- Landeshauptarchiv Schwerin - 10.09. L/06 Personennachlass Lisch, Friedrich (1801 - 1883) Bestandsbildner:Friedrich Lisch und Verein für mecklenburgische G [...]Friedrich Lisch und Verein für mecklenburgische Geschichte und Altertumskunde Laufzeit: 1819-1883 (-1887) Zitierweise: LHAS, 10.9 L/6 aktualisiert am: 16.03.2016
- 8. 2.: Nach Partnern A-Z |
10.09. L/06 Personennachlass Lisch, Friedrich (1801 - 1883) - 8. Korrespondenzen - 8. 2. Nach Partnern A-Z - 8. 2. 13. M ∧ Laufzeit ∨ | ∧ Signatur ∨ | ∧ Titel ∨ |
 OAI-PMH
| Signatur: 878 Titel: Begleitschreiben von S. Madauß aus Grabow zu einer 1818 in einer Mergelgrube bei Hof Grabow gefundenen und nicht näher bezeichneten Antiquität Enthält auch: Personenindex: Madauß, S. (Grabow); Ortsindex: Hof Grabow; Laufzeit: 29. Mai 1863
Bestellnummer: Landeshauptarchiv Schwerin (10.09. L/06 Personennachlass Lisch, Friedrich (1801 - 1883)) 878 |
 OAI-PMH
| Signatur: 879 Titel: Briefe von Prof. Finn Magnusen aus Kopenhagen Enthält: Enthält u. a.: Information über seine Arbeit über Runen. - Mecklenburgica im Archiv in Kopenhagen, insbesondere zur Geschichte der Familie Maltzan. - Schreiben des Registrators Prof. Petersen zur Übersendung von Dokumentenabschriften. - Urteil über in Roga gefundene Altertümer mit Runen. Enthält auch: Personenindex: Magnusen, Prof. Finn (Kopenhagen); Sprachwissenschaftler/ Petersen, Prof. (Kopenhagen); Registrator/ Maltzan, Familie von; Ortsindex: Roga/ Kopenhagen, Archiv; Sachindex: Runen; Laufzeit: Sept. 1841 - Nov. 1842
Bestellnummer: Landeshauptarchiv Schwerin (10.09. L/06 Personennachlass Lisch, Friedrich (1801 - 1883)) 879 |
 OAI-PMH
| Signatur: 880 Titel: Korrespondenz mit v. Maltzahn auf Peckatel, Amt Stavenhagen sowie Rothenmoor Enthält auch: Personenindex: Maltzahn, von (Peckatel, Rothenmoor); Laufzeit: 1844 - 1849 Band: 1
Bestellnummer: Landeshauptarchiv Schwerin (10.09. L/06 Personennachlass Lisch, Friedrich (1801 - 1883)) 880 |
 OAI-PMH
| Signatur: 881 Titel: Korrespondenz mit v. Maltzahn auf Peckatel, Amt Stavenhagen sowie Rothenmoor Enthält auch: Personenindex: Maltzahn, von (Peckatel, Rothenmoor); Laufzeit: 1850 - 1862 Band: 2
Bestellnummer: Landeshauptarchiv Schwerin (10.09. L/06 Personennachlass Lisch, Friedrich (1801 - 1883)) 881 |
 OAI-PMH
| Signatur: 882 Titel: Persönliche Briefe von Adolf v. Maltzan Enthält: Enthält u. a.: Bericht von einem Besuch auf "seiner" Burg Penzlin. - Bericht über alljährliche Familienfeiern mit 30 - 40 Vertretern des Maltzan-Stammes. - Weltweite Bedeutung der Baumwolle, außer im leinenverhafteten Mecklenburg. - Tagebuchartige Beschreibungen des Alltagslebens, der Natur in seinen Wohnorten und des kulturellen Lebens in Dresden. Enthält auch: Personenindex: Maltzan, Adolf von (Eschdorf bei Dresden); Ortsindex: Penzlin/ Dresden/ Eschdorf/ Weistropp; Sachindex: Privatangelegenheiten/ Volkskunde/ Volkskunst; Laufzeit: Nov. 1852 - Jan. 1858
Bestellnummer: Landeshauptarchiv Schwerin (10.09. L/06 Personennachlass Lisch, Friedrich (1801 - 1883)) 882 |
 OAI-PMH
| Signatur: 883 Titel: Vier Briefe von Freiherr Adolph August Helmut Albrecht von Maltzan aus Groß Lukow Enthält: Enthält: Bitte um die Ordnung der Konchylien-Sammlung durch Glöckler mit Notiz Lischs über das Veranlaßte. - Übersicht über die Empfänger der Maltzan-Geschichte in Österreich. - Aktenübersendung zur Familiengeschichte. Enthält auch: Personenindex: Maltzan, Adolph August Helmut Albrecht Freiherr von (Groß Lukow)/ Maltzan, Familie von; Sachindex: Konchylien/ Genealogie, Familien; Laufzeit: Mai 1852 - März 1853
Bestellnummer: Landeshauptarchiv Schwerin (10.09. L/06 Personennachlass Lisch, Friedrich (1801 - 1883)) 883 |
 OAI-PMH
| Signatur: 884 Titel: Hunderte Briefe von Albrecht Friedrich Ludwig Otto Freiherr von Maltzan auf Peutsch im ritterschaftlichen Amt Stavenhagen mit ineinander übergehenden familiären, tagespolitischen und wissenschaftlichen Informationen Enthält: Enthält u. a.: Berichte über Grabungen auf dem Gut Peckatel. - Übersendung von Münzen. - Ansichten über kommunale und Familien-Wappen. - Mitteilung von Familiensiegeln. - Vorkommen des Namens Maltzan in verschiedenen Schreibweisen in mittelalterlichen Urkunden. - Familiengeschichte Maltzan und Auseinandersetzung mit der Arbeit von Evers. - Hexenverbrennungen in Demen und Rothenmoor. - Schreiben des Küchenmeister des Klosters Malchow, Friedrich Jacob Wilhelm Engel, über den Bestand an mittelalterlichen Urkunden im Klosterarchiv Malchow. - Notiz Lischs über einen Leichenstein bei Trechow. - Geschichte und Restaurierung von Ulrichshusen. - Persönliche Angelegenheiten. - Druckpapierproben. - Farbige Zeichnung des gespaltenen Maltzanschen Wappens. - Beantwortete Bitte Lischs an Prosch um Adresse zur Anfertigung eines Stammbaumes auf Pergament. - Übersendung eines vertraulich zu behandelnden Druckes von Ernst Adolf Theodor Laspeyres aus Halle. - Kritik an Lischs liberaler politischer Haltung. - Exemplar der Königlich privilegirten Berlinischen Zeitung vom 25. Juni 1841. - Flugblatt des Buchdruckers Ludolph Hirsch aus Teterow mit Schilderung eines in Teterow am 25. November 1848 von Tumultanten verübten Überfalls. - Einschätzungen zur Lage in Deutschland, insbesondere in Mecklenburg ("Rasselbande in Schwerin") während der Revolution. - Belehrung Lischs über den Unterschied zwischen den Hauptgegnern der Revolution 1789 in Frankreich ("Adel") und 1848 in Deutschland ("Adel und Bourgeoisie"). - Bericht u. a. von "Aufwiegelungen" in Blücherhof vermutlich durch Frisch. Enthält auch: Personenindex: Maltzan, Albrecht Friedrich Ludwig Otto Freiherr von (Peutsch)/ Engel, Friedrich Jacob Wilhelm (Kloster Malchow); Küchenmeister/ Maltzan, Familie von/ Evers, Christian Georg; Archivrat/ Prosch, Dr. Eduard (Schwerin); Kabinettsrat/ Hirsch, Ludolph (Teterow); Buchdrucker/ Frisch, Ewald Cosmus Leonhard von/ Laspeyres, Ernst Adolf Theodor (Halle); Jurist; Ortsindex: Peckatel, Ausgrabungen/ Rothenmoor/ Demen/ Malchow, Klosterarchiv/ Trechow/ Ulrichshusen/ Teterow/ Blücherhof/ Deutschland, politische Lage; Sachindex: Funde, Urnen/ Heraldik, Familien/ Heraldik, Stadtwappen/ Hexenverbrennungen/ Münzen, Silbermünzen/ Urkunden/ Grabdenkmäler, Leichensteine/ Genealogie, Familien/ Privatangelegenheiten/ Revolutionen, 48er/ Revolutionen, Französische/ Siegel, Familien/ Zeitungen, Königlich privilegirte Berlinische Zeitung; Laufzeit: 1841 - 1849
Bestellnummer: Landeshauptarchiv Schwerin (10.09. L/06 Personennachlass Lisch, Friedrich (1801 - 1883)) 884 |
 OAI-PMH
| Signatur: 885 Titel: Bitte der Gutsbesitzerin Avon von Maltzan, geborene von Oertzen, um Angaben zu den Wappen in der Kirche zu Rambow zu deren Restaurierung Enthält auch: Personenindex: Maltzan, Avon von (Molzow); geb. von Oertzen; Ortsindex: Rambow; Sachindex: Heraldik, Familien/ Restaurierungen; Laufzeit: 29. Okt. 1865
Bestellnummer: Landeshauptarchiv Schwerin (10.09. L/06 Personennachlass Lisch, Friedrich (1801 - 1883)) 885 |
 OAI-PMH
| Signatur: 886 Titel: Brief des Freiherrn B. von Maltzan auf Penzlin zur Übersendung des Familienwappens Enthält: Enthält auch: Übersendung von gedruckten Bögen der Maltzan-Genealogie durch den Buchdrucker Hoepfner aus Neubrandenburg. Enthält auch: Personenindex: Maltzan, B. Freiherr von (Penzlin)/ Hoepfner, C. (Neubrandenburg); Buchdrucker/ Maltzan, Familie von; Laufzeit: 27. Juli 1841, 14. Okt. 1842
Bestellnummer: Landeshauptarchiv Schwerin (10.09. L/06 Personennachlass Lisch, Friedrich (1801 - 1883)) 886 |
 OAI-PMH
| Signatur: 887 Titel: Briefe von Justizrat Bernhard von Maltzan aus Rostock zur Übersendung von Druckschriften für die Vereinsbibliothek und Glückwünsche zu Lischs silberner Hochzeit Enthält: Enthält: Gedruckte Anzeige zur Verlobung des Justizrates mit Fräulein Elisabeth Senfft von Pilsach. Enthält auch: Personenindex: Maltzan, Bernhard (Rostock); Justizrat/ Pilsach, Elisabeth Senfft von; Laufzeit: 1. Apr. 1862 - 1. März 1865
Bestellnummer: Landeshauptarchiv Schwerin (10.09. L/06 Personennachlass Lisch, Friedrich (1801 - 1883)) 887 |
|