|  -  Universitätsarchiv Greifswald  -  2.1.1.13. Pommersches Volksliedarchiv   -  23.: Liebeslieder  +  23.01.: Mädel heirat mich    +  23.02.: Abschied vom Schätzchen   +  23.03.: Absage an das Mädchen   +  23.04.: Absage an die Wankelmütige   +  23.05.: Abschied ist ein hartes Wort   +  23.06.: Abschied vom treulosen Geliebten   +  23.07.: Abschiedslied   +  23.08.: Allzufrühe Trennung   +  23.09.: Auf dieser Welt hab' ich kein Freund   +  23.10.: Aufforderung zum Tanz   +  23.100.: Liebesfreude   +  23.101.: Liebesklage   +  23.102.: Liebesklage der Verlassenen   +  23.103.: Mädchen mit dem roten Mündchen   +  23.104.: Mädel ruck, ruck, ruck   +  23.105.: Matrosenabschied   +  23.106.: Morgen muss mein Schatz abreisen   +  23.107.: Nach einem Liebesjahr   +  23.108.: Rechtzeitige Trennung   +  23.109.: Rückkehr des Soldaten zur Liebsten   +  23.11.: Bitte an das Mädchen, in ihr Liebe zu zeigen   +  23.110.: Ruhelose Liebe des Mädchens   +  23.111.: Scheiden bringt Leiden   +  23.112.: Scheiden ist ein hartes Wort   +  23.113.: Schön ist die Jugend   +  23.114.: Schwerer Abschied des Matrosen   +  23.115.: Schwur ewiger Liebe   +  23.116.: Sehnsucht nach Liebe   +  23.117.: Sie folgt ihm nicht nach Schwabenland   +  23.118.: Sie liebt nur Soldaten   +  23.119.: Sie will keine Prinzessin sein   +  23.12.: Bitte des Geliebten   +  23.120.: Ständchen   +  23.121.: Stolz der Enttäuschten   +  23.122.: Stoßseufzer der Einsamen   +  23.123.: Stoßseufzer des Einsamen   +  23.124.: Trauer beim Abschied   +  23.125.: Trennung zweier Treuen   +  23.126.: Treue Liebe verzagt nicht   +  23.127.: Unglückliche Liebe   +  23.128.: Unter dem schattigen Lindenbaum   +  23.129.: Vergebliche Liebe   +  23.13.: Bitte des Liebenden an sein Mädchen   +  23.130.: Vergoltene Untreue   +  23.131.: Versprechen, treu zu sein   +  23.132.: Vertröstung der Geliebten   +  23.133.: Von allen Mädchen so blink und blank   +  23.134.: Von dem Berge rauscht ein Wasser   +  23.135.: Wahre Freundschaft   +  23.136.: Wanderstrophenlieder   +  23.137.: Wenn du scheidest scheide nicht so weit   +  23.138.: Wer das Scheiden hat erfunden   +  23.139.: Werbung bei der Liebsten   +  23.14.: Bitte des Mädchens an die Wolken   +  23.140.: Wir sind ja beid' allein   +  23.15.: Bitte des Mädchens beim Abschied, treu zu bleiben und wiederzukommen   +  23.16.: Bitte des Mädchens, in der weiten Welt treu zu bleiben   +  23.17.: Bitte um Antwort von dem treulosen Liebsten   +  23.18.: Bitte um Antwort von dem treulosen Liebsten   +  23.19.: Bitte um Erneuerung der Liebesbande   +  23.20.: Bitte, treu zu bleiben   +  23.21.: Brief des Soldatenmädchens   +  23.22.: Das Bild der entrissenen Liebsten foppt den Trauernden   +  23.23.: Das holde Vis-a-Vis   +  23.24.: Das im Traum erscheinende Liebchen   +  23.25.: Das Liebchen in der Mühle   +  23.26.: Das Mädchen bittet um die Liebe des Geliebten   +  23.27.: Das Polenmädchen   +  23.28.: Das zerbrochene Mühlrad   +  23.29.: Der Besuch bei der Liebsten   +  23.30.: Der erwählte Schatz   +  23.31.: Der Geliebste ist überall   +  23.32.: Der grausam abgekühlte Liebhaber   +  23.33.: Der König trennt die Liebenden   +  23.34.: Der Matrose geht von seiner Liebsten   +  23.35.: Der Ritt vor Liebchens Tür   +  23.36.: Der schüchterne Liebhaber   +  23.37.: Der Soldat, der auf dem Marsch sterben wird, nimmt Abschied vom Mädchen   +  23.38.: Der traurige Abschiedsabend   +  23.39.: Der traurige Gärtner   +  23.40.: Der treue Michel   +  23.41.: Der ungetreue Jüngling   +  23.42.: Der wiedergefundene Schatz   +  23.43.: Des Liebenden Frühlingstraum   +  23.44.: Die Amsel als Zeuge   +  23.45.: Die blaue Schürze   +  23.46.: Die erste Liebe ist die beste   +  23.47.: Die glückliche Jägersliebste   +  23.48.: Die Grabinschrift   +  23.49.: Die Liebe zur Schäferin   +  23.50.: Die Liebste bittet ab   +  23.51.: Die linke Laube   +  23.52.: Die Nachtigall rät dazu, die Liebe fahren zu lassen   +  23.53.: Die Nachtigall soll die Liebste an den Geliebten erinnern   +  23.54.: Die Pflicht, treu zu sein   +  23.55.: Die schöne Blume "Vergissmeinnicht"   +  23.56.: Die treue Rosa   +  23.57.: Droben im Oberland   +  23.58.: Drohung der alten Jungfer   +  23.59.: Du ahnst meinen Kummer   +  23.60.: Ein jeder Vogel hat sein Nest   +  23.61.: Einsam bin ich nicht alleine   +  23.62.: Er bleibt ihr trotz ihrer Armut treu   +  23.63.: Er ermahnt sie zur Treue   +  23.64.: Er ist ihr nicht reich genug   +  23.65.: Es ritten 3 Reiter zum Tore hinaus   +  23.66.: Es soll sich kein Mensch mit der Liebe abgeben   +  23.67.: Fensterle   +  23.68.: Fernsein ist kein Auseinandergehen   +  23.69.: Frohe Erwartung   +  23.70.: Gedanken an die/den Liebste/n   +  23.71.: Glück am Hochzeitstage   +  23.72.: Glück des Soldaten   +  23.73.: Gold und Silber   +  23.74.: Gruß an die träumende Geliebte   +  23.75.: Gute Nacht!   +  23.76.: Guter Mond, du gehst so stille   +  23.77.: Horch, was kommt von draußen rein?   +  23.78.: HW 190 b   +  23.79.: Ich bin meinem Liebchen gut   +  23.80.: Ich hab dich gern   +  23.81.: Ich hört' ein Sichlein rauschen   +  23.82.: Ihr zu' Füßen   +  23.83.: Innsbruck ich muss dich lassen   +  23.84.: Ist alles dunkel,ist alles trübe   +  23.85.: Ist es nicht ein hübsches Mädchen   +  23.86.: Jägerliebe   +  23.87.: Kein Feuer, keine Kohle   +  23.88.: Kein Freier kommt   +  23.89.: Klage der Verführten   +  23.90.: Klage der/des Verlassenen   +  23.91.: Klage des Verlassenen   +  23.92.: Kleine Blumen, kleine Blätter   +  23.93.: Köchin und Soldat   +  23.94.: Küssen lernen   +  23.95.: Lass mein Aug' den Abschied sagen   +  23.96.: Liebe bringt Leid   +  23.97.: Liebes 1x1   +  23.98.: Liebesduett   +  23.99.: Liebeserklärung  | Standort: Universitätsarchiv Greifswald - 2.1.1.13. Pommersches Volksliedarchiv - 23. Liebeslieder 
 | 

 
 
 
 