-  Landeshauptarchiv Schwerin
 -  01.01-12 Verträge mit dem Reich
 -  001.: 1.1-12 Verträge mit dem Reich
 -  001.009.: Hamburg
01.01-12 Verträge mit dem Reich - 001. 1.1-12 Verträge mit dem Reich - 001.009. Hamburg

Datierung

Signatur

Inhalt

OAI-PMH
   
Signatur: 1
Inhalt: Herzog Albrecht von Mecklenburg schuldet Bürgermeister und Rat der Stadt Hamburg 200 Mark lübischer Münze für Pferde, Harnische und andere Güter, wovon die ersten 100 Mark in Wismar zu Martini fällig werden, die weiteren 100 Mark am folgenden Osterfest. Er bestätigt, alle Gefangenen freigegeben zu haben. Wegen des Todes Martin von der Waldes wird er sich mit Herzog Johann von Mecklenburg, Lübeck, Stralsund, Wismar und Lüneburg vergleichen.

Beschreibung: Abschrift, Papier, 1 Blatt.
Datierung: 1417 Januar 2.
Ort: Wismar

Bestellnummer: Landeshauptarchiv Schwerin (01.01-12 Verträge mit dem Reich) 1

OAI-PMH
   
Signatur: 2
Inhalt: Heinrich Gire, Bürger zu Wismar, erklärt für sich und seine Mitreeder, zu denen auch der Hamburger Bürgermeister Heinrich Hoyer zählt, von den ihnen für ihr im Sund vor Kopenhagen gebliebenes Schiff zustehenden 750 Mark von der Stadt Hamburg 50 Mark erhalten zu haben, während die restlichen 700 Mark noch ausstehen.

Beschreibung: Abschrift, Papier, 1 Blatt.
Datierung: 1432 Oktober 23.
Ort: Hamburg
Bemerkungen:

Reg.kartei Nr. 5100

Bestellnummer: Landeshauptarchiv Schwerin (01.01-12 Verträge mit dem Reich) 2

OAI-PMH
   
Signatur: 3
Inhalt: Heidenrik Burmester, Bürger von Wismar, spricht Bürgermeister und Rat der Stadt Hamburg nach Zahlung des entstandenen Schadens an Schiffen und Ladung und Abschluss eines Vergleichs von allen Verpflichtungen los, die durch die Aufbringung seiner zwei Schiffe während des Krieges zwischen Hamburg und König Erich von Dänemark entstanden sind.

Beschreibung: Abschrift, Papier, 1 Blatt.
Datierung: 1447 Februar 11.
Bemerkungen:

Reg.kartei Nr. 8289

Bestellnummer: Landeshauptarchiv Schwerin (01.01-12 Verträge mit dem Reich) 3

OAI-PMH
   
Signatur: 4
Inhalt: Bürgermeister und Rat der Stadt Hamburg bitten die Herzöge Magnus und Balthasar von Mecklenburg um Unterstützung für den Prokurator Heinrich Holsten, einen Rat zu Schwerin, den der Hamburger Dithmar Fredebolt bevollmächtigt hat, den Dieb Nikolaus Lippe wegen Einbruchs zu verfolgen, und beantragen die Bestrafung Lippes.

Beschreibung: Ausfertigung, Pergament, 1 Blatt, anhängendes Wachssiegel der Stadt Hamburg.
Datierung: 1481 Juni 2.
Bemerkungen:

Reg.kartei Nr. 18006

Bestellnummer: Landeshauptarchiv Schwerin (01.01-12 Verträge mit dem Reich) 4

OAI-PMH
   
Signatur: 5
Inhalt: Der Senat der Stadt verleiht eine Gedenkmedaille als Dank für Unterstützung zum Jahrestag des Brandunglücks.

Beschreibung: Ausfertigung, Papier, 1 Blatt (2 Exemplare). Enthält auch: Dankschreiben der "Commision für Hamburgs Dank ans Ausland" an Herzogin Louise von Mecklenburg in Anerkennung des Wirkens des Damenvereins vom 13. September 1844.
Datierung: 1843 November 1.
Ort: Hamburg

Bestellnummer: Landeshauptarchiv Schwerin (01.01-12 Verträge mit dem Reich) 5