-  Stadtarchiv Rostock
 -  1.0.5. Korporationen und Stiftungen
 -  U 824 St.-Georg-Landgut Göldenitz
Korporationen und Stiftungen - U 824 St.-Georg-Landgut Göldenitz

Datierung

Signatur

Inhalt


OAI-PMH
   
Signatur: U 824 1332 Oktober 11
Inhalt: Fürst Albrecht II. von Mecklenburg verleiht dem Ratmann Johann Rode und dessen Oheimen das Dorf Gödenitz, welches ihm die die von Axekow für 18.000 Mark Rostocker Pfennige verkauft haben
Datierung: 1332 Oktober 11
Überlieferungsform: Ausfertigung
Beglaubigungsmittel: Siegel des Ausstellers
Siegelbeschreibung: Siegel fehlt, abgerissen; laut Beschreibung im MUB anhängendes Siegel an roter Seidenschnur, schildförmig
Beschreibstoff, Format (Breite x Höhe): Pergament, 37,5 x 20,0 cm (Plica 2,5 cm)
Sprache: lateinisch
Indexbegriff Ort: Doberan
Indexbegriff Ort: Gödenitz
Indexbegriff Person: Albrecht II., Fürst bzw. Herzog von Mecklenburg
Indexbegriff Person: Axekow, Johann von, Knappe

Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (1.0.5. Korporationen und Stiftungen) U 824 1332 Oktober 11


OAI-PMH
   
Signatur: U 824 1332 September 28
Inhalt: Der Knappe Johann von Axekow entsagt allen Ansprüchen auf das Dorf Göldenitz, welches er mit seinen Lehnsvettern dem Ratmann Johann Rode zu Rostock verkauft hat
Datierung: 1332 September 28
Überlieferungsform: Ausfertigung
Beglaubigungsmittel: Siegel des Ausstellers
Siegelbeschreibung: Siegel fehlt; im Pergament eingezogen Schnur aus roter Seide
Beschreibstoff, Format (Breite x Höhe): Pergament, 26,5 x 14,0 cm (Plica 2,0 cm)
Sprache: lateinisch
Indexbegriff Ort: Göldenitz
Indexbegriff Ort: Ribnitz
Indexbegriff Person: Axekow, Johann von, Knappe
Indexbegriff Person: Rode, Johann, Ratmann zu Rostock - Rode, Johann

Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (1.0.5. Korporationen und Stiftungen) U 824 1332 September 28


OAI-PMH
   
Signatur: U 824 1379 November 25 (1)
Inhalt: Der Ratmann Gerhard Rode zu Rostock verkauft seinen Oheimen, den Gebrüdern Johann und Ludwig Rode und Hinrich Rode, das Dorf Göldenitz für 1.000 Mark Rostocker Pfennige
Datierung: 1379 November 25
Überlieferungsform: Ausfertigung
Beglaubigungsmittel: Siegel des Ausstellers
Siegelbeschreibung: anhängendes Siegel an einer Schnur aus roten und grünen Seidenfäden, schildförmig, braun; kleines rundes Rücksiegel
Beschreibstoff, Format (Breite x Höhe): Pergament, 26,0 x 16,0 cm (Plica 2,5 cm)
Sprache: lateinisch
Indexbegriff Ort: Göldenitz
Indexbegriff Person: Rode, Gerhard, Ratmann zu Rostock
Indexbegriff Person: Rode, Hinrich
Indexbegriff Person: Rode, Johann
Indexbegriff Person: Rode, Ludwig

Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (1.0.5. Korporationen und Stiftungen) U 824 1379 November 25 (1)


OAI-PMH
   
Signatur: U 824 1379 November 25 (2)
Inhalt: Albrecht III., König von Schweden, und seine Brüder, die Herzöge Heinrich III. und Magnus I. von Mecklenburg, verleihen den Gebrüdern Johann und Ludwig Rode und Hinrich Rode das Dorf Göldenitz, welches dieselben von dem Rostocker Ratmann Gerhard Rode gekauft haben
Datierung: 1379 November 25
Überlieferungsform: Ausfertigung
Beglaubigungsmittel: Siegel der Aussteller
Siegelbeschreibung: drei anhängende Siegel an Schnüren aus roten und grünen Seidenfäden, rund, braune Siegelschalen, das 1. Siegel rot, das 2. und 3. braun
Beschreibstoff, Format (Breite x Höhe): Pergament, 42,0 x 16,0 cm (Plica 2,5 cm)
Sprache: lateinisch
Indexbegriff Ort: Doberan
Indexbegriff Ort: Göldenitz
Indexbegriff Person: Albrecht III., König von Schweden
Indexbegriff Person: Heinrich III., Herzog von Mecklenburg
Indexbegriff Person: Magnus I., Herzog von Mecklenburg

Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (1.0.5. Korporationen und Stiftungen) U 824 1379 November 25 (2)


OAI-PMH
   
Signatur: U 824 1381 Januar 10
Inhalt: Der Rat zu Rostock transsumiert die Urkunde des Königs Albrecht III. von Schweden und der Herzöge Heinrich III. und Magnus I. von Mecklenburg von 1379 November 25, in welcher dieselben den Gebrüdern Johann und Ludwig Rode und Hinrich Rode das Dorf Göldenitz verleihen
Datierung: 1381 Januar 10
Überlieferungsform: Ausfertigung
Beglaubigungsmittel: Siegel des Ausstellers
Siegelbeschreibung: Spuren des auf der Rückseite aufgedrückten Siegels, rund, grün
Beschreibstoff, Format (Breite x Höhe): Pergament, 41,0 x 19,0 cm
Sprache: lateinisch
Indexbegriff Ort: Göldenitz
Indexbegriff Person: Albrecht III., König von Schweden
Indexbegriff Person: Heinrich III., Herzog von Mecklenburg
Indexbegriff Person: Magnus I., Herzog von Mecklenburg
Indexbegriff Person: Rode, Hinrich
Indexbegriff Person: Rode, Johann
Indexbegriff Person: Rode, Ludwig

Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (1.0.5. Korporationen und Stiftungen) U 824 1381 Januar 10


OAI-PMH
   
Signatur: U 824 1397 August 14
Inhalt: Ludwig Rode, Ratsherr zu Rostock, verkauft das Dorf Göldenitz für 1.800 Mark Rostocker Pfennige an das Hospital St. Georg
Datierung: 1397 August 14
Überlieferungsform: Ausfertigung
Beglaubigungsmittel: Siegel des Ausstellers und der Zeugen
Siegelbeschreibung: von den acht anhängenden runden Siegeln an Pergamentstreifen fehlt das 6. Siegel; das Siegel an 4. Stelle ist abgefallen
Beschreibstoff, Format (Breite x Höhe): Pergament, 38,0 x 18,0 cm (Plica 5,0 cm)
Sprache: lateinisch
Indexbegriff Ort: Göldenitz
Indexbegriff Person: Rode, Ludwig, Ratsherr zu Rostock

Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (1.0.5. Korporationen und Stiftungen) U 824 1397 August 14


OAI-PMH
   
Signatur: U 824 1401 Mai 4
Inhalt: Jacob, Bischof von Constantia und Weihbischof des Bistums Schwerin, erteilt in seinem und der Bischöfe Rudolf von Schwerin und Detlev von Ratzeburg denjenigen, welche die Kirche zu Göldenitz unterstützen, einen Ablass
Datierung: 1401 Mai 4
Überlieferungsform: Ausfertigung
Beglaubigungsmittel: Siegel des Ausstellers
Siegelbeschreibung: Siegel fehlt; Einschnitte für das Siegelband im Pergament
Beschreibstoff, Format (Breite x Höhe): Pergament, 29,5 x 18,5 cm (Plica 3,0 cm)
Sprache: lateinisch
Indexbegriff Ort: Constantia
Indexbegriff Ort: Göldenitz
Indexbegriff Ort: Ratzeburg
Indexbegriff Person: Detlev, Bischof von Ratzeburg
Indexbegriff Person: Jacob, Bischof von Constantia und Weihbischof des Bistums Schwerin
Indexbegriff Person: Rudolf, Bischof von Schwerin

Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (1.0.5. Korporationen und Stiftungen) U 824 1401 Mai 4


OAI-PMH
   
Signatur: U 824 1558 März 2
Inhalt: Schulze Jakob Krulle und drei Bauern zu Göldenitz, welche wegen Gewalttätigkeit gegen ihren Mitbauern Jochim Schomaker ins Gefängnis gesetzt sind, geloben dem Rat zu Rostock Urfehde
Datierung: 1558 März 2
Überlieferungsform: Ausfertigung
Beglaubigungsmittel: Siegel der Aussteller
Siegelbeschreibung: vier anhängende Siegel an Pergamentstreifen, rund, braune Wachsschalen, dunkelbraune Abdrücke; an 3. Stelle Pergamentstreifen ohne Siegel
Beschreibstoff, Format (Breite x Höhe): Pergament, 33,5 x 27,0 cm (Plica 2,5 cm)
Sprache: deutsch
Indexbegriff Ort: Göldenitz
Indexbegriff Person: Krulle, Jakob, Schulze zu Göldenitz

Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (1.0.5. Korporationen und Stiftungen) U 824 1558 März 2