- Stadtarchiv Bad Doberan - R Aktenbestand von Mai 1945 bis Sept. 1990 (Stadtverwaltung) Findbucheinleitung:Der Bestand R enthält die Signaturen R 1 bis R 228. Das "Zwischenarchiv" enthält die Signaturen 101 bis 1306; dies Akten werden im elektronischen Bestandsverzeichnis vorläufig mit einem Kreuz ( [...] Mehr anzeigen aktualisiert am: 20.12.2022 |
R Aktenbestand von Mai 1945 bis Sept. 1990 (Stadtverwaltung) - 14 Kultur ∧ Laufzeit ∨ | ∧ Signatur ∨ | ∧ Titel ∨ |
  OAI-PMH
| Signatur: R 0521 Titel: Nutzung des Großherzoglichen Palais bzw. Stalinhauses (August-Bebel-Str. 4) für kulturelle Zwecke enthält: u.a.: Grundriss zum Obergeschoss mit Eintragung der Nutzer und Protokoll zur Planung der Raumaufteilung (Verband Junger Pioniere, Freie Deutsche Jugend (FDJ), Freier Deutscher Gewerkschaftsbund (FDGB), Demokratischer Frauenbund Deutschlands (DFD), Gesellschaft für Deutsch-Sowjetische-Freundschaft (DSF), Kulturbund und Betriebssportgemeinschaft "Sturmvogel"); Schreiben der Niederdeutschen Bühne (Mieter), auf Kopfbogen (Mecklenburgische Landestheater); Schriftwechsel zur Einrichtung des Raumes für die Kaufmannsschule; Feststellungsbescheid der Landesregierung zur Enteignung des Palais vom 20.05.1949 sowie Feststellungsbescheid zur Überführung in Eigentum des Volkes, Rechtsträger Rat der Stadt vom 01.10.1949; Beschluss der Ratssitzung vom 10.01.1950 [das Kommunales Wirtschaftsunternehmen, KWU, bestand bereits]; Glückwunschreiben der Stadtvertretung an Stalin zu seinem 70. Geburtstag auf Pergamin vom 21.12.1949; Auszug des Amtsgerichtes und Freizug des Gefängnisgebäudes bis auf 2 Zellen incl. Gefängnishof (Ratssitzung vom 15.11.49); Schreiben des Bürgermeisters an den Landrat des Kreises Rostock vom 29.03.1946 (Vermietung des Ovalen Saales an die Kirche ab 01.12.1945; Einlagerung von Getreide, Sept. 1945 sowie Einrichtung der städtischen Volksbücherei; Inventurkarte mit Vermerken zur Umbenennung des Gebäudes in J. W. Stalin-Haus und des Parks in J. W. Stalin-Park; Stellungnahme des Landesamtes für Denkmalpflege zum Ovalen Saal (Gartensaal) von 1951; Nutzung des Obergeschosses für die Volkshochschule; Protokoll zur Zimmerbesichtigung mit der Bemerkung, den Saal nicht wieder mit Korn zu belegen, damit die Rattengefahr gebannt wird. - auch: Eigentumsvermerke zum Prinzenpalais, zum Gymnasium und zum Rektorhaus [sie sind Eigentum des Landes] sowie zum Marstall. [4 BILDER] Laufzeit: 1946 - 1951 altsignatur: A 520 vorl. nr.: 1099 Verweis: R 1411; ZS 413; R 1295
Bestellnummer: Stadtarchiv Bad Doberan (R Aktenbestand von Mai 1945 bis Sept. 1990 (Stadtverwaltung)) R 0521 |
|