- Stadtarchiv Rostock - 1.1.12.3. Gewett: Handel und Gewerbe Signatur: 1.1.12.3.Laufzeit: 1515 - 1945 Findbucheinleitung:Vorwort Die Akten des Teilbestandes "Gewett: Handel und Gewerbe" dokumentieren die Aufsicht des Gewetts über rund 120 verschiedene Berufsgruppen. Zu diesen gehören:- die in Kompanien ver [...]Mehr anzeigenaktualisiert am: 13.07.2021 - 4.2. Akten Handwerksämter A-Z - 4.2.4. Barbiere und Chirurgen |
Gewett: Handel und Gewerbe - 4. Handwerksämter - 4.2. Akten Handwerksämter A-Z - 4.2.4. Barbiere und Chirurgen ∧ Laufzeit ∨ | ∧ Signatur ∨ | ∧ Titel ∨ |
  OAI-PMH
| Signatur: 179 Titel: Barbiere und ChirurgenNr. 1-9 Enthält: Enthält: 1. Barbierältester Warningk 1750.- 2. Amt der Chirurgen: Ausschreibung von Lehrburschen 1758.- 3. Feldschere beim Militär 1756.- 4. Barbierältester Buddig, Barbier Johann Theodor Anderssen 1764.- 5. Barbiergeselle Dettmer, Chirurg Wundemann 1764.- 6. Chirurg Wundemann, Barbierältester Buddig 1764.- 7. Barbiergeselle Minderer, Chirurg Andreas Valentin Dahm (heimliche Kunden des Gesellen) 1765.- 8. Klage der Barbiergesellen gegen das Amt der Chirurgen (Auszug aus Gesellenrolle von 1615) 1765.- 9. Chirurg Wundemann (Amtsentsetzung, Nichtteilnahme an den Amtszusammenkünften) 1766. Laufzeit: 1750 - 1766 Zugangsbeschränkung: freigestellt Indexbegriff Person: Dettmer (Barbiergeselle) Indexbegriff Person: Wundemann (Chirurg) Indexbegriff Person: Dahm, Andreas Valentin (Chirurg) Indexbegriff Person: Minderer (Barbiergeselle) Indexbegriff Person: Warncke/Warningk, Christian Nicolaus (Barbierältester) Indexbegriff Person: Anderssen, Johann Theodor (Barbier/Chirurg) Indexbegriff Person: Buddig, Johann Hinrich (Barbierältester, Ratschirurg) Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (1.1.12.3. Gewett: Handel und Gewerbe) 179 |
  OAI-PMH
| Signatur: 180 Titel: Barbiere und ChirurgenNr. 45-60 Enthält: Enthält: 45. Barbierbursche Suckstorff 1827.- 45aa. Chirurg Carl Ludwig Krebs 1763.- 45a. Dito 1764.- 46. Chirurgen Johann Theodor Anderssen und Andreas Valentin Dahm 1763.- 46a. Barbierbursche Titel, Chirurg Nolandt 1827.- 46b. Barbierbursche Friedrich Suckstorff, Barbier Thiesseng 1828.- 46c. Barbierbursche F. Suckstorff (mit Lebenslauf) 1833.- 47. Chirurg Johann Wilhelm Holst 1783.- 48. Chirurg Andreas Christ. Hermann 1783.- 49. Ehefrau des Barbiergesellen Schultze, Wilhelmina geb. Behrmann 1791.- 50. Barbiergeselle Caspar Wilhelm Beyer 1791.- 51. Chirurg Heinrich Friedrich Dunckhorst 1796.- 52. Barbiergeselle Carl Friedrich Kielgast 1796.- 53. Rezeptionen: Chirurgen Johann Friederich Nieter, Johann Gottfried Mittendorff, Johann Christoph Lütkemann, Christian Gottlieb Vortisch, Joachim Heinrich Wiedemann, Joachim Stephan, Friedrich Wendt 1800-1809.- 54. Chirurg Johann Friederich Suckstorff 1813.- 55. Chirurg Peter Friederich Lenz 1813.- 56. Freichirurg Wolhard Christian Geismar 1765.- 57. Chirurg Schulze 1768.- 58. Rezeption untauglicher Meister in specie Chirurgen 1815-1816.- 59. Chirurg Johann Friederich Wiedemann (mit Lebenslauf) 1816-1817.- 60. Bader Johann Friedrich Gradhand 1820. Laufzeit: 1763 - 1833 Zugangsbeschränkung: freigestellt Indexbegriff Person: Suckstorff, Friedrich (Barbierbursche) Indexbegriff Person: Dahm, Andreas Valentin (Chirurg) Indexbegriff Person: Krebs, Carl Ludwig (Chirurg) Indexbegriff Person: Holst, Johann Wilhelm (Chirurg) Indexbegriff Person: Dunckhorst, Heinrich Friedrich (Chirurg) Indexbegriff Person: Mittendorff, Johann Gottfried (Chirurg) Indexbegriff Person: Lütkemann, Johann Christoph (Chirurg) Indexbegriff Person: Vortisch, Christian Gottlieb (Chirurg) Indexbegriff Person: Wiedemann, Joachim Heinrich (Chirurg) Indexbegriff Person: Lenz, Peter Friederich (Chirurg) Indexbegriff Person: Geismar, Wolhard Christian (Freichirurg) Indexbegriff Person: Schulze (Chirurg) Indexbegriff Person: Wiedemann, Johann Friederich (Chirurg) Indexbegriff Person: Beyer, Caspar Wilhelm (Chirurg) Indexbegriff Person: Titel (Barbierbursche) Indexbegriff Person: Gradhandt, Johann Friedrich (Barbier/Chirurg/Bader) Indexbegriff Person: Kielgast, Carl Friedrich (Barbier/Chirurg) Indexbegriff Person: Thiessen/Thieseng/Thiessing, Johann Friedrich Heinrich (Barbier) Indexbegriff Person: Suckstorff, Johann Friedrich (Chirurg) Indexbegriff Person: Schultze, Wilhelmina geb. Behrmann (Ehefrau des Barbiergesellen) Indexbegriff Person: Nolandt, Friedrich Simon Heinrich (Barbier, Chirurg) Indexbegriff Person: Nieter, Johann Friederich (Barbier, Chirurg) Indexbegriff Person: Stephan, Johann Joachim (Chirurg) Indexbegriff Person: Hermann, Andreas Christoph (Chirurg) Indexbegriff Person: Anderssen, Johann Theodor (Barbier/Chirurg) Indexbegriff Person: Wendt, Friedrich (Feldscher, Chirurg) Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (1.1.12.3. Gewett: Handel und Gewerbe) 180 |
  OAI-PMH
| Signatur: 181 Titel: Barbiere und ChirurgenNr. 10-26 Enthält: Enthält: 10. Barbiergeselle Hellerungen, Barbier D.C. Brach 1766.- 11. Bier-Pröber Petersen 1768.- 12. Regimentsfeldscher Meyer 1768.- 13. Barbiergeselle Peters 1771.- 14. Chirurg Wundemann 1775.- 15. Verbot der Behandlung mit inneren Kuren 1779-1805.- 16. Chirurg Bracht 1784.- 17. Klage des Barbiergesellen Steffhaase und sämtlicher Barbiergesellen gegen den Chirurgen Mühlenbruch wegen Beleidigung resp. wegen Ausschlusses vom Kegelspiel auf dem Schießhaus 1790.- 18. Chirurg Holtz, Lehrling Necke 1793.- 19. Chirurg Johann Friedrich Spiess 1793.- 20. Anzeigepflicht über die Behandlung von Dirnen ("ledigen Weibspersonen") mit ansteckenden Krankheiten 1793.- 21. Klage der Gesellen gegen das Amt der Chirurgen wegen unrechtmäßiger Wahl des Altgesellen 1803.- 22a. Bürger und Tagelöhner Nahtzieher 1803.- 22aa. Untersuchung gegen Chirurg Caspar Wilhelm Beyer wegen Behandlung mit inneren Kuren" resp. Impfen von Kindern gegen Blattern (Pocken) 1805.- 23. Verkauf der Kielgastschen Barbierstube (C.F. Kielgast, Witwe geb. Fricke) 1807.- 24. Feldschere Napp und Friedrich Wendt 1807.- 25. Chirurgen Mühlenbruch und Hannemann ("innerliche Curen") 1807.- 26. Klage des Amts auf Entlassung des bei dem Chirurgen Mühlenbruch arbeitenden Gehilfen Rahncke 1809. Laufzeit: 1766 - 1809 Zugangsbeschränkung: freigestellt Indexbegriff Person: Wundemann (Chirurg) Indexbegriff Person: Hellerungen (Barbiergeselle) Indexbegriff Person: Petersen (Bier-Pröber) Indexbegriff Person: Peters (Barbiergeselle) Indexbegriff Person: Steffhaase (Barbiergeselle) Indexbegriff Person: Holtz (Chirurg) Indexbegriff Person: Necke (Barbierlehrling) Indexbegriff Person: Spiess, Johann Friedrich (Chirurg) Indexbegriff Person: Nathzieher (Tagelöhner) Indexbegriff Person: Beyer, Caspar Wilhelm (Chirurg) Indexbegriff Person: Kielgast geb. Fricke (Witwe des Chirurgen) Indexbegriff Person: Rahncke (Barbiergehilfe) Indexbegriff Person: Brach/Bracht, Daniel Christian (Barbier/Chirurg) Indexbegriff Person: Kielgast, Carl Friedrich (Barbier/Chirurg) Indexbegriff Person: Meyer (Regimentsfeldscher) Indexbegriff Person: Napp (Feldscher) Indexbegriff Person: Mühlenbruch, Gottlieb (Chirurg/Ratschirurg) Indexbegriff Person: Hannemann, Erdmann Jacob Christian (Barbierältester) Indexbegriff Person: Wendt, Friedrich (Feldscher, Chirurg) Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (1.1.12.3. Gewett: Handel und Gewerbe) 181 |
  OAI-PMH
| Signatur: 182 Titel: Barbiere und ChirurgenNr. 27-36 Enthält: Enthält: 27. Klage der Ärzte G.G. Detharding, Seboldt, Breitenbücher und Crull gegen die Behandlung von inneren Krankheiten durch Feldschere, Barbiere und Quacksalber (insbesondere Chirurgen Fichtner und C. Hannemann) 1810-1815.- 28. Klage des Amts gegen den Chirurgen Hannemann wegen Skelettes aus dem Besitz des Chirurgen Gottlieb Mühlenbruch 1812-1813.- 29. Anstellung des Chirurgen Nicolaus Rahnke als Bader 1814-1815, 1832.- 30. Untersuchung gegen den Chirurgen Stephan bezüglich der Behandlung des vom Pferd geschlagenen und hieran gestorbenen Müllerburschen Johann Tesnow 1815.- 31. Witwe des Chirurgen Vortisch, Chirurg Suckstorff, Lehrling Anton Friedrich Engel 1814-1816.- 32. Rollenwidriges Ausschreiben der Lehrlinge 1815.- 33. Verbot der Vakzination durch Mitglieder des Amts der Chirurgen mit Ausnahme der Ratschirurgen 1816.- 34. Chirurg Stephan: Erlaubnis zur Ausübung der Geburtshilfe 1817.- 35. Gesuch der Hannemanschen Erben um Abnahme eines Termins für den Verkauf ihrer Barbierstube 1818.- 36. Barbiegeselle Bröcker, Barbier Gradhand 1822. Laufzeit: 1810 - 1822 Zugangsbeschränkung: freigestellt Indexbegriff Person: Bröcker (Barbiergeselle) Indexbegriff Person: Detharding, G.G. (Arzt) Indexbegriff Person: Seboldt (Arzt) Indexbegriff Person: Breitenbücher (Arzt) Indexbegriff Person: Crull (Arzt) Indexbegriff Person: Rahnke, Nicolaus (Chirurg, Bader) Indexbegriff Person: Tesnow, Johann (Müllerbursche) Indexbegriff Person: Engel, Anton Friedrich (Barbierlehrling) Indexbegriff Person: Fichtner, Johann Christoph (Chirurg, Frei- und Pestbarbier) Indexbegriff Person: Gradhandt, Johann Friedrich (Barbier/Chirurg/Bader) Indexbegriff Person: Vortisch (Witwe des Chirurgen) Indexbegriff Person: Mühlenbruch, Gottlieb (Chirurg/Ratschirurg) Indexbegriff Person: Suckstorff, Johann Friedrich (Chirurg) Indexbegriff Person: Stephan, Johann Joachim (Chirurg) Indexbegriff Person: Hannemann, Erdmann Jacob Christian (Barbierältester) Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (1.1.12.3. Gewett: Handel und Gewerbe) 182 |
  OAI-PMH
| Signatur: 183 Titel: Barbiere und ChirurgenNr. 61-70 Enthält: Enthält: 61. Chirurg Johann Friedrich Wilhelm Kuhrcke 1820-1823.- 62. Chirurg Friedrich Günther 1821-1822.- 63. Trennung der Chirurgen vom Barbieramt: Chirurg Conrad Behrens 1823-1824.- 64. Barbiergeselle Johann Friedrich Heinrich Thiessen 1823.- 65. Chirurg Joachim Christian Hoppe 1824.- 66. Geschäfte des Ratschirurgen 1824.- 67. Chirurg F. Heinrich S. Noland 1824.- 68. Nichtzulassung von Heinrich Boehme als Chirurg 1827.- 69. Annahme des Chirurgen Fichtner als Frei- und Pestbarbier 1784 und Neubesetzung der Stelle nach dessen Tod 1825-1826.- 70. Chirurg Johann Christoph Fichtner, Chirurg und Freibarbier Johann Gottfried Bercke 1827-1832. Laufzeit: 1784, 1820 - 1832 Zugangsbeschränkung: freigestellt Indexbegriff Person: Günther, Friedrich (Chirurg) Indexbegriff Person: Hoppe, Joachim Christian (Chirurg) Indexbegriff Person: Boehme, Heinrich Indexbegriff Person: Bercke, Johann Gottfried (Chirurg und Freibarbier) Indexbegriff Person: Fichtner, Johann Christoph (Chirurg, Frei- und Pestbarbier) Indexbegriff Person: Kuhrcke, Johann Friedrich Wilhelm (Barbier/Chirurg) Indexbegriff Person: Thiessen/Thieseng/Thiessing, Johann Friedrich Heinrich (Barbier) Indexbegriff Person: Nolandt, Friedrich Simon Heinrich (Barbier, Chirurg) Indexbegriff Person: Behrens, Conrad (Ratschirurg) Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (1.1.12.3. Gewett: Handel und Gewerbe) 183 |
  OAI-PMH
| Signatur: 187 Titel: Barbiere und ChirurgenNr. 71-74, 77-79 Enthält: Enthält: 71. Chirurg und Geburtshelfer Jonas Johann Törnquist (mit Lebenslauf) 1829.- 72. Verhältnisse der Chirurgen und Barbiere in Bezug auf die neue Medizinal-Ordnung 1830.- 73. Chirurg Friedrich Wilhelm Schütz 1830.- 74 I. Chirurg Heinrich Christoph Gallenbach 1830-1831.- 74 II. Verordnungswidrige Ausübung innerer Kuren: Chirurgen Johann Friedrich Wilhelm Kuhrcke, Bercke und Hoppe sowie Ratschirurg Behrens 1831-1846.- 74 III. Ausübung der niederen Chirurgie durch Barbiere 1848, 1866.- 77. Vermögensverhältnisse des Amtes der Barbiere 1832.- 78.-79. Barbierlehrling Chr. Neese, Chirurg Bercke 1832. Laufzeit: 1829 - 1848, 1866 Zugangsbeschränkung: freigestellt Indexbegriff Person: Gallenbach, Heinrich Christoph (Chirurg) Indexbegriff Person: Neese, Christian (Chirurg) Indexbegriff Person: Hoppe, Joachim Christian (Chirurg) Indexbegriff Person: Bercke, Johann Gottfried (Chirurg und Freibarbier) Indexbegriff Person: Kuhrcke, Johann Friedrich Wilhelm (Barbier/Chirurg) Indexbegriff Person: Törnquist, Jonas Johann (Chirurg, Geburtshelfer) Indexbegriff Person: Schütz, Friedrich Wilhelm (Chirurg, Bader) Indexbegriff Person: Behrens, Conrad (Ratschirurg) Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (1.1.12.3. Gewett: Handel und Gewerbe) 187 |
  OAI-PMH
| Signatur: 188 Titel: Barbiere und ChirurgenNr. 80-86 Enthält: Enthält: 80. Riemer und Barbiergehilfe H. Stahl, Chirurg Gallenbach 1832-1833.- 81. Rezeptionsgebühren 1831-1832.- 82. Barbiergehilfe Ludwig Maaß, Chirurg Bercke 1834.- 83. Barbierlehrling Theodor Schweder 1834.- 84. Verzicht auf Bestellung eines zweiten Ältesten für das Amt der Barbiere 1834.- 85. Gesuch des Chirurgen C.F. Buchien: Erwerbung des Bürgerrechts unter Akquisition der Vortischen Barbierstube 1835-1837.- 86. Barbiergeselle Carl Benjamin Albert Große 1835. Laufzeit: 1831 - 1837 Zugangsbeschränkung: freigestellt Indexbegriff Person: Vortisch, Christian Gottlieb (Chirurg) Indexbegriff Person: Gallenbach, Heinrich Christoph (Chirurg) Indexbegriff Person: Maaß, Ludwig (Barbiergehilfe) Indexbegriff Person: Schweder, Theodor (Barbierlehrling) Indexbegriff Person: Buchien, C.F. (Chirurg) Indexbegriff Person: Stahl, H. (Riemer, Barbiergehilfe) Indexbegriff Person: Große, Carl Benjamin Albert (Barbier/Chirurg) Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (1.1.12.3. Gewett: Handel und Gewerbe) 188 |
|