-  Landeshauptarchiv Schwerin
 -  05.12.03/01 Mecklenburg-Schwerinsches Ministerium des Innern
 -  R.: S. Straßen- und Wasserbauverwaltung
 -  R.004.: S.4. Ostsee und Wasserstraßen
 -  R.004.002.: S.4.2 Wasserstraßen
 -  R.004.002.003.: S.4.2.3 Seewasserstraßen
 -  R.004.002.003.003.: S.4.2.3.3 Wasserstände und Wasserverschmutzungen
05.12.03/01 Mecklenburg-Schwerinsches Ministerium des Innern - R. S. Straßen- und Wasserbauverwaltung - R.004. S.4. Ostsee und Wasserstraßen - R.004.002. S.4.2 Wasserstraßen - R.004.002.003. S.4.2.3 Seewasserstraßen - R.004.002.003.003. S.4.2.3.3 Wasserstände und Wasserverschmutzungen

Laufzeit

Signatur

Titel

OAI-PMH
   
Signatur: 24572 /1
Titel: Landfeste Seepegel in der Ostsee
Enthält: Enthält u.a.: "Das Kriegsmarine Pegelnetz der Ostsee", Artikel des Regierungsrats Dr. Model, Hamburg - entnommen aus dem Heft 38/40 des Zentralblatts der Bauverwaltung" vom 23.9.1942;
Laufzeit: 1937 - 1942

Bestellnummer: Landeshauptarchiv Schwerin (05.12.03/01 Mecklenburg-Schwerinsches Ministerium des Innern) 24572 /1

OAI-PMH
   
Signatur: 24572 /1a
Titel: Signalisierung der Höhe des Wasserstandes in der Hafeneinfahrt von Warnemünde als Reaktion auf die Seeunfälle der Rostocker Bark "Wieland"
Laufzeit: 1893

Bestellnummer: Landeshauptarchiv Schwerin (05.12.03/01 Mecklenburg-Schwerinsches Ministerium des Innern) 24572 /1a

OAI-PMH
   
Signatur: 24572 /2
Titel: Grafische Darstellung der Ostseewasserstände an der Jemnitz-Schleuse von 1903, 1905 und 1914
Laufzeit: 1915

Bestellnummer: Landeshauptarchiv Schwerin (05.12.03/01 Mecklenburg-Schwerinsches Ministerium des Innern) 24572 /2

OAI-PMH
   
Signatur: 24572 /3
Titel: Fahrwasserverschmutzungen durch Ölrückstände
Enthält: Enthält u.a.: Internationale Konferenz 1926;
Laufzeit: 1925 - 1935

Bestellnummer: Landeshauptarchiv Schwerin (05.12.03/01 Mecklenburg-Schwerinsches Ministerium des Innern) 24572 /3

OAI-PMH
   
Signatur: 24572 /4
Titel: Schädigung der Seebäder durch Ölschiffe
Laufzeit: 1933

Bestellnummer: Landeshauptarchiv Schwerin (05.12.03/01 Mecklenburg-Schwerinsches Ministerium des Innern) 24572 /4