-  Landeshauptarchiv Schwerin
 -  01.01-12 Verträge mit dem Reich
 -  001.: 1.1-12 Verträge mit dem Reich
 -  001.015.: Erzbistum Köln
01.01-12 Verträge mit dem Reich - 001. 1.1-12 Verträge mit dem Reich - 001.015. Erzbistum Köln

Datierung

Signatur

Inhalt

OAI-PMH
   
Signatur: 1
Inhalt: Erzbischof Engelbert von Köln verleiht Graf Heinrich von Schwerin und Graf Volrat von Dannenberg für ihm in Sachsen geleistete Dienste jährlich 15 Fuder Wein zu Martini als Lehen.

Beschreibung: Ausfertigung, Pergament, 1 Blatt.
Datierung: 1223
Ort: Hildesheim
Bemerkungen: MUB 1, Nr. 291.

Bestellnummer: Landeshauptarchiv Schwerin (01.01-12 Verträge mit dem Reich) 1

OAI-PMH
   
Signatur: 2, a
Inhalt: Erzbischof Maximilian Heinrich von Köln schließt mit Kurfürst Ferdinand Maria von Bayern, Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg, Bischof Franz Egon von Straßburg, Pfalzgraf Philipp Wilhelm bei Rhein und Herzog Christian Ludwig von Mecklenburg-Schwerin ein Bündnis zur Durchsetzung des Friedens und der Wahrung ihrer Ansprüche den Landständen gegenüber mit der Verpflichtung zu gegenseitigem Beistand. Zu diesem Zweck sollen von den Vertragspartnern Truppenkontingente von insgesamt 15.000 Fußsoldaten und 5.000 Reiter mit entsprechender Artillerie aufgeboten werden. Weitere Fürsten können sich dem Bündnis anschließen.

Beschreibung: Ausfertigung, Papier, 8 Blatt, aufgedrückte Lacksiegel Peter Holtzemius', Gesandter Kurkölns und Straßburgs, von Mayrs und Gotthold von Dellmucks, Gesandte Bayerns, C. A. F. Marenholtz' und Gotthold von Jenas, Gesandte Brandenburgs, Johann Ferdinand [Hi]rschs, Gesandter der Pfalz und M. A. Fr. von Schwans, Gesandter Mecklenburg-Schwerins.
Datierung: 1671 Juni 6.

Bestellnummer: Landeshauptarchiv Schwerin (01.01-12 Verträge mit dem Reich) 2, a

OAI-PMH
   
Signatur: 2, b
Inhalt: wie Nr. 2 a

Beschreibung: Ausfertigung, Papier, 8 Blatt, aufgedrückte Lacksiegel Peter Holtzemius', Gesandter Kurkölns und Straßburgs, von Mayrs und Gotthold von Dellmucks, Gesandte Bayerns, Marenholtz' und Gotthold von Jenas, Gesandte Brandenburgs, Johann Ferdinand [Hi]rschs, Gesandter der Pfalz und M. A. Fr. von Schwans, Gesandter Mecklenburg-Schwerins.
Datierung: 1671 [Juni 6.]

Bestellnummer: Landeshauptarchiv Schwerin (01.01-12 Verträge mit dem Reich) 2, b

OAI-PMH
   
Signatur: 2, c
Inhalt: Herzog Christian Ludwig von Mecklenburg-Schwerin ratifiziert das mit Erzbischof Maximilian Heinrich von Köln, Kurfürst Ferdinand Maria von Bayern, Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg, Bischof Franz Egon von Straßburg und Pfalzgraf Philipp Wilhelm bei Rhein geschlossene Bündnis über gegenseitigen Beistand gegen die Landstände zur Sicherung des Reiches vom 6. Juni 1671.

Beschreibung: Konzept, Papier, 8 Blatt.
Datierung: 1671 Juli 22.
Ort: Ratzeburg

Bestellnummer: Landeshauptarchiv Schwerin (01.01-12 Verträge mit dem Reich) 2, c

OAI-PMH
   
Signatur: 2, d
Inhalt: Kurfürst Ferdinand Maria von Bayern ratifiziert das mit Erzbischof Maximilian Heinrich von Köln, Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg, Bischof Franz Egon von Straßburg, Pfalzgraf Philipp Wilhelm bei Rhein und Herzog Christian Ludwig von Mecklenburg-Schwerin geschlossene Bündnis für gegenseitigen Beistand gegen die Landstände zur Sicherung des Friedens vom 6. Juni 1671.

Beschreibung: Ausfertigung, Pergament, 8 Blatt, anhängendes Wachssiegel Herzog Ferdinand Marias von Bayern in einer Holzkapsel.
Datierung: 1671 Dezember 10.
Ort: München

Bestellnummer: Landeshauptarchiv Schwerin (01.01-12 Verträge mit dem Reich) 2, d