-  Stadtarchiv Rostock
 -  1.0.5. Korporationen und Stiftungen
 -  U 823 St.-Georg-Landgut Elmenhorst
Korporationen und Stiftungen - U 823 St.-Georg-Landgut Elmenhorst
24 Urkunden   1   -   10   »

Datierung

Signatur

Inhalt


OAI-PMH
   
Signatur: U 823 1386 März 11
Inhalt: Knappe Vollrath Smeker zu Elmenhorst verkauft Henneke Rigemann den Hof zu Elmenhorst mit 3 ½ Hufen für 120 Mark Sundisch zu Erbpachtrecht
Datierung: 1386 März 11
Überlieferungsform: Ausfertigung
Beglaubigungsmittel: Siegel des Ausstellers
Siegelbeschreibung: Siegel fehlt am eingehängten Pergamentstreifen
Beschreibstoff, Format (Breite x Höhe): Pergament, 25,0 x 20,0 cm (Plica 2,0 cm)
Sprache: niederdeutsch
Indexbegriff Ort: Elmenhorst
Indexbegriff Person: Rigemann, Henneke
Indexbegriff Person: Smeker, Vollrath, Knappe zu Elmenhorst

Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (1.0.5. Korporationen und Stiftungen) U 823 1386 März 11


OAI-PMH
   
Signatur: U 823 1419 November 10
Inhalt: Vollrath Smeker zu Nienhusen verkauft der geistlichen Jungfrau Elisabeth Warendorp 4 Mark Rente aus einem Hof zu Elmenhorst für 50 Mark Sundisch unter Vorbehalt des Wiederkaufs
Datierung: 1419 November 10
Überlieferungsform: Ausfertigung
Beglaubigungsmittel: Siegel des Ausstellers und der Zeugen
Siegelbeschreibung: drei anhängende Siegel an Pergamentstreifen, rund, braun
Beschreibstoff, Format (Breite x Höhe): Pergament, 35,0 x 13,0 cm (Plica 2,0 cm)
Sprache: niederdeutsch
Indexbegriff Ort: Elmenhorst
Indexbegriff Ort: Nienhusen
Indexbegriff Person: Smeker, Vollrath, Knappe zu Nienhusen
Indexbegriff Person: Warendorp, Elisabeth, Nonne

Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (1.0.5. Korporationen und Stiftungen) U 823 1419 November 10


OAI-PMH
   
Signatur: U 823 1421 Januar 22
Inhalt: Knappe Vollrath Smeker zu Nienhusen verkauft den Nonnen Taleke Horstmann, Margarete Perow und Elisabeth Reken vom Kloster zum Heiligen Kreuz in Rostock für 50 Mark eine Rente von 4 Mark aus Barthold Tulemanns Hof zu Elmenhorst
Datierung: 1421 Januar 22
Überlieferungsform: Ausfertigung
Beglaubigungsmittel: Siegel des Ausstellers und der Zeugen
Siegelbeschreibung: drei anhängende Siegel an Pergamentstreifen, rund, braun
Beschreibstoff, Format (Breite x Höhe): Pergament, 19,5 x 16,0 cm (Plica 1,5 cm)
Sprache: niederdeutsch
Indexbegriff Ort: Elmenhorst
Indexbegriff Ort: Nienhusen
Indexbegriff Person: Horstmann, Taleke, Nonne im Kloster zum hl. Kreuz
Indexbegriff Person: Perow, Margarete, Nonne im Kloster zum hl. Kreuz
Indexbegriff Person: Reken, Elisabeth, Nonne im Kloster zum hl. Kreuz
Indexbegriff Person: Smeker, Vollrath, Knappe zu Nienhusen
Indexbegriff Person: Tulemann, Barthold, zu Elmenhorst

Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (1.0.5. Korporationen und Stiftungen) U 823 1421 Januar 22


OAI-PMH
   
Signatur: U 823 1423 November 10 (1)
Inhalt: Vollert Smeker verkauft Hermann Borch, Beichtiger des Kreuzklosters zu Rostock, eine wiederkäufliche Rente von 4 Mark aus vier Höfen in Elmenhorst für 50 Mark Sundisch
Datierung: 1423 November 10
Überlieferungsform: Ausfertigung
Beglaubigungsmittel: Siegel des Ausstellers und der Zeugen
Siegelbeschreibung: vier anhängende Siegel an Pergamentstreifen, rund, braun
Beschreibstoff, Format (Breite x Höhe): Pergament, 22,5 x 18,0 cm (Plica 1,5 cm)
Sprache: niederdeutsch
Indexbegriff Ort: Elmenhorst
Indexbegriff Person: Borch, Hermann, Beichtiger des Klosters zum Hl. Kreuz
Indexbegriff Person: Smeker, Vollrath, Knappe zu Nienhusen

Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (1.0.5. Korporationen und Stiftungen) U 823 1423 November 10 (1)


OAI-PMH
   
Signatur: U 823 1423 November 10 (2)
Inhalt: Klaus von Gummern verkauft Hermann Borch, Vikar zu St. Johann in Lüneburg und Beichtiger der Kreuzklosters zu Rostock, wiederkäuflich 4 Mark Rente aus den 12 Höfen zu Elmenhorst für 50 Mark Sundisch
Datierung: 1423 November 10
Überlieferungsform: Ausfertigung
Beglaubigungsmittel: Siegel des Ausstellers und der Zeugen
Siegelbeschreibung: fünf anhängende Siegel an Pergamentstreifen, rund, braun
Beschreibstoff, Format (Breite x Höhe): Pergament, 25,5 x 21,0 cm (Plica 1,0 cm)
Sprache: niederdeutsch
Indexbegriff Ort: Elmenhorst
Indexbegriff Ort: Lüneburg
Indexbegriff Person: Borch, Hermann, Propst des Klosters zum Hl. Kreuz
Indexbegriff Person: Gummern, Klaus von

Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (1.0.5. Korporationen und Stiftungen) U 823 1423 November 10 (2)


OAI-PMH
   
Signatur: U 823 1425 Januar 17
Inhalt: Vollrath Smeker zu Nienhusen verkauft dem Karthäuserkloster Marienehe 6 Mark Rente aus Elmenhorst für 100 Mark Rostocker Pfennige, unter Vorbehalt des Wiederkaufs
Datierung: 1425 Januar 17
Überlieferungsform: Ausfertigung
Beglaubigungsmittel: Siegel des Ausstellers und der Zeugen
Siegelbeschreibung: drei anhängende Siegel an Pergamentstreifen, rund, braune Wachsschalen, dunkelbraune Abdrücke
Beschreibstoff, Format (Breite x Höhe): Pergament, 32,5 x 20,0 cm (Plica 3,0 cm)
Sprache: niederdeutsch
Indexbegriff Ort: Elmenhorst
Indexbegriff Ort: Nienhusen
Indexbegriff Person: Baggel, Winold, Bürger zu Rostock
Indexbegriff Person: Kröpelin, Henneke, Bürger zu Rostock
Indexbegriff Person: Smeker, Vollrath, Knappe zu Nienhusen

Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (1.0.5. Korporationen und Stiftungen) U 823 1425 Januar 17


OAI-PMH
   
Signatur: U 823 1442 April 4
Inhalt: Hermann Borch, Vikar zu Lüneburg, schenkt dem Dominikanerkloster St. Johannis in Rostock 4 Mark Geldes aus Elmenhorst aus einem Rentenbrief des Vollert Smeker
Datierung: 1442 April 4
Überlieferungsform: Ausfertigung
Beglaubigungsmittel: Siegel des Ausstellers
Siegelbeschreibung: anhängendes Siegel am Pergamentstreifen, rund, braun
Beschreibstoff, Format (Breite x Höhe): Pergament, 22,5 x 11,0 cm (Plica 2,5 cm)
Sprache: niederdeutsch
Indexbegriff Ort: Elmenhorst
Indexbegriff Ort: Lüneburg
Indexbegriff Person: Borch, Hermann, Beichtiger des Klosters zum Hl. Kreuz

Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (1.0.5. Korporationen und Stiftungen) U 823 1442 April 4


OAI-PMH
   
Signatur: U 823 1442 Februar 27 (1)
Inhalt: Vollert Smeker, Knappe zu Nienhusen, verschreibt dem Gotteshaus zu St. Gertrud vor Rostock um 50 Mark Sundisch Rostocker Wittenpfennige eine jährliche Rente von 4 Mark aus Elmenhorst
Datierung: 1442 Februar 27
Überlieferungsform: Ausfertigung
Beglaubigungsmittel: Siegel des Ausstellers und der Zeugen
Siegelbeschreibung: drei anhängende Siegel an Pergamentstreifen, rund, braun
Beschreibstoff, Format (Breite x Höhe): Pergament, 42,5 x 20,0 cm (Plica 3,0 cm)
Sprache: niederdeutsch
Indexbegriff Ort: Elmenhorst
Indexbegriff Ort: Nienhusen
Indexbegriff Person: Smeker, Vollrath, Knappe zu Nienhusen

Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (1.0.5. Korporationen und Stiftungen) U 823 1442 Februar 27 (1)


OAI-PMH
   
Signatur: U 823 1442 Februar 27 (2)
Inhalt: Vollert Smeker, Knappe zu Nienhusen, verpfändet dem Magister Heinrich Boldewin für 50 Mark Sundisch Rostocker Wittenpfennige eine jährliche Rente von 4 Mark aus Elmenhorst
Datierung: 1442 Februar 27
Überlieferungsform: Ausfertigung
Beglaubigungsmittel: Siegel des Ausstellers und der Zeugen
Siegelbeschreibung: drei anhängende Siegel an Pergamentstreifen, rund, braun
Beschreibstoff, Format (Breite x Höhe): Pergament, 42,5 x 20,0 cm (Plica 3,0 cm)
Sprache: niederdeutsch
Indexbegriff Ort: Elmenhorst
Indexbegriff Ort: Nienhusen
Indexbegriff Person: Boldewin, Heinrich, Magister
Indexbegriff Person: Smeker, Vollrath, Knappe zu Nienhusen

Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (1.0.5. Korporationen und Stiftungen) U 823 1442 Februar 27 (2)


OAI-PMH
   
Signatur: U 823 1445 Juni 25
Inhalt: Arnold von Gummern, Knappe zu Lambrechtshagen, verkauft dem Elenden- und Fronleichnams-Kaland in der Marienkirche zu Rostock für 50 Mark eine jährliche Rente von 4 Mark aus 2 Hufen zu Elmenhorst
Datierung: 1445 Juni 25
Überlieferungsform: Ausfertigung
Beglaubigungsmittel: Siegel des Ausstellers und der Zeugen
Siegelbeschreibung: drei anhängende Siegel an Pergamentstreifen, rund, braun
Beschreibstoff, Format (Breite x Höhe): Pergament, 28,0 x 23,0 cm (Plica 3,5 cm)
Sprache: niederdeutsch
Indexbegriff Ort: Elmenhorst
Indexbegriff Ort: Lambrechtshagen
Indexbegriff Person: Gummern, Arnold von, Knappe zu Lambrechtshagen

Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (1.0.5. Korporationen und Stiftungen) U 823 1445 Juni 25
24 Urkunden   1   -   10   »