-  Landeshauptarchiv Schwerin
 -  03.02.03/2 Landeskloster/Klosteramt Malchow
 -  001.: Generalia
 -  001.003.: 3. Verwaltung des Klosters und des Klosteramtes
 -  001.003.004.: 3.4 Beamte und Bedienstete
 -  001.003.004.003.: 3.4.3 Amtsschreiber/Syndikus
03.02.03/2 Landeskloster/Klosteramt Malchow - 001. Generalia - 001.003. 3. Verwaltung des Klosters und des Klosteramtes - 001.003.004. 3.4 Beamte und Bedienstete - 001.003.004.003. 3.4.3 Amtsschreiber/Syndikus

Laufzeit

Signatur

Titel

OAI-PMH
   
Signatur: 139
Titel: Registraturgehilfin Hanna Günther
Laufzeit: 1917 - 1928

Bestellnummer: Landeshauptarchiv Schwerin (03.02.03/2 Landeskloster/Klosteramt Malchow) 139

OAI-PMH
   
Signatur: 141
Titel: Anstellung des Büroschreibers und Aktuar Carl Höppner
Laufzeit: 1890 - 1924

Bestellnummer: Landeshauptarchiv Schwerin (03.02.03/2 Landeskloster/Klosteramt Malchow) 141

OAI-PMH
   
Signatur: 151
Titel: Testament des Klosterschreibers Thym
Laufzeit: 1817

Bestellnummer: Landeshauptarchiv Schwerin (03.02.03/2 Landeskloster/Klosteramt Malchow) 151

OAI-PMH
   
Signatur: 153
Titel: Bestallung zum Syndikus des Klosters: Julius Heinrich Carl Schmidt, Bgm. Rettberg, Dr. Wilhelm Friedrich August Schmidt, Carl Meyer (Advokat), Hofrat August Rettberg, R.Tiedemann
Laufzeit: 1825 - 1887

Bestellnummer: Landeshauptarchiv Schwerin (03.02.03/2 Landeskloster/Klosteramt Malchow) 153

OAI-PMH
   
Signatur: 154
Titel: Bestallung zum Syndikus des Klosters: Conrad Wulf, Bernhard Friedrich [Neu Kranz], Bürgermeister Priess aus Waren, Heinrich Tschierpe
Laufzeit: 1702 - 1818

Bestellnummer: Landeshauptarchiv Schwerin (03.02.03/2 Landeskloster/Klosteramt Malchow) 154

OAI-PMH
   
Signatur: 166
Titel: Aktuare, Eid, Gehaltsvorstellungen, Bestallung von Amtsschreibern
Laufzeit: 1731 - 1818

Bestellnummer: Landeshauptarchiv Schwerin (03.02.03/2 Landeskloster/Klosteramt Malchow) 166

OAI-PMH
   
Signatur: 188
Titel: Besetzung der Stelle eines Klostersyndikus
Laufzeit: 1885 - 1924

Bestellnummer: Landeshauptarchiv Schwerin (03.02.03/2 Landeskloster/Klosteramt Malchow) 188