- Universitätsarchiv Greifswald - 4.9. Nachlaß Gerhardt Katsch Bestandsbildner:Gerhardt Katsch (14.05.1887 - 07.03.1961), Profess [...]Gerhardt Katsch (14.05.1887 - 07.03.1961), Professor für Innere Medizin Laufzeit: 1905-1974 (1989) Umfang: 13 Zitierweise: UAG, Nachlaß Gerhardt Katsch Nr. aktualisiert am: 11.04.2018
- 02.: Berufliche Tätigkeit - 02.01.: Universität Greifswald, Institute in Karlsburg, Garz und Putbus - 02.01.01.: Institutsgeschichte und Forschung |
Standort: Universitätsarchiv Greifswald - 4.9. Nachlaß Gerhardt Katsch - 02. Berufliche Tätigkeit - 02.01. Universität Greifswald, Institute in Karlsburg, Garz und Putbus - 02.01.01. Institutsgeschichte und Forschung   OAI-PMH
| Signatur: 11 Titel: Einladungen, Druckschriften und Korrespondenz zur Geschichte des Instituts für Diabetes "Gerhardt Katsch" Enthält: Enthält v.a.: Forschungsinstitut für Diabetes in Garz auf Rügen, dabei: Einladung zur Einweihung (23. Okt. 1937), Telegrammglückwünsche; Prospekte: Das "erste deutsche Diabetikerheim" in Garz auf Rügen, Aufnahmebedingungen, Fotoserie mit Anschreiben (1949). - Prof. G. Mohnike: Festschrift zum 25-jährigem Bestehen, Diabetikerheim Garz/Rügen und Karlsburg 1930-1955 (1956). - Prof. G. Katsch: Neuzeitliche Diabetesfürsorge. Das größte Diabetesinstitut der Welt, in: Wissenschaft und Fortschritt (Nov. 1959). - 20-jähriges Bestehen des Instituts für Diabetes "Gerhardt Katsch" (1967), dabei: Einladung, Programm 17. - 19. Mai 1967. - Einladung zur Feierstunde zum Jubiläum in Bereich Garz und Putbus (1970). Enthält auch: Enthält auch: Arbeiten aus der Medizinischen Universitätsklinik und Poliklinik zu Greifswald und den Forschungsinstituten für Diabetes in Garz auf Rügen und Karlsburg: 1950, 1964, 1965. Laufzeit: 1937-1970
Bestellnummer: Universitätsarchiv Greifswald (4.9. Nachlaß Gerhardt Katsch) 11 |
|