- Universitätsarchiv Greifswald - 2.1.1.13. Pommersches Volksliedarchiv ![]() - 37.: Soldatenlieder + 37.01.: 3 Vivats! + 37.02.: Abschied an die treue Liebste + 37.03.: Abschied des Kriegers + 37.04.: Abschied vom Leben am Vorabend der Schlacht + 37.05.: Abschied vor dem Auszug in das Feld + 37.06.: Abschiedsklage des sterbenden Soldaten + 37.07.: Alsenlied + 37.08.: Alter Soldat + 37.09.: Annemarie + 37.10.: Ansbach-Dragoner + 37.11.: Auf Straßburg 1870 + 37.12.: Auftrag an den lebenden Kameraden + 37.13.: Aus Hünsburg sein wir ausmarschiert + 37.14.: Ausmarsch 1866 + 37.15.: Auszug 1864 + 37.16.: Auszug nach China + 37.17.: Brief der Soldatenfrau + 37.18.: Das treue deutsche Herz + 37.19.: Der altgewordene Held + 37.20.: Der Arretierte + 37.21.: Der Gefangene + 37.22.: Der Gefangene in Frankreich + 37.23.: Der Gefangene und der Vogel + 37.24.: Der junge Soldat in Frankreich + 37.25.: Der Kanonier von Missunde + 37.26.: Der kleine Musketier + 37.27.: Der König von Sachsen + 37.28.: Der Lehm bei Drakehmen + 37.29.: Der lustige Grenadier + 37.30.: Der Soldat an seine Frau beim Abschied + 37.31.: Der Soldat denkt auf Wache der ungetreuen Liebsten + 37.32.: Der Soldat wiedersteht den Lockungen der Königin + 37.33.: Die "nahrhafte" Liebste + 37.34.: Die "tapferen" 2 Landsoldaten + 37.35.: Die Gattin folgt ihrem Mann in die Schlacht + 37.36.: Die lustige Infantrie + 37.37.: Die Müllerin mahlt mit 7 Husaren + 37.38.: Die Mutter stirbt am Totenbette ihres Sohnes + 37.39.: Die Pommern bei Pont à Didier + 37.40.: Die pommersche Landwehr 1870 + 37.41.: Die Reise nach Jütland + 37.42.: Die treuen Kameraden + 37.43.: Die Trommel ruft zum Krieg + 37.44.: Die Warnung vor den soldaten wird den Mädchen bekräftigt + 37.45.: Durchhalten im Kampfe 1864 + 37.46.: EB 1305 + 37.47.: Einrücken ins Quartier + 37.48.: Er präsentiert in Gedanken vor der Liebsten + 37.49.: Erlebnis beim Postenstehen + 37.50.: Es zog ein Regiment das Ungarland herauf + 37.51.: Feinde ringsum + 37.52.: Feldmarschall Blücher + 37.53.: Fluch auf die Garnison + 37.54.: Frisch auf! Zur Schlacht! + 37.55.: Für Gott, Vaterland und Freiheit + 37.56.: Gedenken an die Liebste auf der Wacht + 37.57.: Gedenken im Felde an die Liebste + 37.58.: Gegen Frankreich 1813 + 37.59.: Heldentod + 37.60.: Heldentod des Andreas Förster + 37.61.: Hinaus in die Ferne + 37.62.: Homist und Grenadier + 37.63.: Ist es denn nun wirklich wahr? + 37.64.: Kampf und Singesfreude + 37.65.: Lagerleben + 37.66.: Landsturm 1914 + 37.67.: Läufeknicken + 37.68.: Letzte Rast vor der Schlacht + 37.69.: Leutnant und Mädchen + 37.70.: Lied der Greifswalder Jäger + 37.71.: Lippe-Detmold + 37.72.: Lob der Artillerie + 37.73.: Lob der Infantrie + 37.74.: Lob der verschiedenen Waffengattungen + 37.75.: Lob des Soldatenstandes + 37.76.: Matrosenleben + 37.77.: Musketier sind lustige Brüder + 37.78.: O Straßburg + 37.79.: Preußens blaue Jungen + 37.80.: Schier 30 Jahre bist du alt + 37.81.: Siegeszuversicht + 37.82.: Soldatenleben + 37.83.: Spießrutenlaufen + 37.84.: Stahlhelmlied + 37.85.: Standpunkt für Trunkenheit + 37.86.: Steh ich in finstrer Mitternacht + 37.87.: Trost an die Eltern + 37.88.: Ulanenlieder + 37.89.: Vor dem Auszug in den Krieg + 37.90.: Vor dem Auszug nach Frankreich 1813 + 37.91.: Was nützet mir ein Rosengarten + 37.92.: Zu Straßburg auf der Schanz' |
Standort: Universitätsarchiv Greifswald - 2.1.1.13. Pommersches Volksliedarchiv - 37. Soldatenlieder
|