straßburg und Neubesetzung der Stelle durch Prof. Marx aus Rostock. - Deutsche Philologie: Vorlesungen des Dr. Th. Siebs (siehe auch Habilitation Siebs). - Romanische und Englische Philologie: Erneuerung des Antrags auf Beförderung des Privatdozenten Dr. Behrens, Berufung des Dr. Behrens an die Universität Jena, Beurlaubung des Lektors Dr. Franz für 2 Wochen. - Orientalia und Linguistik: Beendigung des Urlaubs von Prof. Dr. Ahlwardt, Versetzung von Prof. Dr. Zachariae nach Halle. - Festsetzung der Vorlesungsverzeichnisse und Mitteilungen über Veränderungen. - Kurator erteilt den Herren Semmles und Siebs die Erlaubnis Vorlesungen anzukündigen. - Beurteilung der eingesendeten Preisarbeiten und Stellung einer neuen Preisaufgabe. - Stipendien-Angelegenheiten: Übersicht und Verteilung, archäologisches Reisestipendium, Stipendium der Stadt Greifswald, Höfes`sches Stipendium. - Auskunft über Fleiß und Führung der Stud. Friedrich Schild und Wilhelm Buddee. - Habilitation: mehrere Anfragen zu den Habilitationsbedingungen, Rudow abgelehnt, Habilitation des Dr. W. Semmler, Habilitation des Dr. Wilhelm Schulze, Habilitation des Dr. Th. Siebs. - Mitteilung über den Tod von Prof. Dr. Boetticher. - Personalienliste der neuen Mitglieder der Philosophischen Fakultät. - Satzung der akademischen Krankenkasse. - Mitteilung über den Tod des Geheimrat Ulrich. - Medizinische Fakultät zeigt das 50jährige Doktorjubiläum des Prof. Eichstäedt an. - Jahresverzeichnis mit der an den deutschen Universitäten erschienenen Schriften, Bd. IV. - neue Fakultätsschlüssel. - Danksagung von Frau Baumstark zum Tod ihres Mannes. - Phil. Fakultät Zürich macht Mitteilung über wiederholt versuchte Bestechung, Fakultät Rostock desgleichen. - Berichte für die Universitätschronik. - Programm des IV. allgemeinen deutschen Neuphilologentages. - Kassenangelegenheiten: Einladung zur Revision, Übersicht über Einnahmen und Ausgaben, Verteilung der Kassenbestände. - Anteil an den Fakultätsgeldern Herrn Prof. Kiessling in Staßburg gesendet. - Universitätschronik. - Vorlesungsverzeichnisse. - Personal- und Studentenverzeichnisse. - Programm zum Rektoratswechsel. - "Denkschrift über die dem Bedarf Preußens entsprechende Normalzahl der Studierenden der verschiedenen Fakultäten" von Prof. Lexis.
Laufzeit: 1889-1890

Bestellnummer: Universitätsarchiv Greifswald (2.1. Philosophische Fakultät) I - 270