- Landeshauptarchiv Schwerin - 01.01-12 Verträge mit dem Reich Bestandsbildner: keine Angabe Laufzeit: keine Angabe Zitierweise: LHAS, 1.1-12 aktualisiert am: 16.03.2016
- 001.: 1.1-12 Verträge mit dem Reich - 001.018.: Stadt Lüneburg |
01.01-12 Verträge mit dem Reich - 001. 1.1-12 Verträge mit dem Reich - 001.018. Stadt Lüneburg ∧ Datierung ∨ | ∧ Signatur ∨ | ∧ Inhalt ∨ |
 OAI-PMH
| Signatur: 1 Inhalt: Der Rat der Stadt Lüneburg, vertreten durch Johann Schellepepper, Nikolaus Kronenhagen, Friedrich Hogeherten und Heinrich Hoyemann, einigt sich mit Herzogin Katharina von Mecklenburg als Regentin für die Herzöge Heinrich und Johann von Mecklenburg über die Schiffbarmachung der Schaale von der Elbe bis zum Schaalsee und bis Wismar durch Räumarbeiten und die Anlegung von Schleusen, die Einrichtung von Zöllen wie in Boizenburg und Gadebusch, ihren Schutz und den des Handels.
Beschreibung: Ausfertigung, Pergament, 1 Blatt, anhängendes Wachssiegel der Stadt Lüneburg. Datierung: 1430 Juli 4. Ort: Lüneburg Bemerkungen:
Reg.kartei Nr. 4614
Bestellnummer: Landeshauptarchiv Schwerin (01.01-12 Verträge mit dem Reich) 1 |
 OAI-PMH
| Signatur: 2 Inhalt: Herzog Heinrich von Mecklenburg nimmt aus Dankbarkeit für die ihm geliehenen 300 rheinischen Gulden die Bürger der Stadt Lüneburg in seinen Schutz wie seine eigenen Untertanen, solange das Geld nicht aufgekündigt wird.
Beschreibung: Abschrift, Papier, 1 Blatt. Datierung: 1470 Juli 16. Bemerkungen:
Reg.kartei Nr. 14426
Bestellnummer: Landeshauptarchiv Schwerin (01.01-12 Verträge mit dem Reich) 2 |
 OAI-PMH
| Signatur: 3 Inhalt: Die Herzöge Albrecht, Magnus und Balthasar von Mecklenburg nehmen aus Dankbarkeit für die ihrem Vater, Herzog Heinrich von Mecklenburg, und ihnen jeweils geliehenen 300 Gulden die Bürger der Stadt Lüneburg in ihren Schutz wie ihre eigenen Untertanen. Bei Ausbruch von Feindseligkeiten zwischen Mecklenburg und Lüneburg versprechen sie die Rückzahlung der Gelder.
Beschreibung: Abschrift, Papier, 1 Blatt. Datierung: 1479 Bemerkungen:
Reg.kartei Nr. 17183
Bestellnummer: Landeshauptarchiv Schwerin (01.01-12 Verträge mit dem Reich) 3 |
 OAI-PMH
| Signatur: 4 Inhalt: Bürgermeister und Rat der Stadt Lüneburg erneuern das Schutzbündnis mit den Herzögen Magnus und Balthasar von Mecklenburg für fünf Jahre. Die Herzöge versprechen den Lüneburgern in ihren Landen gleichen Schutz und Handelsbedingungen wie ihren eigenen Untertanen, wofür Lüneburg ihnen jährlich 200 Mark zahlt.
Beschreibung: Ausfertigung, Pergament, 1 Blatt, anhängendes Wachssiegel der Stadt Lüneburg. Datierung: 1491 April 12. Ort: [Lüneburg] Bemerkungen:
Reg. kartei Nr. 21113
Bestellnummer: Landeshauptarchiv Schwerin (01.01-12 Verträge mit dem Reich) 4 |
 OAI-PMH
| Signatur: 5 Inhalt: Die Herzöge Magnus und Balthasar von Mecklenburg schließen mit den Städten Lübeck und Lüneburg ein Bündnis zu deren Schutz. Die Herzöge sagen den Städten in ihren Landen gleichen Schutz und Handelsbedingungen wie ihren eigenen Untertanen gegen einen Beitrag der Städte zum Hufbeschlaggeld zu. Folgt Zeugenliste.
Beschreibung: Abschrift, Papier, 4 Blatt. Vgl. Lübeck Nr. 42. Datierung: 1503 Januar 10. Ort: Lübeck
Bestellnummer: Landeshauptarchiv Schwerin (01.01-12 Verträge mit dem Reich) 5 |
|