Signatur: I-15Titel: Fakultätsakten 1830Enthält: Enthält: Anweisung des Ministeriums zur Gründung eines Theol. Seminars und dessen Vereinigung mit der Theol. Gesellschaft. - Voten der Fakultätsmitglieder und Prof. Pelts dazu. - Bericht der Fakultät. - Ehrenpromotionen zum Jubiläum der Augsburgischen Konfession. - Mitteilung der Theol. Fakultät der Universität Berlin über beabsichtigte Ehrenpromotionen von Probst Ross und Direktor Snethlage. - Ministerialverfügung über das Fortbestehen der Theol. Gesellschaft. - Genehmigung von Ehrenpromotionen. - Antrag des Dr. phil. Wilhelm Julius Vetter auf Erteilung des lic.h.c. mit Lebenslauf. - Anbietung einer Schrift durch Gymansialdirektor Kirchner aus Stralsund. - Bedenken Prof. Kosegartens gegen die Ehrenpromotion von Nichttheologen. - Genehmigung des Kanzlers zur Ehrenpromotion der Herren Richter, Hasselbach, Bernhard, Kirchner, Erichson, Pelt, Schwarz und Vetter (zum Licentiaten). - Dankschreiben von Hasselbach, Kirchner, Schwarz, Vetter, Richter. - Anstellung von Privatdozenten 1819-1825, dabei: Anweisung des Ministers zur Einreichung von Habilitationsarbeiten der Privatdozenten (28. Juni 1819). - Zulassung von Privatdozenten (17. Dez. 1820). - Zulassungsbeschränkung von Habilitationskandidaten für Licentiaten oder Doktoren inländischer Universitäten (19. März 1825). - Interimslösung für Habilitationsbestimmungen (6. Apr. 1825).
Enthält auch: Enthält auch: Ablehnung der Habilitation des Dr. Frankenheims an der Phil. Fakultät aufgrund seines Bekenntnisses zur jüdischen Religion (16. Febr. 1826).
Laufzeit: 1819-1830
Bestellnummer: Universitätsarchiv Greifswald (2.3./I Theologische Fakultät I) I-15