-  Stadtarchiv Bad Doberan
 -  A Aktenbestand von 1711 bis 1932 (Amts- bzw. Stadtverwaltung)
 -  40/ Wohlfahrt
A Aktenbestand von 1711 bis 1932 (Amts- bzw. Stadtverwaltung) - 40/ Wohlfahrt

Laufzeit

Signatur

Titel


OAI-PMH
   
Signatur: A 0009
Titel: Verwaltung des städtischen Armenhauses und der zubehörigen Ländereien (Teil I-A)
darin: Arbeitshaus/ Armen- und Siechenhaus/ Auszug (Blatt 80): "Die zwischen Jerusalem-Gehöft und Vordersten Eichhäge belegen Kaveln (Nr. 41 bis 43) würden, falls die Pacht zu gering ausfällt, mit Buchen und Eichen zu bepflanzen sein".
enthält: u.a.: Urkunde bezüglich der Übertragung des Domanial-Arbeitshauses an die künftige Staadtvewaltung durch den Großherzog Friedrich Franz vom 16./18. Juni 1879 sowie Inventarverzeichnis (Blatt 1); 1 Exemplar "Oeffentlicher Anzeiger" für die Aemter Doberan, Buckow Nr. 25 vom 18.06.1879 (Wiesenverpachtung); Auktionsprotokoll über verkaufte Gegenstände vom 03.10.1879 (Blatt 6); Verpachtung der Armenhausländereien auf 6 Jahre (Blatt 13); jährliche Bieterlisten zum Verkauf der Vor- und Nachmaht [50 Quadratruthen pro Bieter], Kämmereiberechner W. Meyer; jährliche Protokolle über die Zimmerbesichtigung, z.B. Reparatur der Schornsteinköpfe vom Bau-Departement Gretzler und Carl Müller, Sachverständiger Hofmaurermeister Carl Peters, 1885 (Blatt 40); Kostenberechnung zu der Umdeckung eines Zungensteindaches auf dem Stallgebäude, 1886 (Blatt 42); Zeichnung (Handskizze) zum Herrichgten eines Kuh- und Hühnerstalls in der Remiese, 1889 (Blatt 55); Antrag zur Herstellung einer elektrischen Signalanlage vom Tor des Armenhauses (an der Chaussee) bis zur Küche/ Schlafzimmer des Aufsehers Schwarck mit farbiger Skizze, 1893 (Blatt 67) [Hausklingel]; Schreiben über Herstellung der Grenzen zwischen den Kaveln [Caveln] auf den städtischen Rieselwiesen, 1894 (Blatt 68); Antrag, die Eingangstür mit einem Bibelspruch zu versehen, Veranlassung durch Senator Adam, 1896 (Blatt 74); Schreiben betrifft Tapezierung der Wohnung des Armenhausaufsehers Helms; Vermessungsplan von Ackerflächen, Büdnerei Nr. 245 (Blatt 86); Protokoll der Besichtigung mit Angaben zu den 6 Armenwohnungen, Logis für Obdachlose, Andachtsraum, Krankenstube, Viehstall usw. (Blatt 113); Vermessungsskizze und Flächennachweise für Flurbuchnummern 474 bis 477(Blatt 128); Nachweis Feuerversicherung (Blatt 144); Regierungsblatt über Baukostenzuschüsse, 1919 (Blatt 151-II); Beschlußfassungen für Herstellung von 6 Stallungen und zur Erledigung von Baumängeln im Armenhaus mit zweifarbiger Bauzeichnungen, Grundriss und Schnitt (Blatt 155/156); Beschluss über Mietpreise, Blatt 158; Kostenüberschlag zur Anlage eines Räucherbodens; Skizze von Bauamtsleiter Thielcke (Wagenschauer), 1920 (ei der . auch: Anzeige der Verpachtung der Wiesen des Superintendenten Scheven.
Laufzeit: 1879 - 1920
altsignatur: A 0009
registratursignatur: 1-160
vorl. nr.: 13
Umfang: 5 cm (Blatt 1 bis 160)
Provenienz: Magistrat
Verweis: Eigentümeregister: A 726; Stadtkarte K 04

Bestellnummer: Stadtarchiv Bad Doberan (A Aktenbestand von 1711 bis 1932 (Amts- bzw. Stadtverwaltung)) A 0009


OAI-PMH
   
Signatur: A 0054
Titel: Kleinkinder-Schule, frühere Marienschule (später: Kindergarten Lettowsberg)
enthält: auch: Schriftwechsel mit dem Mecklenburg Schwerinsches Landeswohlfahrtsamt. - Detaillierte Malerrechnung. - Auftrag an den Kammerhof: Milchlieferung. - Lohnkostenbeteiligung durch die Stadt.
Laufzeit: 1925 - 1931
altsignatur: 1310
registratursignatur: nicht vorhanden
vorl. nr.: 67
Provenienz: Wohlfahrt

Bestellnummer: Stadtarchiv Bad Doberan (A Aktenbestand von 1711 bis 1932 (Amts- bzw. Stadtverwaltung)) A 0054


OAI-PMH
   
Signatur: A 0055
Titel: Armenakten betreffend den Schmied Heinrich Wasserstradt
enthält: u.a.: Auszüge aus den Sitzungsprotokollen des Armenkollegiums
Laufzeit: 1912 - 1923
altsignatur: A 0055
registratursignatur: W. 60.
vorl. nr.: 68
Provenienz: Wohlfahrt

Bestellnummer: Stadtarchiv Bad Doberan (A Aktenbestand von 1711 bis 1932 (Amts- bzw. Stadtverwaltung)) A 0055


OAI-PMH
   
Signatur: A 011
Titel: Verwaltungs des städtischen Armenhauses/Altenheims - Anstellung des Aufsehers (Teil I-B)
enthält: auch: gedruckte Haus-Ordnung für das Armenhaus zu Doberan vom 12.07.1880
Laufzeit: 1879 - 1921
altsignatur: A 011
registratursignatur: 40/ 401-09
vorl. nr.: 15
Provenienz: Wohlfahrt

Bestellnummer: Stadtarchiv Bad Doberan (A Aktenbestand von 1711 bis 1932 (Amts- bzw. Stadtverwaltung)) A 011


OAI-PMH
   
Signatur: A 0177
Titel: Erbschaft der Stadt Doberan aus dem Nachlass der verwitweten Frau Präpositus Koeler geb. Reinhardt, gestorben 10.12.1912
Laufzeit: 1912 - 1932
altsignatur: A 0177
registratursignatur: 400/ 03-1
vorl. nr.: 191
Provenienz: Wohlfahrt

Bestellnummer: Stadtarchiv Bad Doberan (A Aktenbestand von 1711 bis 1932 (Amts- bzw. Stadtverwaltung)) A 0177


OAI-PMH
   
Signatur: A 0184
Titel: Betrieb der Marienschule (Kleinkinderschule) am Lettowsberg 20
enthält: u.a.: Versicherungspapiere. - Finanzierung von Reparaturen. - Entwurfszeichnung zur Lichtanlage. - Abrechnung der Einnahmen und Ausgaben vom 01.01.bis 30.09.1921.
Laufzeit: 1897 - 1923
altsignatur: A 0184
registratursignatur: 40/ 400-00
vorl. nr.: 198
Provenienz: Wohlfahrt

Bestellnummer: Stadtarchiv Bad Doberan (A Aktenbestand von 1711 bis 1932 (Amts- bzw. Stadtverwaltung)) A 0184


OAI-PMH
   
Signatur: A 0361
Titel: Kinderheim Doberan
enthält: u.a.: Aktenvermerk des Bürgermeisters über die schlechten Zustände im Kinderheim; Schreiben des Eigentümers und Betreibers auf dem Grundstück, Friedrich-Franz-Str. 12 (Verein Kinderheim e.V., Berlin); Schriftwechsel mit dem Meckl.-Schwerinschen Ministerium, Abteilung Sozialpolitik bezüglich einer Besichtigung sowie einer Bitte um einen Zuschuss; Aufnahmebedingungen des Kinderheims für Kinder im Alter von 3 Jahren bis zur Konfirmation.
Laufzeit: 1920 - 1926
altsignatur: A 0361
registratursignatur: 40/ 400-01
vorl. nr.: 503

Bestellnummer: Stadtarchiv Bad Doberan (A Aktenbestand von 1711 bis 1932 (Amts- bzw. Stadtverwaltung)) A 0361


OAI-PMH
   
Signatur: A 0391
Titel: Armenakten
darin: Akten zu Sophie Hintze, Saalwasher, Bruhn, Marie Bull, Johann Schwarck, Burmeister, Bobsien ...
enthält: u.a.: Einweisung in Heilanstalt; Gewährung einer finanziellen Unterstützung. - auch Aufnahme-Bedingungen der Großherzoglich Mecklenburg-Schwerinschen Heilanstalt Sachsenberg [darin: Irrenpflegeanstalt Dömitz] [BILD]
Laufzeit: 1838 - 1883
altsignatur: A 0391
vorl. nr.: 620

Bestellnummer: Stadtarchiv Bad Doberan (A Aktenbestand von 1711 bis 1932 (Amts- bzw. Stadtverwaltung)) A 0391


OAI-PMH
   
Signatur: A 0608
Titel: Statut Marien-Frauen-Verein von 1881 und Jahresbericht des Mecklenburgischen Roten Kreuzes von 1927
enthält: u.a.: im Jahres-Bericht des DRK den Zweigverein sowie die Sanitätskolonne Bad Doberan mit Gründungsdaten, Mitgliedszahlen und Listen der Vorstände.
Laufzeit: 1881 - 1927
altsignatur: A 0608
registratursignatur: 40/ 406-04
vorl. nr.: 265
Provenienz: Wohlfahrt

Bestellnummer: Stadtarchiv Bad Doberan (A Aktenbestand von 1711 bis 1932 (Amts- bzw. Stadtverwaltung)) A 0608