- Stadtarchiv Rostock - 1.1.12.3. Gewett: Handel und Gewerbe Signatur: 1.1.12.3.Laufzeit: 1515 - 1945 Findbucheinleitung:Vorwort Die Akten des Teilbestandes "Gewett: Handel und Gewerbe" dokumentieren die Aufsicht des Gewetts über rund 120 verschiedene Berufsgruppen. Zu diesen gehören:- die in Kompanien ver [...]Mehr anzeigenaktualisiert am: 13.07.2021 - 4.2. Akten Handwerksämter A-Z |
Gewett: Handel und Gewerbe - 4. Handwerksämter - 4.2. Akten Handwerksämter A-Z - 4.2.46. Träger ∧ Laufzeit ∨ | ∧ Signatur ∨ | ∧ Titel ∨ |
  OAI-PMH
| Signatur: 693 Titel: TrägerNr. 1-35, 37-38 Enthält: Enthält: 1. Kompetenzen der Träger gegenüber den Karrenfahrern (Abschriften 1683-1752), 1796.- 2. Verordnung über das Verhalten der Träger in den Braukellern und beim Transport des Biers 1728.- 3. Kaufmann Johann Matthias Stein 1746.- 4. Klage der Kaufmannskompanie gegen die Träger wegen eigenmächtiger Erhöhung ihrer Gebühren 1762.- 5. Klage gegen die Weißbierbrauer wegen Transport ihres Biers durch Arbeitsleute 1769.- 6. Klage der Strandfuhrleute wegen Beeinträchtigung durch die Träger 1792.- 7. Auffahren vom Strande der in Matten eingepackten Waren 1783.- 8. Weisung an das Amt der Träger, keine anderen als mit der Jahreszahl 1788 gestempelten Tonnen aus den Bierkellern zu transportieren, 1788.- 9. Gesuch des Träger-Amts um Verleihung einer neuen Fahne 1798.- 10. Vergleich zwischen dem Träger-Amt und dem Amt der Strandfuhrleute 1803 (auch gedruckte Statuten der Karrenfahrer 1827 und Strandfuhrleute 1817).- 11. Kaufmann Röhl 1804.- 12. Fahren von Kommissionswaren 1810.- 13. Befreiung von Wachtdiensten (1713, 1795), 1815.- 14. Transport des Pulvers zum Zwinger 1816.- 15. Fahren der rohen Zichorienwurzeln 1821.- 16. Kompetenz der Träger, Kaufmannsgüter von einem Haus zum andern zu fahren 1823, 1834.- 17. Trägerlohn für Fuhren zum Mühlendamm und zu den Zuckerfabriken 1825.- 18. Gebühren für den Transport der Kalktonnen 1827-1828.- 19. Kompetenzen der Träger gegenüber den Karrenfahrern 1821-1823.- 20. Beschwerden der Träger über den Transport von Bier durch Nichtträger 1828-1835.- 21. Gebühren-Verzeichnis 1815.- 22. Gebühren-Verzeichnis 1833-1836.- 23. Bierbrau-Ordnung 1833.- 24.-25. Kompetenz zum Transport von Tonnengut 1833-1834.- 26. Krämer Weylandt 1835.- 27. Kompetenz für den Transport von Gipsmehl in Säcken 1835.- 28. Beschwerde des Träger-Amts wegen Transport der Mobilien des Prof. Röper mit den Pferden des Prof. Strempel 1836.- 29. Brauer Capobus 1837.- 30. Aufhebung des Reihebrauens 1834, Brauordnung von 1836, 1837.- 31. Gerber Georg Engelbrecht 1838.- 32. Kompetenz für den Transport von Schiffsproviant 1841.- 33. Kompetenz für den Transport von Waren zum Strande 1842, 1848.- 34. Kaufmann B.C. Peters (Vorsteher an der St. Marien-Kirche): unentgeltliche Sandfuhren für die St. Marien-Kirche, 1842.- 35. Nichtverpflichtung zur Wiederaufladung abgeladener Waren auf andere zum Weitertransport bestimmte Fuhrwerke 1843.- 37. Löschung und Transport des zu Wasser ankommenden Pulvers 1844-1845.- 38. Transport von Frachtgütern zum Schiff von Heinrich Alwardt 1845. Laufzeit: (1683-) 1728 - 1848 Zugangsbeschränkung: freigestellt Indexbegriff Person: Strempel, Johann Carl Friedrich (Professor der Medizin, praktischer Arzt) Indexbegriff Person: Stein, Johann Matthias (Kaufmann) Indexbegriff Person: Röhl (Kaufmann) Indexbegriff Person: Weylandt (Krämer) Indexbegriff Person: Röper (Prof.) Indexbegriff Person: Engelbrecht, Georg (Gerber) Indexbegriff Person: Alwardt, Heinrich (Schiffer) Indexbegriff Person: Peters, Balthasar Christian (Kaufmann, Seifenfabrikant) Indexbegriff Person: Capobus (Brauer) Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (1.1.12.3. Gewett: Handel und Gewerbe) 693 |
  OAI-PMH
| Signatur: 694 Titel: TrägerNr. 2-58 Enthält: Enthält: 2. Fuhrleuteältester Fischer 1762.- 3. Träger Gallenbach, Trägerältester Franz Mahn 1764.- 4. Karrenfahrer Cordes 1767-1768.- 5. Träger Johann Wiencke, Christoph Oeters und Friedrich Willers 1771.- 6. Klagen gegen verschiedene Arbeitsleute 1773-1782.- 7. Karrenfahrer Sahmckow 1773.- 8. Kaufleute Christian Friedrich Müller, Philipp Matthias Langhals, Simon Wiegert und Wilhelm Prehn 1775-1779.- 9. Kaufmann Stüdemann 1779.- 10. Kaufmann Vincent Siegmund Mann 1781.- 11. Drögeköper Selms 1781.- 12. Arbeitsmann Jacobsen 1781.- 13. Träger Franz Mahn 1781.- 14. Kaufmann Joachim Samuel Friedrich Crull 1783.- 15. Weinhändler Scherer 1783.- 16. Weinhändler Georg Friedrich Krauel 1783.- 17. Weinhändler Johann Christian Ahlers 1783.- 18. Kaufmann Johann Friedrich Pries 1783.- 19. Kaufmann Vick jun. 1783.- 20. Kaufmann Glave sen. 1783.- 21. Schiffer Seyer 1783.- 22. Branntweinbrenner Schwartz 1783.- 23. Karrenfahrer Meyer 1783.- 24. Karrenfahrer Sahmckow 1783.- 25. Karrenfahrer Bauch 1783.- 26. Karrenfahrer Plath 1784.- 27. Träger Matthias Jochim Hochfeldt 1784.- 28. Arbeitsmann Harder 1784.- 29. Porzellanhändler Pölchow 1786.- 30. Litzenbruder Prüssing 1786.- 31. Strandfuhrmann Gerling 1786.- 32. Träger Partie 1786.- 33. Kaufmann Janentzki 1789.- 34. Kaufmann Hill 1790.- 35. Arbeitsmann Kenfler 1789.- 36. Fuhrleuteältester Stoelcke 1790.- 37. Fuhrmann Adam 1790.- 38. Schlachter Busch jun. 1790.- 39. Karrenfahrerältester Sahmckow 1791.- 40. Kaufmann Hermann Stein 1791.- 41. Kaufmann Janentzki 1791.- 42. Kaufmann Unlandt 1791.- 43. Fuhrmann Prüssing 1791.- 44. Träger Hochfeldt 1791.- 45. Fuhrmannswitwe Hochbrügge 1791.- 46. Strandfuhrleuteältester Lindemann, Strandfuhrleute Breu und Hochbrügge 1793.- 47. Strandfuhrmann Starck 1793.- 48. Kaufmann Evers 1793.- 49. Trägerältester Minn, Träger Caspar Wiencke, Jochim Peters, Christian Hirsch, Johann Wiencke, Jochim Hass und Allwardt 1794.- 50. Träger Schinck und Konsorten contra Träger Wolff/Wulff und Konsorten 1796.- 51. Kaufmann Johann Christian Haase, Träger Jochim Wolff/Wulff, Andreas Hansen und C.H. Jenning 1798-1799.- 52. Fuhrmann Rieck 1797-1798.- 53. Trägerältester Mahn 1797-1800.- 54. Fuhrmann Kindt 1799.- 55. Strandfuhrmann Kempe 1802.- 56. Kompetenzregelung zwischen den Trägern für das Gebiet bei der St. Katharinen-Kirche 1810-1812.- 57. Karrenfahrer Behrens 1812.- 58. Träger Wegner, Schuldt und Lau 1813. Laufzeit: 1762 - 1813 Zugangsbeschränkung: freigestellt Indexbegriff Person: Stein, Hermann (Kaufmann) Indexbegriff Person: Prüssing (Litzenbruder) Indexbegriff Person: Wiencke, Johann (Träger) Indexbegriff Person: Bauch (Karrenfahrer) Indexbegriff Person: Sahmckow (Karrenfahrer) Indexbegriff Person: Sahmckow, Johann Valentin (Karrenfahrerältester) Indexbegriff Person: Meyer (Karrenfahrer) Indexbegriff Person: Plath (Karrenfahrer) Indexbegriff Person: Busch (Schlachter) Indexbegriff Person: Mahn (Trägerältester) Indexbegriff Person: Stüdemann (Kaufmann) Indexbegriff Person: Lindemann (Strandfuhrleuteältester) Indexbegriff Person: Kempe (Strandfuhrmann) Indexbegriff Person: Prehn, Wilhelm (Kaufmann) Indexbegriff Person: Behrens (Karrenfahrer) Indexbegriff Person: Starck (Strandfuhrmann) Indexbegriff Person: Mahn/Mahncke, Franz (Trägerältester) Indexbegriff Person: Lau (Träger) Indexbegriff Person: Stoelcke (Strandfuhrleuteältester) Indexbegriff Person: Breu (Strandfuhrmann) Indexbegriff Person: Fischer (Fuhrleuteältester) Indexbegriff Person: Gallenbach (Träger) Indexbegriff Person: Cordes (Karrenfahrer) Indexbegriff Person: Oeters, Christoph (Träger) Indexbegriff Person: Willers, Friedrich (Träger) Indexbegriff Person: Müller, Christian Friedrich (Kaufmann) Indexbegriff Person: Langhals, Philipp Matthias (Kaufmann) Indexbegriff Person: Wiegert, Simon (Kaufmann) Indexbegriff Person: Mann, Vincent Siegmund (Kaufmann) Indexbegriff Person: Selms (Drögeköper) Indexbegriff Person: Jacobsen (Arbeitsmann) Indexbegriff Person: Mahn, Franz (Träger) Indexbegriff Person: Crull, Joachim Samuel Friedrich (Kaufmann) Indexbegriff Person: Scherer (Weinhändler) Indexbegriff Person: Krauel, Georg Friedrich (Weinhändler) Indexbegriff Person: Ahlers, Johann Christian (Weinhändler) Indexbegriff Person: Pries, Johann Friedrich (Kaufmann) Indexbegriff Person: Vick (Kaufmann) Indexbegriff Person: Glave (Kaufmann) Indexbegriff Person: Seyer (Schiffer) Indexbegriff Person: Schwartz (Branntweinbrenner) Indexbegriff Person: Hochfeldt, Matthias Jochim (Träger) Indexbegriff Person: Harder (Arbeitsmann) Indexbegriff Person: Pölchow (Porzellanhändler) Indexbegriff Person: Gerling (Strandfuhrmann) Indexbegriff Person: Partie (Träger) Indexbegriff Person: Janentzki (Kaufmann) Indexbegriff Person: Hill (Kaufmann) Indexbegriff Person: Kenfler (Arbeitsmann) Indexbegriff Person: Adam (Fuhrmann) Indexbegriff Person: Unlandt (Kaufmann) Indexbegriff Person: Hochfeldt (Träger) Indexbegriff Person: Hochbrügge (Witwe des Fuhrmanns) Indexbegriff Person: Hochbrügge (Strandfuhrmann) Indexbegriff Person: Evers (Kaufmann) Indexbegriff Person: Wiencke, Caspar (Träger) Indexbegriff Person: Peters, Jochim (Träger) Indexbegriff Person: Hirsch, Christian (Träger) Indexbegriff Person: Allwardt (Träger) Indexbegriff Person: Schinck (Träger) Indexbegriff Person: Haase, Johann Christian (Kaufmann) Indexbegriff Person: Wolff/Wulff, Jochim (Träger) Indexbegriff Person: Hansen, Andreas (Träger) Indexbegriff Person: Jenning, C.H. (Träger) Indexbegriff Person: Rieck (Fuhrmann) Indexbegriff Person: Kindt (Fuhrmann) Indexbegriff Person: Wegener/Wegner (Träger) Indexbegriff Person: Schuldt/Schult (Träger) Indexbegriff Person: Hass/Hasse, Jochim (Trägerältester) Indexbegriff Person: Minn, Hans Jochim (Trägerältester) Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (1.1.12.3. Gewett: Handel und Gewerbe) 694 |
  OAI-PMH
| Signatur: 700 Titel: TrägerKontraventionen Nr. 100-102, 104-114 Enthält: Enthält: 100. Kaufmann J.G. Hübner 1847-1848.- 101. Konsul P. Burchardt 1850-1856.- 102. Karrenfahrer Hoppenrath 1851.- 104. Fuhrleute Gebrüder Nebel, Droschkenfuhrmann Voth 1856.- 105. Kaufmann Crotogino 1868.- 106. Kaufmann F.L. Lüders 1868.- 107. Kaufmann Fr. Chr. Schultze 1868.- 108. Kaufmann Bannow 1868.- 109. Kaufmann Clement 1868-1869.- 110. Kaufmann C.L. Friedrichs 1868-1869.- 111. Kaufmann Wachtler 1868.- 112. Arbeitsmann C. Pillard 1868-1869.- 113. Arbeitsmann Beu 1868-1869.- 114. Kaufmann Emil Baerens 1868. Laufzeit: 1847 - 1869 Zugangsbeschränkung: freigestellt Indexbegriff Person: Voth (Fuhrmann) Indexbegriff Person: Crotogino (Kaufmann) Indexbegriff Person: Hoppenrath (Karrenfahrer) Indexbegriff Person: Hübner, J.G. (Kaufmann) Indexbegriff Person: Burchardt, P. (Konsul) Indexbegriff Person: Nebel (Fuhrmann) Indexbegriff Person: Lüders, F.L. (Kaufmann) Indexbegriff Person: Bannow (Kaufmann) Indexbegriff Person: Clement (Kaufmann) Indexbegriff Person: Friedrichs, C.L. (Kaufmann) Indexbegriff Person: Wachtler (Kaufmann) Indexbegriff Person: Pillard, C. (Arbeitsmann) Indexbegriff Person: Beu (Arbeitsmann) Indexbegriff Person: Schultze, Friedrich Christian (Kaufmann, Betreiber einer Sägemühle) Indexbegriff Person: Baerens, Emil Ludwig Johann (Kaufmann) Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (1.1.12.3. Gewett: Handel und Gewerbe) 700 |
  OAI-PMH
| Signatur: 701 Titel: TrägerNr. 1-48 Enthält: Enthält: 1. Träger Junge und Gallenbach 1785.- 2. Träger Schinck, Wegener und Witt 1789.- 3. Träger Wegener, Schütt und Hirsch 1791.- 4. Trägerälteste Franz Mahn/Mahncke, Maas, H.J. Minn und Kaemtzow 1794.- 5. Träger Johann Lorentz Wiencke und Jochim Wolf/Wulff, Trägerältester Mahn/Mahncke 1794.- 6. Träger Suhr 1799.- 7. Träger Maas 1801.- 8. Träger Peters 1804.- 9. Träger Schröder und Fett 1804.- 10. Träger Ludwig Hirsch und Friedrich Brüsch 1810.- 11. Trägerältester Röpcke 1815.- 12. Klage gegen mehrere junge Amtsmitglieder wegen unanständigen Betragens 1815.- 13. Träger Schuldt 1817.- 14. Träger Wilhelm Witt 1818.- 15. Verpachtung des Baadeschen Trägerparts 1822-1823.- 16. Ältestenwahl: Susemihl, Liste der Amtsmitglieder 1825.- 17. Träger Friedrich Becker 1826.- 18.-19. Trägerältester Jochim Hasse, dessen Sohn Johann Joachim Christian 1827.- 20. Träger Lembcke 1833.- 21. Träger Schütt und Dunsky 1833.- 22. Minnsche Erben 1833.- 23. Ältestenwahl 1835.- 24. Umwandlung der Bier-Naturallieferung an das Amt in eine Geldabgabe 1837.- 25. Nichterscheinen mehrerer Träger bei dem Krüger Priess 1838.- 26. Träger Schröder und Steffen 1839.- 27. Gesuch der Ältesten um Genehmigung ihrer und des Amtsboten Befreiung vom Rollen- und Lichtgeld und der Erhebung von 16 Schillingen jährlich für den worthabenden Ältesten 1839.- 28. Träger Meyn 1842.- 29. Amtsgesuch auf Ausbesserung des Fuhrweges auf dem Land vor dem Teerhaus 1844.- 30. Gesuch um Befreiung von sämtlichen Stadtabgaben 1845.- 31. Träger Niemann 1847.- 32. Träger Johann Prange 1849.- 33. Träger Kruse 1852.- 34. Inspektion der Amtsrollen von 1490 und 1733.- 35. Bestellung des Trägers Johann Heinrich Lange als Stellvertreter des blinden Ältesten Wegener 1856.- 36. Träger Johann Joachim Carl Wörpel 1857.- 37. Träger Nicolaus Heinrich Radloff 1857.- 38. Bestellung des Trägers Ernst Ziems an Stelle des erkrankten Ältesten Wegener 1859.- 39. Träger Richelmann und Konsorten, Kaufleute Jürss & Crotogino 1860.- 40. Träger Wendtland und Wörpel 1866.- 41. Beschwerde des Prof. Dr. J. Schulze über die von zwei Trägern beim Abliefern einer Kiste Wein verübte Brutalität 1865.- 42. Trägerältester Lange, Träger Wendtland 1866.- 43. Träger J. Albrecht, H. Ahrens, J. Wulff contra Träger Ludwig Beese 1866-1867.- 44. Trägerältester Schün, Träger Wendtland 1866.- 45. Herberge der Träger 1868.- 46. Provisorische Bestellung des Trägers Wilhelm Dunsky zum Ältesten 1869.- 47. Träger Johann Wulff und Pohlcke 1869-1871.- 48. Ältestenneuwahl an Stelle von Schün 1870-1871. Laufzeit: 1785 - 1871 Zugangsbeschränkung: freigestellt Indexbegriff Person: Suhr (Träger) Indexbegriff Person: Crotogino (Kaufmann) Indexbegriff Person: Wiencke, Johann Lorentz (Träger) Indexbegriff Person: Wolf/Wulff, Jochim (Träger) Indexbegriff Person: Peters (Träger) Indexbegriff Person: Fett (Träger) Indexbegriff Person: Hirsch, Ludwig (Träger) Indexbegriff Person: Brüsch, Friedrich (Träger) Indexbegriff Person: Röpcke (Trägerältester) Indexbegriff Person: Witt, Wilhelm (Träger) Indexbegriff Person: Baade (Träger) Indexbegriff Person: Becker, Friedrich (Träger) Indexbegriff Person: Hasse, Johann Joachim Christian (Träger) Indexbegriff Person: Lembcke (Träger) Indexbegriff Person: Priess (Krüger) Indexbegriff Person: Steffen (Träger) Indexbegriff Person: Meyn (Träger) Indexbegriff Person: Niemann (Träger) Indexbegriff Person: Prange, Johann (Träger) Indexbegriff Person: Kruse (Träger) Indexbegriff Person: Lange, Johann Heinrich (Träger) Indexbegriff Person: Wörpel, Johann Joachim Carl (Träger) Indexbegriff Person: Radloff, Nicolaus Heinrich (Träger) Indexbegriff Person: Ziems, Ernst (Träger) Indexbegriff Person: Richelmann (Träger) Indexbegriff Person: Jürss (Kaufmann) Indexbegriff Person: Wendtland (Träger) Indexbegriff Person: Schulze, J. (Prof. Dr. ) Indexbegriff Person: Lange (Trägerältester) Indexbegriff Person: Albrecht, J. (Träger) Indexbegriff Person: Ahrens, H. (Träger) Indexbegriff Person: Beese, Ludwig (Träger) Indexbegriff Person: Schün (Trägerältester) Indexbegriff Person: Dunsky, Wilhelm (Träger) Indexbegriff Person: Pohlcke (Träger) Indexbegriff Person: Mahn/Mahncke, Franz (Trägerältester) Indexbegriff Person: Junge (Träger) Indexbegriff Person: Witt (Träger) Indexbegriff Person: Schütt (Träger) Indexbegriff Person: Hirsch (Träger) Indexbegriff Person: Kaemtzow (Trägerältester) Indexbegriff Person: Maas (Trägerältester) Indexbegriff Person: Wolf/Wulff, Johann (Träger) Indexbegriff Person: Gallenbach (Träger) Indexbegriff Person: Schinck (Träger) Indexbegriff Person: Schröder/Schroeder (Träger) Indexbegriff Person: Susemihl (Träger) Indexbegriff Person: Wegener/Wegner (Träger) Indexbegriff Person: Wegener/Wegner (Trägerältester) Indexbegriff Person: Schuldt/Schult (Träger) Indexbegriff Person: Hass/Hasse, Jochim (Trägerältester) Indexbegriff Person: Minn, Hans Jochim (Trägerältester) Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (1.1.12.3. Gewett: Handel und Gewerbe) 701 |
|