-  Landeshauptarchiv Schwerin
 -  09.01.01. Reichskammergericht (Prozeßakten) (1495 - 1806)
Keine Klassifikation vorhanden

Standort: Landeshauptarchiv Schwerin - 09.01.01. Reichskammergericht (Prozeßakten) (1495 - 1806) -

OAI-PMH
   
Signatur: 993
Titel: Prozessart: Citationis (protractae iustitiae); Streit um die Wiedereinlösung des Guts Bartelshagen im Amt Ribnitz; Behauptung des Kl., daß er seine Klage bereits vor vier Jahren beim Hofgericht eingereicht habe, daß aber daraufhin nichts passiert sei und daß auch die promotoriales des RKG 1563 nichts genutzt hätten
Enthält: Kläger: Georg von Vieregge, ab 1568 seine Witwe Catharina, geb. von Hahn, zu Ribnitz; Beklagter: Herzogin Ursula von Mecklenburg als Äbtissin des Klosters Ribnitz und der Konvent des Klosters; Prokuratoren: Kl.: Georg Berlin, Dr. Bekl.: Melchior Schwartzenberger, Dr.; Georg Rotacker, Dr. (1565)
Enthält auch: Herzogliche Bestätigung der Rechte an den Gütern Wokrent, "Hof Mölen" (Mühlengeez?), Groß Belitz und Boldenstorf im Amt Schwaan und Bartelshagen im Amt Ribnitz 1440 für Otto und Johann von Vieregge und ein Revers des Klosters Ribnitz 1475 über die Rückgabe des angekauften Guts Bartelshagen; beide Urkunden beglaubigt von Rektor und Konzil der Universität Rostock 1564 (Q 7-8)

Bestellnummer: Landeshauptarchiv Schwerin (09.01.01. Reichskammergericht (Prozeßakten) (1495 - 1806)) 993