-  Landeshauptarchiv Schwerin
 -  01.01-12 Verträge mit dem Reich
 -  001.: 1.1-12 Verträge mit dem Reich
 -  001.008.: Bistum Halberstadt
01.01-12 Verträge mit dem Reich - 001. 1.1-12 Verträge mit dem Reich - 001.008. Bistum Halberstadt

Datierung

Signatur

Inhalt

OAI-PMH
   
Signatur: 1
Inhalt: Bischof Albrecht von Halberstadt belehnt Herzog Rudolf von Sachsen, Fürst Heinrich von Mecklenburg und den Herzog von Lüneburg mit dem Land und Besitz jenseits der Elbe, das die Herzogin von Breslau als Leibgedinge hält, namentlich Arneburg, Werben, Seehausen und Krumke, gegen 1.000 Mark brandenburgisches Silber, wofür ihm das Haus in Glourup mit 50 Mark verpfändet wird. Andernfalls stehen ihm zu den folgenden zwei Osterfesten 500 Mark bei 6 Mark Verzugszinsen pro Woche zu.

Beschreibung: Ausfertigung, Pergament, 1 Blatt.
Datierung: 1320 April 6.
Ort: Havelberg
Bemerkungen: MUB 6, Nr. 4183.

Bestellnummer: Landeshauptarchiv Schwerin (01.01-12 Verträge mit dem Reich) 1

OAI-PMH
   
Signatur: 2
Inhalt: Herzog Magnus von Mecklenburg und sein Bruder, Herzog Balthasar, haben mit Bischof Johann von Halberstadt durch Vermittlung von Balduin van dem Kneßope, Domherr Friedrich von Alvensleben und Friedrich von Hoyme vereinbart, dass Bischof Johann Herzog Balthasar das Stift Halberstadt für jährlich 300 Gulden überlässt, wofür das Kapitel zu Schwerin bürgt. Zur Einführung Balthasars erhält Johann weitere 1.000 Gulden, während Balthasar die Kosten für die Konfirmation selbst aufbringen soll. An Meißen sind die von Sachsen und Meißen geforderten 15.000 Gulden durch das Stift zu zahlen, ohne dass Balthasar Nachteile erleidet.

Beschreibung: Abschrift, Papier, 2 Blatt.
Datierung: 1477 Oktober 2.
Ort: Magdeburg
Bemerkungen:

Reg.kartei 16785

Bestellnummer: Landeshauptarchiv Schwerin (01.01-12 Verträge mit dem Reich) 2