-  Stadtarchiv Bad Doberan
 -  A Aktenbestand von 1711 bis 1932 (Amts- bzw. Stadtverwaltung)
 -  80/ Wirtschaftliche Unternehmen/ Kurverwaltung
A Aktenbestand von 1711 bis 1932 (Amts- bzw. Stadtverwaltung) - 80/ Wirtschaftliche Unternehmen/ Kurverwaltung
23 Sachakten «   11   -   20   »

Laufzeit

Signatur

Titel


OAI-PMH
   
Signatur: A 0325
Titel: Ferngas-Versorgung
enthält: auch: Zeichnung der Gasverdichter-Anlage für die Ferngasversorgung von Arendsee/ Brunshaupten von 1927; Kopfbogen mit Zeichnung (Ansicht) der Gemeinde- und Badeverwaltung Ostseebad Arendsee von ca. 1926; "Anzeiger für Brunshaupten, Arendsee und Umgebung" vom 03. und 07.03 sowie vom 28.04.1928.
Laufzeit: 1926 - 1929
altsignatur: A 0325
registratursignatur: 81/ 811-06; 1824
vorl. nr.: 382
Provenienz: Wirtschaft
Verweis: Akten zum Doberaner Gaswerk

Bestellnummer: Stadtarchiv Bad Doberan (A Aktenbestand von 1711 bis 1932 (Amts- bzw. Stadtverwaltung)) A 0325


OAI-PMH
   
Signatur: A 0392
Titel: Verwaltung des städtischen Armenhauses/Altenheims - Bau eines Schuppens (Teil I-C)
enthält: u.a.: Zeichnung und Kostenanschlag zum Materialschuppen
Laufzeit: 1880 - 1881
altsignatur: A 392
registratursignatur: 80/ 800-00
vorl. nr.: 621

Bestellnummer: Stadtarchiv Bad Doberan (A Aktenbestand von 1711 bis 1932 (Amts- bzw. Stadtverwaltung)) A 0392


OAI-PMH
   
Signatur: A 0503
Titel: Revision im Gaswerk
Laufzeit: 1928 - 1930
altsignatur: A 0503
vorl. nr.: 607

Bestellnummer: Stadtarchiv Bad Doberan (A Aktenbestand von 1711 bis 1932 (Amts- bzw. Stadtverwaltung)) A 0503


OAI-PMH
   
Signatur: A 0505
Titel: Besuch des Reichspräsidenten von Hindenburg am 24. Juli 1927
enthält: v.a.: Zeitungen mit Berichten über den Besuch (Doberaner Nachrichten, Rostocker Anzeiger, Mecklenburgische Volkszeitung).
Laufzeit: 1927
altsignatur: A 0505
registratursignatur: 82/ 829-00
vorl. nr.: 609

Bestellnummer: Stadtarchiv Bad Doberan (A Aktenbestand von 1711 bis 1932 (Amts- bzw. Stadtverwaltung)) A 0505


OAI-PMH
   
Signatur: A 0523
Titel: Rennen sowie Reit- und Fahrtunier
enthält: siehe Anlage ("Galerie")
Laufzeit: 1879 - 1922
altsignatur: A 0523
registratursignatur: 82/ 829-01
vorl. nr.: 657

Bestellnummer: Stadtarchiv Bad Doberan (A Aktenbestand von 1711 bis 1932 (Amts- bzw. Stadtverwaltung)) A 0523


OAI-PMH
   
Signatur: A 0540
Titel: Mecklenburgischer Fischerei-Verein
darin: Vorstand Dröscher
enthält: u.a.: umfassendes Schreiben des Vereins über die Erhaltung und Förderung der Ostseeküstenfischerei, Blatt 5, 1914; Angebot zur Beschaffung schnellwüchsiger Besatzfische, 1912; Angebot, die Anlegung und Bewirtschaftung von Fischteichen durch den Vereinfischmeister kostenlos zu betreuen, Blatt 1, 1910
Laufzeit: 1910 - 1914
altsignatur: A 0540
vorl. nr.: 678
Umfang: Blatt 1 bis 5

Bestellnummer: Stadtarchiv Bad Doberan (A Aktenbestand von 1711 bis 1932 (Amts- bzw. Stadtverwaltung)) A 0540


OAI-PMH
   
Signatur: A 0541
Titel: Fremdenabgabe (Kurtaxe) in Bad Doberan
darin: Moorbadekur
enthält: u.a.: Aushänge "Vermietung an Fremde" und "Fremdenabgabe"; Satzung betreffend die Erhebung einer Fremdenabgabe in Bad Doberan [wird vom Finanzausschuss genehmigt und am 13. Mai 1924 vom Landesverwaltungsrat, Schwerin, bestätigt (Originalfassung mit Stempel, Blatt 2) ; die Satzung von 1915 wird aufgehoben]; Anteilige Zahlung der Einkünfte an den Verkehrsverein e.V. (Badeverwaltung); Erlass der Kurtaxe für Minna Klingenberg (Schreiben des Wohlfahrtsamtes Rostock); Ratsbeschluss über die Erhöhung der Kurtaxe, Blatt 12 (siehe auch Blatt 169, 1925; Orstssatzung vom 03.05.1922 (Geldstrafe, 150 Goldmark), Blatt 16, 1924; Abänderung der Ortssatzung über die Erhebung einer Fremdenwohnsteuer wurde am 13.02. 1924 vom Landesverwaltungsrat bestätigt; bunte Werbung von Selmaqr Bayer, Berlin (Verkehrs-Propagandakarte, Plakate und Werbekalender von Kunstmaler Otto Amtsberg; Ratsbeschluss zur Erhebung einer Musiktaxe, Blatt 16-2, 1925; Antrag von Selma Senf, Berlin bezüglich Befreiung der Kurtaxe (Mittellosigkeitsbescheinigung).
Laufzeit: 1924 - 1926
altsignatur: A 0541
vorl. nr.: 676

Bestellnummer: Stadtarchiv Bad Doberan (A Aktenbestand von 1711 bis 1932 (Amts- bzw. Stadtverwaltung)) A 0541


OAI-PMH
   
Signatur: A 0542
Titel: Schweine- bzw. Ferkelmarkt in Doberan
enthält: u.a.: Verbot des Markes aufgrund der Maul- und Klauenseuche, 1925, Blatt 18;
Laufzeit: 1892 - 1929
altsignatur: A 0542
registratursignatur: 70/702-00
vorl. nr.: 677
Umfang: Blatt 1 bis 16

Bestellnummer: Stadtarchiv Bad Doberan (A Aktenbestand von 1711 bis 1932 (Amts- bzw. Stadtverwaltung)) A 0542


OAI-PMH
   
Signatur: A 0654
Titel: Abfuhrwesen
enthält: u.a.: Statut zum Abfuhrwesen von 1882; Verhandlungen mit dem Kämmereihofpächter und Abfuhrunternehmer Krieg, auch zur Reparatur des Abfuhrwagens (mit Pferdegespann); Anpassung der Abfuhrgebühr pro (Abort) Eimer bzw. Tonne auf 6 Millionen Mark im Oktober [Inflation] und auf 0,60 Goldmark im November 1923 bzw. 1 Rentenmark bzw. Goldmark ab Januar 1924; Gegenüberstellung Kosten (für Pferdefütterung, Arbeitslohn usw.) und Einnahmen durch den Abfuhrunternehmers Krieg und sein Antrag zur Abgabe der Abfuhrleistungen an die Stadt.
Laufzeit: 1904 - 1931
altsignatur: A 0654
vorl. nr.: 565
Verweis: Finanzverwaltung/ Polizeiwesen

Bestellnummer: Stadtarchiv Bad Doberan (A Aktenbestand von 1711 bis 1932 (Amts- bzw. Stadtverwaltung)) A 0654


OAI-PMH
   
Signatur: A 0684
Titel: Verkauf des Gollmannschen Eiskellers im Buchenberg, Verpachtung des Bodens und Hinweise zur Einsturzgefahr
enthält: u.a.: Vereinbarung vom 01.09.1906 zu einer jährlichen Pachtzahlung durch Rudolf Gollmann an die Stadt, da sich der private Eiskeller in der städtischen Forst Buchenberg befindet (Hofkonditor Eduard Gollmann ließ den Eiskeller 1864 bauen, ohne das Eigentumsrecht an Grund und Boden zu erlangen); Verkauf des Eiskellers an die Brauerei Paulshöhe zu Schwerin mit gut erhaltenem Wachssiegel des Notars im Bezirk des Großh. Oberlandesgerichts zu Rostock, Carl Reeps, vom 01.09.1906. Schreiben des Bauamtes von 1917, dass der Gollmannsche Eiskeller so baufällig ist, dass er sofort repariert oder abgebrochen werden muss (Gefahr für spielende Kinder), als Frist an den Besitzer des Eiskellers, Ernst Borgwardt (Molkereibesitzer) werden 8 Tage gesetzt.
Laufzeit: 1906 - 1919
altsignatur: A 0684
registratursignatur: 80/ 800-00
vorl. nr.: 599

Bestellnummer: Stadtarchiv Bad Doberan (A Aktenbestand von 1711 bis 1932 (Amts- bzw. Stadtverwaltung)) A 0684
23 Sachakten «   11   -   20   »