- Universitätsarchiv Greifswald - 0.1. Altes Rektorat Signatur: R, R(Hbg.), R (St.) Bestandsbildner:Rektor (ca. 1530-1957). - Konzil. - Seniorat (1805 [...]Rektor (ca. 1530-1957). - Konzil. - Seniorat (1805-1811). - Senat (1816-1946). - Akademische Administration. - Der Bestand enthält im wesentlichen das alte Konziliararchiv der Universität, teilweise auch Fragmente des Archivs der Akademischen Administration, welches 1814 vom Konziliararchiv getrennt wurde und heute den Bestand Kurator bildet. Als Bestandsbildner wirkten der Rektor, das Konzil, das Seniorat und schließlich seit 1816 der Senat. Nachfolger: Rektorat (Bestand Rektorat Neue Folge, 1945-ca. 1992, ZBN 0.2.). Laufzeit: ca. 1530 - 1957 Umfang: 530 Zitierweise: UAG, Rektorat Nr. ; UAG, Rektorat (Hbg.) Nr. ; UAG, Rektorat (St.) Nr. aktualisiert am: 29.07.2022
- 02.: Verfassung der Universität - 02.05.: Schließung und Wiedereröffnung der Universität nach 1945 + 02.05.01.: Entnazifizierung |
0.1. Altes Rektorat - 02. Verfassung der Universität - 02.05. Schließung und Wiedereröffnung der Universität nach 1945 ∧ Laufzeit ∨ | ∧ Signatur ∨ | ∧ Titel ∨ |
  OAI-PMH
| Signatur: R 460Titel: Wiederaufbau der UniversitätEnthält: Enthält u.a.: Literaturbeschaffung (Zeitschriften). -Liste freier Lehrstühle (1948). -Hilfswerk für das geistige Deutschland. -Übersichten über den Lehrkörper. -Thüringer Hochschultagung (1947). -Betriebliche Vereinbarungen der Universität Leipzig. -Vereinbarung zwischen Kurator und Betriebsrat der Universität Greifswald vom 10.4.1946. Laufzeit: 1946-1949 Alte Signaturen: Aa 1 Band: Bd 1 Bestellnummer: Universitätsarchiv Greifswald (0.1. Altes Rektorat) R 460 Transkribus (part of the READ project) Transkribus (part of the READ project) |
|