- Landeshauptarchiv Schwerin - 05.12.09/10 Landratsamt Wismar (1921-1945) Bestandsbildner: Landratsamt Wismar Vorgänger: Domanialamt Wismar-Poel-Mecklenburg-Redentin (2.22-10/32) Nachfolger: Kreistag/Rat des Kreises Wismar (6.12-1/21) Laufzeit: 1837-1952 Zitierweise: LHAS, 5.12-9/10 aktualisiert am: 16.03.2016
- 001.001.: Hauptverwaltung - 001.001.005.: Gemeindesachen - 001.001.005.001.: Allgemeines |
05.12.09/10 Landratsamt Wismar (1921-1945) - 001. Landratsamt - 001.001. Hauptverwaltung - 001.001.005. Gemeindesachen - 001.001.005.001. Allgemeines ∧ Laufzeit ∨ | ∧ Signatur ∨ | ∧ Titel ∨ |
 OAI-PMH
| Signatur: 19 Titel: Generalakten zur Durchsetzung der Deutschen Gemeindeordnung vom 30.Januar 1935 Laufzeit: 1935-1944
Bestellnummer: Landeshauptarchiv Schwerin (05.12.09/10 Landratsamt Wismar (1921-1945)) 19 |
 OAI-PMH
| Signatur: 20 Titel: Aufwandsentschädigung und Hebung der Besoldung der Verwaltungskräfte kreisangehöriger Gemeinden und ehrenamtlicher Bürgermeister Laufzeit: 1937-1945
Bestellnummer: Landeshauptarchiv Schwerin (05.12.09/10 Landratsamt Wismar (1921-1945)) 20 |
 OAI-PMH
| Signatur: 21 Titel: Zusammenlegung und Trennung von Gemeinden sowie Umgemeindungen (teilweise nicht vollzogen) Enthält: Enthält: Zusammenschluß von Dorf und Hof Mecklenburg, Krusenhagen und Hof Redentin, Karow und Steffin, Metelsdorf-Martensdorf-Schulenbrook und Hof und Dorf Klüssendorf-Hof Martensdorf, Scharfstorf und Lutterstorf (Beidendorf-Scharfstorf-Lutterstorf-Rambow), Neuendorf-Tatow und Gamehl-Preensberg, Lübow, Greese und Levetzow, Beckerwitz und Hohen Wieschendorf, Kletzin und Moidentin, Neuendorf-Tatow und Zarnekow, Moltow und Kleekamp, Schimm, Tarzow und Maßlow, Robertsdorf und Friedrichsdorf, Benz und Warkstorf, Blowatz, Dreveskirchen und Damekow, Beidendorf und Grapen Stieten, Kritzow und Rüggow, Krassow und Kahlenberg, Rosenthal und Petersdorf, Hof Martensdorf und Metelsdorf-Martensdorf-Schulenbrook, Hohen Niendorf und Wichmannsdorf, Metelsdorf-Martensdorf-Schulenbrook und Klüssendorf, Dorf Jörnstorf und Hof Jörnstorf, Dorf Kirch Mulsow und Hof Kirch Mulsow, Dorf Witzin und Hof Witzin, Dorf Zweedorf und Hof Zweedorf, Ostseebad Alt Gaarz und Gaarzerhof, Kirch Mulsow und Wendisch Mulsow, Neu Jassewitz und Manderow. - Trennung von Wendorf (Vor, Mittel und Hinter Wendorf), Krusenhagen-Hof Redentin, Klüssendorf-Hof Martensdorf, Jülchendorf-Venzkow, Rohlstorf-Kalsow, Hagebök-Ilow. - Umgemeindung von Flächen zwischen Weitendorf b. Proseken und Gägelow b. Wismar, Sülten und Weitendorf b. Brüel wegen Regulierung des Brüeler und des Radebaches, Witzin, Sternberg und Loiz, Gägelow b. Wismar-Proseken und Zierow, Stove und Dreveskirchen, Hoppenrade und Losten-Fichtenhusen, Warin und Nisbill, Trams und Jesendorf, Rügkamp, Reinstorf und Nevern, Friedrichsdorf, Farpen und Robertsdorf, Klein Görnow und Sülten-Sagsdorf-Weitendorf, Wendorf-Weberin und Basthorst-Samelow (Kreis Schwerin). - Meßtischblattauszüge. - Lagepläne.; Enthält auch: Ortsindex: Alt Gaarz/Basthorst/Beckerwitz/Beidendorf/Benz/Blowatz/Brüeler Bach/Damekow/Jörnstorf, Dorf/Kirch Mulsow, Dorf/Klüssendorf, Dorf/Dorf Mecklenburg/Witzin, Dorf/Zweedorf, Dorf/Dreveskirchen/Farpen/Fichtenhusen/Friedrichsdorf/Gägelow b. Wismar/Gaarzerhof/Gamehl/Grapen Stieten/Greese/Hagebök/Hinter Wendorf/Jörnstorf, Hof/Kirch Mulsow, Hof/Klüssendorf, Hof/Martensdorf, Hof/Mecklenburg, Hof /Redentin, Hof/Witzin, Hof/Zweedorf, Hof/Hohen Niendorf/Hohen Wieschendorf/Hoppenrade/Ilow/Jesendorf/Jülchendorf/Kahlenberg/ Kalsow/Karow/Kirch Mulsow/Kleekamp/Klein Görnow/Kletzin/Klüssendorf/Krassow/Kritzow/Krusenhagen/Levetzo w/Loiz/Losten/Lübow/Lutterstorf/Manderow/Martensdorf/Maßlow/Me telsdorf/Mittel Wendorf/Moidentin/Moltow/Neuendorf/Neu Jassewitz/Nevern/Nisbill/Ostseebad Alt Gaarz/Petersdorf/Preensberg/Radebach/Rambow/Reinstorf/Robertsd orf/Rohlstorf/Rosenth al/Rüggow/Rügkamp/Sagsdorf/Samelow/Scharfstorf/Schimm/Schulenb rook/Steffin/Sternberg/Stove/Sülten/Tatow/Trams/Venzkow/Vor Wendorf/Warin/Warkstorf/Weberin/Weitendorf b. Brüel/Weitendorf b. Proseken/Wendisch Mulsow/Wendorf b. Wismar/Wichmannsdorf/Witzin/Zarnekow/Zierow; Laufzeit: 1922-1936 Band: 1
Bestellnummer: Landeshauptarchiv Schwerin (05.12.09/10 Landratsamt Wismar (1921-1945)) 21 |
 OAI-PMH
| Signatur: 22 a-c Titel: Zusammenlegung und Trennung von Gemeinden sowie Umgemeindungen (teilweise nicht vollzogen) Enthält: Enthält: Veränderungen der Rechtslage. - Änderung der Kreisgrenze (u. a. Hohen Pritz zum Kreis Parchim). - Eingemeindung von Dorf Redentin-Fischkaten, Hof Redentin, Vor, Mittel und Hinter Wendorf, Hoben (Zierow), Rohlstorfer Forst in die Stadt Wismar mit Siegel und Unterschrift des Reichsstatthalters. - Zusammenlegung von Groß und Klein Labenz. - Umgemeindung von Flächen zwischen Rastorf-Glashagen und Niendorf b. Bad Kleinen, Wipersdorf und Blankenberg, Kölpin und Augustenhof-Gädebehn-Kladow-Rönkendorfer Mühle (Kreis Schwerin), Sternberg und Pastin, Westenbrügge-Uhlenbrook und Krempin, Kritzkow und Wismar, Kritzkow und Krassow, Kritzow und Greese, Mankmoos und Qualitz, Weiße Krug (Blankenberg) und Warin, Blengow und Wischuer, Garvsmühlen und Wendelstorf-Mechelsdorf-Westhof, Golchen und Keez, Müsselmow und Kritzow, Seedorf und Kirchdorf, Groß und Klein Labenz und Mankmoos, Gägelow b. Wismar und Hinter Wendorf, Müsselmow und Basthorst (Kreis Schwerin), Gersdorf und Boldenshagen (Kreis Rostock), Neuendorf-Tatow und Neuburg-Neu Farpen, Neuendorf-Tatow und Steinhausen, Gamehl und Benz, Moltow und Jesendorf, Goldebee und Benz. - Veränderung der Amtsgerichtsbezirke. - Meßtischblattauszüge. - Lagepläne. - Handzeichnungen.; Enthält auch: Ortsindex: Augustenhof/Basthorst/Benz/Blankenberg/Blengow/Boldenshagen/Do rf Redentin/Fischkaten/Gädebehn/Gägelow b. Wismar/Gamehl/Garvsmühlen/Gersdorf/Glashagen/Golchen/Goldebee/ Greese/Groß Labenz/Hinter Wendorf/Hoben/Redentin, Hof/Hohen Pritz/Jesendorf/Keez/Kirchdorf/Kladow/Klein Labenz/Kölpin/Krassow/Krempin/Kritzow/Mankmoos/Mechelsdorf/Mit tel Wendorf/Moltow/Müsselmow/Neuburg/Neuendorf/Neu Farpen/Niendorf b. Bad Kleinen/Pastin/Qualitz/Rastorf/Rönkendorfer Mühle/Rohlstorfer Forst/Seedorf/Steinhausen/Sternberg/Tatow/Uhlenbrook/Vor Wendorf/Warin/Weiße Krug/Wendelstorf/Westenbrügge/Westhof/Wipersdorf/Wischuer/Wism ar/Zierow; Laufzeit: 1935-1947 Band: 2
Bestellnummer: Landeshauptarchiv Schwerin (05.12.09/10 Landratsamt Wismar (1921-1945)) 22 a-c |
 OAI-PMH
| Signatur: 23 Titel: Ländliche Wasserversorgung und Anlegung einer Großwasserversorgungsanlage im Kreis Enthält: Enthält u. a.: Lagepläne. - Übersichtskarten. - "Die Landgemeinde" herausgegeben vom Deutschen Gemeindetag vom 15.02.1941 Heft 4.; Laufzeit: 1939-1945
Bestellnummer: Landeshauptarchiv Schwerin (05.12.09/10 Landratsamt Wismar (1921-1945)) 23 |
 OAI-PMH
| Signatur: 24 Titel: Wasserversorgung des Kreises v. a. des Gebietes Neubukow - Kröpelin - Rerik Enthält: Enthält u. a.: Reklame und Inanspruchnahme des Wünschelrutenforschers Erich Philipp aus Labiau (Ostpreußen), später Königsberg. - Ergebnisse von Wasseruntersuchungen in div. Brunnen aus den Jahren 1933-1938.; Enthält auch: Ortsindex: Neubukow/Kröpelin/Rerik/Labiau/Ostpreußen/Königsberg; Laufzeit: 1939-1944
Bestellnummer: Landeshauptarchiv Schwerin (05.12.09/10 Landratsamt Wismar (1921-1945)) 24 |
 OAI-PMH
| Signatur: 25 Titel: Vorentwurf für ein Wasserwerk in Neuburg Enthält: Enthält u. a.: Erläuterungsbericht. - Kostenanschlag. - Lagepläne. - Bauzeichnungen.; Enthält auch: Ortsindex: Neuburg; Laufzeit: 1944
Bestellnummer: Landeshauptarchiv Schwerin (05.12.09/10 Landratsamt Wismar (1921-1945)) 25 |
|