- Universitätsarchiv Greifswald - 0.1. Altes Rektorat Signatur: R, R(Hbg.), R (St.) Bestandsbildner:Rektor (ca. 1530-1957). - Konzil. - Seniorat (1805 [...]Rektor (ca. 1530-1957). - Konzil. - Seniorat (1805-1811). - Senat (1816-1946). - Akademische Administration. - Der Bestand enthält im wesentlichen das alte Konziliararchiv der Universität, teilweise auch Fragmente des Archivs der Akademischen Administration, welches 1814 vom Konziliararchiv getrennt wurde und heute den Bestand Kurator bildet. Als Bestandsbildner wirkten der Rektor, das Konzil, das Seniorat und schließlich seit 1816 der Senat. Nachfolger: Rektorat (Bestand Rektorat Neue Folge, 1945-ca. 1992, ZBN 0.2.). Laufzeit: ca. 1530 - 1957 Umfang: 530 Zitierweise: UAG, Rektorat Nr. ; UAG, Rektorat (Hbg.) Nr. ; UAG, Rektorat (St.) Nr. aktualisiert am: 12.06.2025
|
Standort: Universitätsarchiv Greifswald - 0.1. Altes Rektorat - 06. Stipendien - 06.00. Allgemeines   OAI-PMH
| Signatur: Hbg 357/9 Titel: Anträge der Studierenden auf finanzielle Unterstützung Enthält: Enthält u.a.: Sittenzeugnisse, Stipendienanträge der Studenten: Johann Schloldner, Anton Loweg, Otto Ferdinand Kolbe, Fr. Hegemann, L. Starke, Moldenhawer, Eduard Albrecht Boschann (2), Friedrich Ludwig von Fischer (3), Johann Theodor Benckendorff (2), Eduard Julius Leopold Sternberg, Ernst Ludwig Ferdinand Dreist, Louis Cachand (2), Heinrich Kröger, Heinrich Cremer, Carl August Friedrich Schenck (3), Ferdinand Bernhard August Neidel, Johann Adolf Thomas (2), H. Seelmann, J. Ch. Hochbaum, Hermann Müller (2), G. Schröder, Alexander Friedrich Wilhelm Kleinsorge, F. F. Gesellius. Laufzeit: 1830-1833 Alte Signaturen: Z (IV) 1h
Bestellnummer: Universitätsarchiv Greifswald (0.1. Altes Rektorat) Hbg 357/9 |
|