- Landeshauptarchiv Schwerin - 10.09. L/06 Personennachlass Lisch, Friedrich (1801 - 1883) Bestandsbildner:Friedrich Lisch und Verein für mecklenburgische G [...]Friedrich Lisch und Verein für mecklenburgische Geschichte und Altertumskunde Laufzeit: 1819-1883 (-1887) Zitierweise: LHAS, 10.9 L/6 aktualisiert am: 16.03.2016
- 1.: Historisch-landeskundliche Forschungen - 1. 3.: Kunsthistorische Arbeiten - 1. 3. 7.: Denkmalpflegerische Arbeiten |
10.09. L/06 Personennachlass Lisch, Friedrich (1801 - 1883) - 1. Historisch-landeskundliche Forschungen - 1. 3. Kunsthistorische Arbeiten - 1. 3. 7. Denkmalpflegerische Arbeiten ∧ Laufzeit ∨ | ∧ Signatur ∨ | ∧ Titel ∨ |
 OAI-PMH
| Signatur: 174 Titel: Vorschlag zur Reorganisation des Bauwesens in Beziehung auf die kirchlichen Bauwerke des Landes (6. März 1850) sowie vertrauliches Schreiben wegen Pflege der historischen Denkmäler und der Notwendigkeit der Bestellung eines Landeskonservators (20. März 1852) Enthält: Enthält auch: Bitte um Kostenübernahme außerordentlicher Arbeiten im Landesinteresse (6. März 1850). - Briefe von Baur aus Darmstadt (1854) und von Quast aus Radensleben (1853). Enthält auch: Personenindex: Baur, (Darmstadt)/ Quast, Ferdinand von (Radensleben bei Herzberg); Geh. Regierungsrat; Konservator der Kunstdenkmäler in Preußen; Sachindex: Landeskonservator; Laufzeit: 1853
Bestellnummer: Landeshauptarchiv Schwerin (10.09. L/06 Personennachlass Lisch, Friedrich (1801 - 1883)) 174 |
 OAI-PMH
| Signatur: 175 Titel: Bestallung Lischs zum Landeskonservator (11. März 1853) und dessen erste Maßnahmen zur Einrichtung seiner Dienstgeschäfte Enthält: Enthält u. a.: Bitten um Aufwandsentschädigung, Dienstsiegel, Portofreiheit. - Bitte um Informationen über Kirchenrestaurierungen (1859). - Umstellung des Diäten- und Reisekostentarifs (1874). Enthält auch: Sachindex: Landeskonservator; Laufzeit: 1853, 1859 (1874)
Bestellnummer: Landeshauptarchiv Schwerin (10.09. L/06 Personennachlass Lisch, Friedrich (1801 - 1883)) 175 |
 OAI-PMH
| Signatur: 176 Titel: Erstattung der in Ausübung des Amtes als Landeskonservator entstandenen Reisekosten Enthält: Enthält: Korrespondenz mit den großherzoglichen Ministerien. Enthält auch: Sachindex: Landeskonservator/ Privatangelegenheiten, Landeskonservator siehe Landeskonservator; Laufzeit: 1853 - 1865 Band: 1
Bestellnummer: Landeshauptarchiv Schwerin (10.09. L/06 Personennachlass Lisch, Friedrich (1801 - 1883)) 176 |
 OAI-PMH
| Signatur: 177 Titel: Erstattung der in Ausübung des Amtes als Landeskonservator entstandenen Reisekosten Enthält auch: Sachindex: Landeskonservator; Laufzeit: 1866 - 1877 Band: 2
Bestellnummer: Landeshauptarchiv Schwerin (10.09. L/06 Personennachlass Lisch, Friedrich (1801 - 1883)) 177 |
 OAI-PMH
| Signatur: 178 Titel: General-Etats der geistlichen Bauten Laufzeit: 1853 - 1881
Bestellnummer: Landeshauptarchiv Schwerin (10.09. L/06 Personennachlass Lisch, Friedrich (1801 - 1883)) 178 |
 OAI-PMH
| Signatur: 179 Titel: Stellungnahme zur Restaurierung der Kirche in Alt Bukow Enthält auch: Ortsindex: Alt Bukow, Kirche; Laufzeit: 1861
Bestellnummer: Landeshauptarchiv Schwerin (10.09. L/06 Personennachlass Lisch, Friedrich (1801 - 1883)) 179 |
 OAI-PMH
| Signatur: 180 Titel: Denkmalpflegerische Arbeiten an der Kapelle Althof Enthält: Enthält u. a.: Gutachten (1822, 1851) und Bericht (1851). - Notizen und Materialsammlung. - Skizze der Gedenktafel von 1823. - Anweisung des Großherzogs Friedrich Franz II. zur Restaurierung. - Abrechnungen. - Briefe von Franz Crull aus Doberan, Jacob Grimm, Ernst Deecke aus Lübeck, Wigger aus Magdeburg, J. G. Tiedemann und W. Dumrath aus Rostock, Carl Gloede aus Doberan, Grotefend aus Hannover, Maler Theodor Fischer, Meyer [aus Schwerin?], Brückner aus Ludwigslust, Mariane Schröter aus Langensee, A. Dornblüth aus Doberan. Enthält auch: Personenindex: Friedrich Franz II., Großherzog von Mecklenburg/ Crull, Dr. Franz (Doberan, Wismar)/ Grimm, Jacob (Berlin)/ Deecke, Prof. Heinrich Ludwig Ernst (Lübeck); Lehrer der Realschule des Catharineums und Bibliothekar/ Wigger, (Magdeburg)/ Dumrath, W. (Rostock); Kaufmann; Mitarbeiter in der Tiedemannschen Druckerei/ Tiedemann, J. G. (Rostock); Steindrucker; Hoflithograph/ Gloede, Carl (Doberan)/ Grotefend, Carl Ludwig (Hannover)/ Fischer, Theodor; Maler/ Meyer, (Schwerin?)/ Brückner, (Ludwigslust)/ Schröter, Mariane (Langensee); Witwe des Gutsbesitzers Christian Heinrich von Schröter/ Dornblüth, A. (Doberan); Baumeister; Ortsindex: Althof, Kapelle; Laufzeit: 1822 - 1856
Bestellnummer: Landeshauptarchiv Schwerin (10.09. L/06 Personennachlass Lisch, Friedrich (1801 - 1883)) 180 |
 OAI-PMH
| Signatur: 181 Titel: Konservatorisches Erachten über die Vergrößerung und Restaurierung der Kirche Alt Kalen Enthält auch: Ortsindex: Alt Kalen, Kirche; Laufzeit: 3. Juli 1862
Bestellnummer: Landeshauptarchiv Schwerin (10.09. L/06 Personennachlass Lisch, Friedrich (1801 - 1883)) 181 |
 OAI-PMH
| Signatur: 182 Titel: Denkmalpflegerische Arbeiten an der Kirche in Alt Röbel Enthält: Enthält u. a.: Protokolle von Ortsbesichtigungen. - Berichte und Briefe an großherzogliche Behörden. - Text der in den Turmknopf gelegten Urkunde. - Großherzogliche Genehmigung zur Fortführung der Bauarbeiten. - Kostenanschläge. - Reisekosten. - Korrespondenz mit dem Hofmaler Gaston Lenthe aus Schwerin. - Briefe von Baurat Bartning aus Schwerin, Pastor Passow aus Alt Röbel, Landbaumeister Voss aus Plau, Bau-Conducteur Krüger aus Schwerin, von Quast aus Radensleben, Hofrat Engel aus Röbel, Hermes aus Röbel, Superintendent W. Schmidt aus Malchin, Friedrich August Stüler aus Berlin, G. Erbkam aus Berlin. Enthält auch: Restaurierung der Kirchen zu Lübz und Plau (1849). - Deutsches Kunstblatt. Zeitung für bildende Kunst und Baukunst Nr. 14 vom 8. April 1850. - Mecklenburger Schulblatt 4. Jg. Nr. 7 vom 17. Febr. 1853. - Beilage zum Norddeutschen Korrespondenten vom 7. Mai 1853. Enthält auch: Personenindex: Friedrich Franz II., Großherzog von Mecklenburg/Bartning, (Schwerin); Baurat/ Passow, (Alt Röbel); Pastor/ Voss, (Plau); Landbaumeister/ Lenthe, Gaston (Schwerin); Hofmaler/ Krüger, (Schwerin); Baukondukteur/ Quast, Ferdinand von (Radensleben bei Herzberg); Geh. Regierungsrat; Konservator der Kunstdenkmäler in Preußen/ Engel, (Röbel); Hofrat/ Hermes, K. (Röbel)/ Schmidt, Wilhelm August Hermann (Malchin); Superintendent/ Stüler, Friedrich August (Berlin); Architekt/ Erbkam, G. (Berlin); Ortsindex: Alt Röbel, Kirche/ Lübz, Kirche/ Plau, Kirche; Sachindex: Zeitungen, Deutsches Kunstblatt; Zeitung für bildende Kunst und Baukunst/ Zeitungen, Mecklenburger Schulblatt/ Zeitungen, Norddeutscher Correspondent; Laufzeit: 1847 - 1858
Bestellnummer: Landeshauptarchiv Schwerin (10.09. L/06 Personennachlass Lisch, Friedrich (1801 - 1883)) 182 |
 OAI-PMH
| Signatur: 183 Titel: Ausbau der Kirche zu Ankershagen Enthält: Enthält: Gutachten. - Korrespondenz mit dem Superintendenten W. Schmidt aus Malchin. Enthält auch: Personenindex: Schmidt, Wilhelm August Hermann (Malchin); Superintendent; Ortsindex: Ankershagen, Kirche; Laufzeit: 1859
Bestellnummer: Landeshauptarchiv Schwerin (10.09. L/06 Personennachlass Lisch, Friedrich (1801 - 1883)) 183 |
|