- Stadtarchiv Rostock - 1.1.12.3. Gewett: Handel und Gewerbe Signatur: 1.1.12.3.Laufzeit: 1515 - 1945 Findbucheinleitung:Vorwort Die Akten des Teilbestandes "Gewett: Handel und Gewerbe" dokumentieren die Aufsicht des Gewetts über rund 120 verschiedene Berufsgruppen. Zu diesen gehören:- die in Kompanien ver [...]Mehr anzeigenaktualisiert am: 13.07.2021 - 4.2. Akten Handwerksämter A-Z |
Gewett: Handel und Gewerbe - 4. Handwerksämter - 4.2. Akten Handwerksämter A-Z - 4.2.10. Färber ∧ Laufzeit ∨ | ∧ Signatur ∨ | ∧ Titel ∨ |
  OAI-PMH
| Signatur: 225 Titel: FärberNr. 1-16 Enthält: Enthält: 1. Vergleich zwischen dem Amt der Schwarz- und Schönfärber und dem Amt der Bohmseiden- und Raschmacher 1687.- 2. Färber Jordan, Gerhardt Christian Strahl und Christoffer Schilling: Konzession für Kattundruckerei 1752.- 3. Färber Johann Samuel Strahl, Färberwitwe Mohn: Konzession für Wolldruckerei 1756.- 4. Preis der Farb-Waren 1760.- 5. Färber Johann Samuel Strahl 1764.- 6. Färbergeselle Abraham Zulauff (Freifärber) 1783.- 7. Färben der in Rostock hergestellten Woll-Waren 1787.- 8. Färbergeselle Gottfried Albrecht Tribsees 1808.- 9. Polizeiwidriges Aushängen der Färberwaren 1852.- 10.-11. Erben des Färbers Zulauff: Fortsetzung der Färberei und des Druckereigeschäftes 1826-1828.- 12. Färber H. Rühe und Gottfried Albrecht Tribsees, Färberältester J.N.H. Heydmann: Aufrechterhaltung eines Amtsbeschlusses hinsichtlich der fremden Gesellen 1827.- 13. Färbergeselle Johann C. Seiler 1827.- 14. Weinhändler und Kaufmann J.M. Zulauff 1829.- 15. Färber Triebsees 1829.- ad Fasc.16. Auseinandersetzung zwischen dem Färberamt und dem Hutmacheramt 1833.- 16a. Dito 1832. Laufzeit: 1687 - 1833 Zugangsbeschränkung: freigestellt Indexbegriff Person: Jordan (Färber) Indexbegriff Person: Strahl, Gerhardt Christian (Färber) Indexbegriff Person: Schilling, Christoffer (Färber) Indexbegriff Person: Strahl, Johann Samuel (Färber) Indexbegriff Person: Zulauff, Abraham (Färbergeselle) Indexbegriff Person: Zulauff (Erben des Färbers) Indexbegriff Person: Rühe, H. (Färber) Indexbegriff Person: Seiler, Johann C. (Färber) Indexbegriff Person: Zulauff, J.M. (Weinhändler und Kaufmann) Indexbegriff Person: Mohn, Gertruth geb. Ilenborg (Witwe des Färbers) Indexbegriff Person: Heidmann/Heydmann, J.N.H. (Färber) Indexbegriff Person: Tribsees/Triebsees, Gottfried Albrecht (Färber) Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (1.1.12.3. Gewett: Handel und Gewerbe) 225 |
  OAI-PMH
| Signatur: 227 Titel: FärberNr. 16d-26, o.Nr. Enthält: Enthält: O.Nr. Färber Caspar Kruke und Ehefrau Helena Charlotta Matthesius, Caspar Jochim Maass (Mutter Anna Regina Reinach verw. Maass), Gertruth Ilenborg (Witwe des Färbers Mohn) 1736, 1744.- 16d. Auseinandersetzung zwischen dem Amt der Färber und dem Amt der Hutmacher (Hutmacher Hansemann) 1832-1840.- 17. Färber Rühe 1837.- 18.-19. Färbergeselle Eduard Christoph Wilhelm Martens 1842.- 20. Abminderung der Walkmühlentaxe 1848-1849.- 21. Arbeitsmann Hillmann 1849-1850.- 22. Färberlehrling Carl Ferdinand Seiler (verweigerte Ausschreibung zum Gesellen wegen "verkrüppelter" Hände) 1856.- 23. Dito Ausschreibung zum Gesellen 1858.- 24. Interpretation der Amtsrolle des Färberamtes und eventuelle Kompetenzerweiterung 1860.- 25. Färberlehrling Adolph Bergmann 1874.- 26. Repräsentation des Färberamtes im 2. Quartier 1880. Laufzeit: 1736, 1744, 1832 - 1880 Zugangsbeschränkung: freigestellt Indexbegriff Person: Rühe, H. (Färber) Indexbegriff Person: Kruke, Caspar (Färber) Indexbegriff Person: Kruke, Helena Charlotta geb. Matthesius (Ehefrau des Färbers) Indexbegriff Person: Mohn, Gertruth geb. Ilenborg (Witwe des Färbers) Indexbegriff Person: Hansemann (Hutmacher) Indexbegriff Person: Hillmann (Arbeitsmann) Indexbegriff Person: Seiler, Carl Ferdinand (Färberlehrling) Indexbegriff Person: Bergmann, Adolph (Färberlehrling) Indexbegriff Person: Martens, Eduard Christoph Wilhelm (Färbergeselle) Indexbegriff Person: Maas/Maass, Anna Regina geb. Reinach (Witwe des Färbers) Indexbegriff Person: Maas/Maass, Caspar Jochim (Färber) Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (1.1.12.3. Gewett: Handel und Gewerbe) 227 |
|