-  Stadtarchiv Bad Doberan
 -  Archivbibliothek
 -  03. Region Doberan (R)
Bü Archivbibliothek - 03. Region Doberan (R)
109 Sachakten   1   -   10   »

Laufzeit

Signatur

Titel


OAI-PMH
   
Signatur: F-A/317
Titel: Seebadliste
enthält: Verzeichnis der Fremden bzw. der Gäste, die in Doberan und Heiligendamm Urlaub gemacht haben [es trafen sich hier nicht nur der mecklenburgische Landadel, sondern auch der Hochadel Europas].
Laufzeit: 1794 - 1799
altsignatur: A/317
vorl. nr.: 450

Bestellnummer: Stadtarchiv Bad Doberan (Bü Archivbibliothek) F-A/317


OAI-PMH
   
Signatur: F-A/318
Titel: Seebadliste
enthält: Verzeichnis der Fremden bzw. der Gäste, die in Doberan und Heiligendamm Urlaub gemacht haben [es trafen sich hier nicht nur der mecklenburgische Landadel, sondern auch der Hochadel Europas].
Laufzeit: 1800
altsignatur: A/318
vorl. nr.: 448

Bestellnummer: Stadtarchiv Bad Doberan (Bü Archivbibliothek) F-A/318


OAI-PMH
   
Signatur: F-A/319
Titel: Seebadliste
enthält: Verzeichnis der Fremden bzw. der Gäste, die in Doberan und Heiligendamm Urlaub gemacht haben [es trafen sich hier nicht nur der mecklenburgische Landadel, sondern auch der Hochadel Europas].
Laufzeit: 1801
altsignatur: A/319
vorl. nr.: 449

Bestellnummer: Stadtarchiv Bad Doberan (Bü Archivbibliothek) F-A/319


OAI-PMH
   
Signatur: F-A/349
Titel: Seebadliste
enthält: Verzeichnis der Fremden bzw. der Gäste, die in Doberan und Heiligendamm Urlaub gemacht haben [es trafen sich hier nicht nur der mecklenburgische Landadel, sondern auch der Hochadel Europas] - u.a.: Königin Therese von Bayern und Prinz Otto von Bayern (eingetragen unter der Nummer 501 und 502)
Laufzeit: 1831
altsignatur: A/349
vorl. nr.: 526

Bestellnummer: Stadtarchiv Bad Doberan (Bü Archivbibliothek) F-A/349


OAI-PMH
   
Signatur: F-A/393
Titel: Seebadliste
enthält: Verzeichnis der Fremden bzw. der Gäste, die in Doberan und Heiligendamm Urlaub gemacht haben [es trafen sich hier nicht nur der mecklenburgische Landadel, sondern auch der Hochadel Europas]. Pneumatisches Cabinet [Kabinett] mit Anzahl der Sitzungen; Werbung für das Hotel Lahnstein im Ostsee-Bad Warnemünde und das Logierhaus neben dem Theater (Jos. Lahnstein); Logie wurde auch genommen bei Sanitätsrat Doebereiner [Neue Reihe 67?], Gastwirt C. Beese, Posthalter Büttner, im Lindenhof, Bäcker Kallies, L. Pfannenstiel, Frau Nussbaum, Rentner Studemund, Kaufmann Ascher, Frau Kammerherr von Oertzen sowie in Heiligendamm im Badehaus Flügel.
Laufzeit: 1876
altsignatur: A/393
vorl. nr.: 491

Bestellnummer: Stadtarchiv Bad Doberan (Bü Archivbibliothek) F-A/393


OAI-PMH
   
Signatur: F-A/395
Titel: Seebadliste
enthält: Verzeichnis der Fremden bzw. der Gäste, die in Doberan und Heiligendamm Urlaub gemacht haben [es trafen sich hier nicht nur der mecklenburgische Landadel, sondern auch der Hochadel Europas]. Bedeutende Persönlichkeiten waren z.B. Baron von Biel mit Familie aus Zierow, abgestiegen in der Villa "Seestern"; von Oertzen mit Familie aus Roggow und Jüterborg; Graf von Plessen aus Ivenack; Mr. Cooter, Pferde-Trainer, Withley, Jockey aus Hoppegarten; Frau Sanitätrath Doebereiner aus Bützow; Frau Clara Kindermann, Fabrikbesitzerin aus Berlin; Frau Assessor von Polivanoff aus St.Petersburg; Treffen der Familie von Bülow (Nr. 67 bis 87); weitere Gäste aus Augsburg, Bonn, Hannover, Bremen, Berlin, Dresden, Stockholm, Warschau, Danzig, Paris usw.
Laufzeit: 1878
altsignatur: A/395
vorl. nr.: 451

Bestellnummer: Stadtarchiv Bad Doberan (Bü Archivbibliothek) F-A/395


OAI-PMH
   
Signatur: R 000
Titel: Geschichte der Stadt Bad Doberan
enthält: Heimatbuch, gegliedert in 5 Bereiche ...
Laufzeit: 1939
altsignatur: R 000
vorl. nr.: 461
Umfang: 295 Seiten
Edition: Hinstorffsche Verlagsbuchhandlung, Seestadt Wismar
Untertitel: 1. Band

Bestellnummer: Stadtarchiv Bad Doberan (Bü Archivbibliothek) R 000


OAI-PMH
   
Signatur: R 001
Titel: Klosterkirche zu Doberan
darin: Das christliche Denkmal (Sonderheft)
enthält: Bild- und Texteil; Bericht über Entstehung und Ausstattung des Doberaner Münster
Laufzeit: 1969
altsignatur: R 001
vorl. nr.: 3
Umfang: 30 Seiten Text, 65 Abbildungen
Provenienz: Stadtverwaltung
Verzeichnungsprotokoll: ohne
Edition: Union Verlag Berlin
Jahrgang: 1969

Bestellnummer: Stadtarchiv Bad Doberan (Bü Archivbibliothek) R 001


OAI-PMH
   
Signatur: R 002
Titel: Kloster Doberan
enthält: Geschichte des Klosters, Beschreibung seiner Bauten, insbesondere das Münster - als Kleinod norddeutscher Backsteingotik - mit seiner wertvollen Ausstattung (70 Abbildungen)
Laufzeit: 1987
altsignatur: R 002
vorl. nr.: 4
Umfang: Buch
Verzeichnungsprotokoll: ohne
Edition: Union Verlag Berlin

Bestellnummer: Stadtarchiv Bad Doberan (Bü Archivbibliothek) R 002


OAI-PMH
   
Signatur: R 002a
Titel: Kloster Doberan
Laufzeit: 1987
altsignatur: R 002a
vorl. nr.: 5

Bestellnummer: Stadtarchiv Bad Doberan (Bü Archivbibliothek) R 002a
109 Sachakten   1   -   10   »