-  Stadtarchiv Bad Doberan
 -  R Aktenbestand von Mai 1945 bis Sept. 1990 (Stadtverwaltung)
 -  15 Jugendfragen, Körperkultur und Sport, Erholungswesen
R Aktenbestand von Mai 1945 bis Sept. 1990 (Stadtverwaltung) - 15 Jugendfragen, Körperkultur und Sport, Erholungswesen
31 Sachakten   1   -   10   »

Laufzeit

Signatur

Titel


OAI-PMH
   
Signatur: R 0139
Titel: Vorbereitung der III. Weltfestspiele
Laufzeit: 1951
altsignatur: 0139
registratursignatur: S 5
vorl. nr.: 317

Bestellnummer: Stadtarchiv Bad Doberan (R Aktenbestand von Mai 1945 bis Sept. 1990 (Stadtverwaltung)) R 0139


OAI-PMH
   
Signatur: R 0146
Titel: Wasser-Rettungsdienst Heiligendamm
enthält: u.a.: Überlassungsvertrag für ein Ruderboot und Unfallhilfsstelle; Schriftwechsel zur Umtragung von 2 Grundstückflächen (im Gespensterwald und auf dem Buchenberg) auf den Rat der Stadt zwischen Kreis, Revierförsterei und Stadt; vermieten von Ruder- und Segelbooten in der Badesaison, Anordnung des Seefahrtsamtes der DDR; Protokoll zur Überprüfung des Rettungswesens (1 Rettungsturm, 1.000 Meter Strand, 1.000 Tagesgäste); Einrichtung von 2 "Notstationen" (Mast mit Rettungsring, Fahne sowie 5 m lange Stange und 25 m lange Leine); Kostenanschlag für Abort-Häuschen mit 2 Sitzen für Gespensterwald von Wilhelm Fahs, Baugeschäft [Toilette; Kinderstrand]; Kopfbogen des Sanatoriums; Protokoll der Kommission für Bäderfragen des Kreises (verschiedene Badeorte und Verkehrsanbindungen, Linienverkehr)
Laufzeit: 1956 - 1957
altsignatur: R 0146
registratursignatur: S 12
vorl. nr.: 57
Provenienz: Rat

Bestellnummer: Stadtarchiv Bad Doberan (R Aktenbestand von Mai 1945 bis Sept. 1990 (Stadtverwaltung)) R 0146


OAI-PMH
   
Signatur: R 0147
Titel: Wasser-Rettungsdienst/ Küstenschutz Heiligendamm
enthält: u.a.: Handschriftliche Bewerbung (teilweise auch Lebenslauf) für die Stelle als Schleusenwärter an der Jemnitz-Schleuse von Rudolf Voigt und Martin Carlson; Genehmigung zum Neubau von Buhnen durch den Rat des Kreises Rostock; Verkauf von Spundbohlen und Spundwandeisen an das Wasserstraßenamt Rostock zur Sicherung der Westmole in Warnemünde; Kostenübernahme für die Instandsetzung des Ostseedeiches bei Heiligendamm durch das Wasserbauamt Güstrow (?); Abschrift der Telefonanschlüsse des Seenotdienst in der DDR; Einrichtung der zentralen Einsatzstelle des Seenotdienstes im Küstenbereich im Wasserstraßenamt Stralsund, 1953
Laufzeit: 1946 - 1949
altsignatur: R 0147
registratursignatur: S 13
vorl. nr.: 56
Provenienz: Rat

Bestellnummer: Stadtarchiv Bad Doberan (R Aktenbestand von Mai 1945 bis Sept. 1990 (Stadtverwaltung)) R 0147


OAI-PMH
   
Signatur: R 0570
Titel: Unterlagen verstorbener Sozialfürsorgeunterstützungsempfänger
Laufzeit: 1971 - 1974
altsignatur: 0570
vorl. nr.: 470

Bestellnummer: Stadtarchiv Bad Doberan (R Aktenbestand von Mai 1945 bis Sept. 1990 (Stadtverwaltung)) R 0570


OAI-PMH
   
Signatur: R 1175
Titel: Kindergärten
Laufzeit: 1945 - 1957
altsignatur: 1175
vorl. nr.: 915

Bestellnummer: Stadtarchiv Bad Doberan (R Aktenbestand von Mai 1945 bis Sept. 1990 (Stadtverwaltung)) R 1175


OAI-PMH
   
Signatur: R 1176
Titel: Umwandlung des Restaurants "Tempelberg" in eine Jugendherberge
darin: Brief von Otto Lebzien an die Stadt, 1949; Jugendheim GmbH, Zweigniederlassung Schwerin, Heimleiter Fiebelkorn, Inventarverzeichnis (incl Bücher), 1951; Heimleiter Luca, FDJ-Jugendherberge bzw. FDJ-Erholungsheim, 1952; Bericht über die Finanzrevision, 1953; Lieferung von 30 Metallbetten, Lieferung von Stroh und einer transportablen Toilette (VEAB Kreisbetrieb, Althof), Anweisung über die Regelung des Urlaubs für die Angestellen, Rechnung über 60 Schlafdecken, Anlagenkartei laut Inventur, 1954.
enthält: [5 BILDER; Abbildung 4 enthält 2 Seiten] Beschluss des Rates am 28.02.1951 zur Übergabe des Jugendheimes Tempelberg an die Stadt; Übergabe- bzw. Übernahmeprotokoll vom 17.01.1951 incl. Nutzungsvertag zwischen der Jugendheim GmbH und dem Kommunalwirtschaftsunternehmen der Stadt (KWU) von 1949; Registrierbescheinigung der Regierung der DDR, Berlin für die Jugendherberge "Tempelberg" in Bad Doberan sowie zahlreiche schriftliche Anfragen für Unterbringung und Übernachtungen für Schülergruppen aus der gesamten Republik (z.B. Halle, Leipzig, Bautzen, Weissenfels, Mittweida), 1953.
Laufzeit: 1945 - 1954
altsignatur: 1176
vorl. nr.: 916
Verweis: Chronik Tempelberg; Fotosammlung

Bestellnummer: Stadtarchiv Bad Doberan (R Aktenbestand von Mai 1945 bis Sept. 1990 (Stadtverwaltung)) R 1176


OAI-PMH
   
Signatur: R 1177
Titel: Schulische Betreuung der Umsiedlerkinder
Laufzeit: 1945 - 1946
altsignatur: 1177
vorl. nr.: 917

Bestellnummer: Stadtarchiv Bad Doberan (R Aktenbestand von Mai 1945 bis Sept. 1990 (Stadtverwaltung)) R 1177


OAI-PMH
   
Signatur: R 1178
Titel: Lessingschule
Laufzeit: 1952 - 1954
altsignatur: 1178
vorl. nr.: 918

Bestellnummer: Stadtarchiv Bad Doberan (R Aktenbestand von Mai 1945 bis Sept. 1990 (Stadtverwaltung)) R 1178


OAI-PMH
   
Signatur: R 1179
Titel: Ferienunterkünfte in Volksbildungseinrichtungen 1952
Laufzeit: 1952
altsignatur: 1179
vorl. nr.: 919

Bestellnummer: Stadtarchiv Bad Doberan (R Aktenbestand von Mai 1945 bis Sept. 1990 (Stadtverwaltung)) R 1179


OAI-PMH
   
Signatur: R 1180
Titel: Kreisschülerheim und Unterkünfte in der Jugendherberge
Laufzeit: 1951 - 1964
altsignatur: 1180
vorl. nr.: 920

Bestellnummer: Stadtarchiv Bad Doberan (R Aktenbestand von Mai 1945 bis Sept. 1990 (Stadtverwaltung)) R 1180
31 Sachakten   1   -   10   »