- Universitätsarchiv Greifswald - 1.1.1. Universitätsforstamt Signatur: Uni.-Forst Bestandsbildner:Universitätsforstamt (1937-1945). - Staatl. Unive [...]Universitätsforstamt (1937-1945). - Staatl. Universitätsforst Eldena im Einheitsforstamt Eldena (1945-1952). - Universitätsforstamt (1952-1958). - Oberförsterei Universitätsforst Greifswald im Staatl. Forstwirtschaftsbetrieb Greifswald-Wolgast (1959-1964). Vorgänger: Verwaltung der Universitätsforsten erfolgte ursprünglich durch den Amtshauptmann. - seit Anfang des 19. Jahrhunderts selbständige Verwaltung durch Akademisches Forstamt (dem Univ.-Kanzler unmittelbar unterstellt), 1886 Angliederung an das Kuratorium (ZBN 1.1.), wobei die forsttechnische Aufsicht dem Oberforstmeister zu Stralsund bzw. dem Landforstmeister zu Stettin unterlag. - 30.08.1945 Bildung von Einheitsforstämtern, Umbenennung des Universitätsforstamtes in Staatl. Universitätsforst Eldena, dem Einheitsforstamt Eldena zugeordnet. - 01.01.1952 kurzzeitig an die Landesregierung übergeben (Anschluß an Staatl. Forstwirtschaftsbetrieb Greifswald-Wolgast). - 01.05.1952 Neubildung des Universitätsforstamtes. Nachfolger: 01.01.1959 Eingliederung der Universitätsforst Greifswald als Oberförsterei in den Staatlichen Forstwirtschaftsbetrieb Wolgast. Laufzeit: 1937 - 1964 Umfang: 6 Zitierweise: UAG, Universitätsforstamt Nr. aktualisiert am: 16.03.2016 Keine Klassifikation vorhanden |
1.1.1. Universitätsforstamt - |