-  Landeshauptarchiv Schwerin
 -  01.01-12 Verträge mit dem Reich
 -  001.: 1.1-12 Verträge mit dem Reich
 -  001.023.: Sachsen
01.01-12 Verträge mit dem Reich - 001. 1.1-12 Verträge mit dem Reich - 001.023. Sachsen
50 Urkunden   1   -   10   »

Datierung

Signatur

Inhalt

OAI-PMH
   
Signatur: 0
Inhalt: Herzog Erich von Sachsen, Fürst Heinrich von Mecklenburg, die Herren Johann und Johann von Werle, Graf Gerhard von Holstein, Graf Heinrich von Schwerin, Graf Johann von Holstein, Herzog Albrecht von Sachsen, Graf Adolf von Schauenburg, die Grafen Nikolaus und Otto von Wittenburg schließen einen Landfrieden. Wer des Friedensbruchs beschuldigt wird, soll Zeugen beibringen. Keiner von ihnen soll den Mörder Johann von Brockdorfs schützen. Streit untereinander sollen Erich von Sachsen und Johann von Holstein oder Gerhard von Holstein und Heinrich von Schwerin schlichten. Wird einer von ihnen angegriffen, stellen sie jeder 10 bis 30 Mann.

Beschreibung: Fotokopie, Papier, 2 Blatt. (Landesarchiv Speyer, Gatterer-Apparat Nr. 417).
Datierung: 1328 Februar 20.
Ort: Lübeck
Bemerkungen: MUB 7, Nr. 4902.

Bestellnummer: Landeshauptarchiv Schwerin (01.01-12 Verträge mit dem Reich) 0

OAI-PMH
   
Signatur: 1, a
Inhalt: Herzog Albrecht von Sachsen schließt mit Graf Heinrich von Schwerin ein Bündnis und verleiht ihm, seiner Gemahlin und ihren Erben Boizenburg, Schwerin und Wittenburg mit allem, was dazugehört. Folgt Zeugenliste.

Beschreibung: Ausfertigung, Pergament, 1 Blatt, an rotgelben Seidenfäden anhängendes Wachssiegelfragment Herzog Albrechts von Sachsen.
Datierung: 1227 Februar 16.
Ort: Lübeck
Bemerkungen: MUB 1, Nr. 338.

Bestellnummer: Landeshauptarchiv Schwerin (01.01-12 Verträge mit dem Reich) 1, a

OAI-PMH
   
Signatur: 1, b
Inhalt: Herzog Albrecht von Sachsen schließt mit Graf Heinrich von Schwerin ein Bündnis und verleiht ihm, seiner Gemahlin und ihren Erben Boizenburg, Schwerin und Wittenburg mit allem, was dazugehört. Folgt Zeugenliste.

Beschreibung: Abschrift, Papier, 2 Blatt.
Datierung: 1227 Februar 16.
Ort: Lübeck
Bemerkungen: MUB 1, Nr. 338.

Bestellnummer: Landeshauptarchiv Schwerin (01.01-12 Verträge mit dem Reich) 1, b

OAI-PMH
   
Signatur: 2
Inhalt: Herzog Albrecht von Sachsen nimmt Graf Helmold von Schwerin in seine Kriegsdienste bei der Fehde mit Herzog Otto von Lüneburg und dessen Verbündete in Gegenwart und Zukunft, mit Ausnahme Markgraf Ottos des Langen von Brandenburg, des Erzbischofs von Schwerin, der Fürsten von Mecklenburg und des Grafen N. von Schwerin. Wenn der Bischof von Schwerin Krieg führt, kann Graf Helmold ihn ungeachtet der Dienstverpflichtung Herzog Albrecht gegenüber unterstützen. Für geleistete Dienste erhält Graf Helmold 800 Mark. Bei Nicht-Zahlung wird Herzog Albrecht mit den Rittern Hermann Rieben, Emeke Hake, Detlev von Parkentin, Schack von Lauenburg, Schack von Lüneburg, Heinrich von Krummesse, Hartwig von Ritzerow, G. von Hagenow, Hermann von Tralow und Hermann Breide nach Mölln gehen.

Beschreibung: Ausfertigung, Pergament, 1 Blatt, anhängendes Wachssiegelfragment Herzog Albrechts von Sachsen.
Datierung: 1286 November 26.
Ort: Lübeck
Bemerkungen: MUB 3, Nr. 1874.

Bestellnummer: Landeshauptarchiv Schwerin (01.01-12 Verträge mit dem Reich) 2

OAI-PMH
   
Signatur: 3
Inhalt: Herzog Johann von Sachsen schließt mit den Grafen Nikolaus und Gunzelin von Schwerin sowie Fürst Heinrich von Mecklenburg ein Bündnis zu gegenseitiger Hilfeleistung. Er unterstützt sie gegebenenfalls gegen Herzog Albrecht von Sachsen und die Markgrafen. Er einigt sich mit den Grafen von Schwerin über den Wiederaufbau der Befestigung zu Hitzacker und den dortigen Zoll, den siesich teilen, sowie den Zoll in Boizenburg.

Beschreibung: Ausfertigung, Pergament, 1 Blatt, anhängendes Wachssiegel Herzog Johanns von Sachsen.
Datierung: 1303 Dezember 14.
Ort: Boizenburg
Bemerkungen: MUB 5, Nr. 2894.

Bestellnummer: Landeshauptarchiv Schwerin (01.01-12 Verträge mit dem Reich) 3

OAI-PMH
   
Signatur: 4
Inhalt: wie Nr. 3

Beschreibung: Ausfertigung, Pergament, 1 Blatt, abhängendes Wachssiegelfragment Herzog Johanns von Sachsen.
Datierung: 1303 Dezember 14.
Ort: Boizenburg
Bemerkungen: MUB 5, Nr. 2894.

Bestellnummer: Landeshauptarchiv Schwerin (01.01-12 Verträge mit dem Reich) 4

OAI-PMH
   
Signatur: 5
Inhalt: Die Herzöge Albrecht und Erich von Sachsen schließen mit Fürst Heinrich von Mecklenburg ein Bündnis zu gegenseitiger Hilfe.

Beschreibung: Ausfertigung, Pergament, 1 Blatt, anhängende Wachssiegel der Herzöge Albrecht und Erich von Sachsen.
Datierung: 1306 Mai 14.
Ort: Lauenburg
Bemerkungen: MUB 5, Nr. 3092.

Bestellnummer: Landeshauptarchiv Schwerin (01.01-12 Verträge mit dem Reich) 5

OAI-PMH
   
Signatur: 6
Inhalt: Herzog Erich von Sachsen sagt Fürst Heinrich von Mecklenburg 40 Bewaffnete gegen alle Feinde zu außer gegen Herzog Otto von Lüneburg und die Grafen von Holstein.

Beschreibung: Ausfertigung, Pergament, 1 Blatt, anhängendes Wachssiegelfragment Herzog Erichs von Sachsen.
Datierung: 1311 Oktober 9.
Ort: Warnemünde
Bemerkungen: MUB 5, Nr. 3489.

Bestellnummer: Landeshauptarchiv Schwerin (01.01-12 Verträge mit dem Reich) 6

OAI-PMH
   
Signatur: 7
Inhalt: Herzog Erich von Sachsen schließt mit Graf Heinrich von Schwerin ein Bündnis ewiger Freundschaft.

Beschreibung: Ausfertigung, Pergament, 1 Blatt, anhängendes Wachssiegel Herzog Erichs von Sachsen. Enthält auch: Abschrift, Papier, 2 Blatt.
Datierung: 1319 November 22.
Ort: Ratzeburg
Bemerkungen: MUB 6, Nr. 4143.

Bestellnummer: Landeshauptarchiv Schwerin (01.01-12 Verträge mit dem Reich) 7

OAI-PMH
   
Signatur: 8
Inhalt: Die Herzöge Erich und Albrecht von Sachsen schließen mit Graf Heinrich von Schwerin ein Bündnis zur Hilfeleistung. Sie unterstützen ihn mit 70 Mann und 2 Wurfmaschinen ("bliden") im eigenen Land, mit 70 Mann und 1 Wurfmaschine in Schwerin, Wittenburg, Boizenburg, Grevesmühlen und Gadebusch und mit 40 Mann in Sternberg. Sie einigen sich über den Einsatz bei Befestigungen, besonders in Bezug auf Bolte Hasenkopf und Markwart von Zecher.

Beschreibung: Ausfertigung, Pergament, 1 Blatt, anhängende Wachssiegel der Herzöge Erich und Albrecht von Sachsen.
Datierung: 1333 August 3.
Ort: Lauenburg
Bemerkungen: MUB 8, Nr. 5443.- MJB 7 (1842), S. 253f.

Bestellnummer: Landeshauptarchiv Schwerin (01.01-12 Verträge mit dem Reich) 8
50 Urkunden   1   -   10   »