- Stadtarchiv Rostock - 1.0.5. Korporationen und Stiftungen Signatur: 1.0.5.Laufzeit: 1260 - 1756Findbucheinleitung:VorwortEine wichtige Rolle im religiösen Leben des Mittelalters spielten die geistlichen Korporationen, zu denen die Kalandsbruderschaften mit hauptsächlich gottesdienstlichen Aufgaben geh [...] Mehr anzeigen aktualisiert am: 27.04.2022 |
Korporationen und Stiftungen - U 830 Kalande ∧ Datierung ∨ | ∧ Signatur ∨ | ∧ Inhalt ∨ |
  OAI-PMH
| Signatur: U 830 1343 April 27 Inhalt: Albrecht II., Fürst von Mecklenburg, überlässt für 550 Mark Rostocker Pfennige den Testamentsvollstreckern des ehemaligen Priesters Johann von Nöre eine Rente von 28 Mark Orbör aus der Stadt Tessin zu einer Vikarie des Großen Kalands in der Marienkirche zu Rostock Datierung: 1343 April 27 Überlieferungsform: Ausfertigung Beglaubigungsmittel: Siegel des Ausstellers Siegelbeschreibung: großes anhängendes Siegel an Fäden von grüner und roter Seide, rund, braun Beschreibstoff, Format (Breite x Höhe): Pergament, 39,0 x 33,0 cm (Plica 6,0 cm) Sprache: lateinisch Indexbegriff Ort: Tessin Indexbegriff Person: Albrecht II., Fürst bzw. Herzog von Mecklenburg Indexbegriff Person: Nöre, Johann von, Priester Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (1.0.5. Korporationen und Stiftungen) U 830 1343 April 27 |
  OAI-PMH
| Signatur: U 830 1367 Juli 5 Inhalt: Friedrich, Bischof von Schwerin, untersagt auf Bitten des Rats zu Rostock, den dortigen Geistlichen die Zulassung von Laien zu ihren Bruderschaften, mit Ausnahme des Großen Kalands Datierung: 1367 Juli 5 Überlieferungsform: Ausfertigung Beglaubigungsmittel: Siegel des Ausstellers Siegelbeschreibung: anhängendes Siegel an Fäden von grüner Seide, spitzoval, braun Beschreibstoff, Format (Breite x Höhe): Pergament, 40,5 x 30,5 cm (Plica 5,0 cm) Sprache: lateinisch Indexbegriff Person: Friedrich, Bischof von Schwerin Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (1.0.5. Korporationen und Stiftungen) U 830 1367 Juli 5 |
  OAI-PMH
| Signatur: U 830 1469 April 9 Inhalt: Heyno Kock, Bürger zu Rostock, bekennt, dass die 6 Mark Rente, die ihm in Dietrich Luckes Hopfenhofe vor dem Steintor zugeschrieben sind, dem Dechanten Konrad Boyendorp und sämtlichen Herren und Priestern des Heiligen-Leichnams-Kaland zu St. Marien gehören Datierung: 1469 April 9 Überlieferungsform: Ausfertigung Beglaubigungsmittel: Siegel des Ausstellers und der Zeugen Siegelbeschreibung: drei anhängende Siegel an Pergamentstreifen, rund, braune Wachsschalen, grüner bzw. zwei rote Siegelabdrucke Beschreibstoff, Format (Breite x Höhe): Pergament, 24,5 x 13,5 cm (Plica 2,5 cm) Sprache: niederdeutsch Indexbegriff Person: Boyendorp, Konrad, Dechant des Heiligen-Leichnams-Kaland Indexbegriff Person: Kock, Heyno, Bürger zu Rostock Indexbegriff Person: Lucke, Dietrich Indexbegriff Person: Slorff, Steffen, Bürgermeister zu Rostock Indexbegriff Person: Zwingenberg, Hinrik, Ratmann Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (1.0.5. Korporationen und Stiftungen) U 830 1469 April 9 |
  OAI-PMH
| Signatur: U 830 1475 Juli 18 Inhalt: Klaus Paalse verkauft dem Kaland zu St. Marien 3 Mark Rente aus seinem Haus und Hopfenhof jenseits der Warnow bei Paul Hovemanns Hof nach den Heringshäusern zu und aus seinem nach den Heringshäusern zu belegenen Katen und Hof beim Sandberg bis zum Fähracker, wie diese Grundstücke belegen sind laut des von Ritter Hinrich von Moltke dem Klaus Katthagen ausgestellten Briefes Datierung: 1475 Juli 18 Überlieferungsform: Ausfertigung Beglaubigungsmittel: Siegel des Ausstellers und der Zeugen Siegelbeschreibung: drei anhängende Siegel an Pergamentstreifen, rund, braune Wachsschalen, braune Siegelabdrucke Beschreibstoff, Format (Breite x Höhe): Pergament, 37,0 x 29,5 cm (Plica 3,5 cm) Sprache: niederdeutsch Indexbegriff Person: Berndes, Cord, Bürger zu Rostock Indexbegriff Person: Hovemann, Paul Indexbegriff Person: Katthagen, Klaus Indexbegriff Person: Moltke, Hinrich von, Ritter Indexbegriff Person: Paalse, Klaus Indexbegriff Person: Preen, Arnd, Ratmann zu Rostock Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (1.0.5. Korporationen und Stiftungen) U 830 1475 Juli 18 |
  OAI-PMH
| Signatur: U 830 1478 Februar 21 Inhalt: Der Herren-Kaland und der Elenden-Kaland bekennen, dass die 3 Mark Rente, welche sie in Hartich Wittings Haus in der Hutfilterstraße gehabt haben, von der Peter-Pauls-Bruderschaft eingelöst worden sind Datierung: 1478 Februar 21 Überlieferungsform: Ausfertigung Beglaubigungsmittel: Siegel der Aussteller Siegelbeschreibung: zwei anhängende Siegel an Pergamentstreifen, spitzoval, braune Siegelschalen, dunkelbraune Siegelabdrucke Beschreibstoff, Format (Breite x Höhe): Pergament, 24,0 x 13,5 cm (Plica 2,5 cm) Sprache: niederdeutsch Indexbegriff Person: Witting, Hartich Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (1.0.5. Korporationen und Stiftungen) U 830 1478 Februar 21 |
  OAI-PMH
| Signatur: U 830 1479 Dezember 13 Inhalt: Arnold Bolte, Dechant, Nikolaus Vaghet und Helmold Blomenow, Kämmerer des Kalands zu St. Jakobi, bezeugen, dass der Rat den von Klaus Smeker besiegelten Brief über 12 Mark Rente mit Willen des Kalands besitzt Datierung: 1479 Dezember 13 Überlieferungsform: Ausfertigung Beglaubigungsmittel: Siegel des Ausstellers Siegelbeschreibung: anhängendes Siegel am Pergamentstreifen, spitzoval, braun Beschreibstoff, Format (Breite x Höhe): Pergament, 20,5 x 8,5 cm (Plica 1,5 cm) Sprache: niederdeutsch Indexbegriff Person: Blomenow, Helmold, Kämmerer des Kalands zu St. Jakobi Indexbegriff Person: Bolte, Arnold, Dechant des Kalands zu St. Jakobi Indexbegriff Person: Smeker, Klaus Indexbegriff Person: Vaghet, Nikolaus, Kämmerer des Kalands zu St. Jakobi Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (1.0.5. Korporationen und Stiftungen) U 830 1479 Dezember 13 |
  OAI-PMH
| Signatur: U 830 1480 Oktober 31 Inhalt: Arnd Bolte, Dechant der beiden Kalande, verkauft der Tilse Kruse, Bernt Kruses Witwe, 4 Mark Rente aus Lichtenhagen Datierung: 1480 Oktober 31 Überlieferungsform: Ausfertigung Beglaubigungsmittel: Siegel des Ausstellers Siegelbeschreibung: Siegel fehlt; Einschnitt für anhängendes Siegel im Pergament Beschreibstoff, Format (Breite x Höhe): Pergament, 19,0 x 12,5 cm (Plica 2,5 cm) Sprache: niederdeutsch Indexbegriff Ort: Lichtenhagen Indexbegriff Person: Bolte, Arnold, Dechant des Kalands zu St. Jakobi Indexbegriff Person: Kruse, Bernt Indexbegriff Person: Kruse, Tilse Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (1.0.5. Korporationen und Stiftungen) U 830 1480 Oktober 31 |
  OAI-PMH
| Signatur: U 830 1524 November 28 Inhalt: Heyno Tolre, Laie des Stiftes Schwerin, und seine Ehefrau Anna bevollmächtigen den Rostocker Bürger Matthäus Grysenhagen, das ihnen im Stadtbuch zugeschriebene Wohnhaus in der Langen Straße den Kalandsherren zu St. Jakobi zuschreiben zu lassen Datierung: 1524 November 28 Überlieferungsform: Ausfertigung. Notariatsinstrument Beglaubigungsmittel: Notariatszeichen des Klerikers der Diözese Schwerin und Notars Erasmus Padel Beschreibstoff, Format (Breite x Höhe): Pergament, 25,0 x 38,0 cm Sprache: niederdeutsch Indexbegriff Person: Grysenhagen, Matthäus, Bürger in Rostock Indexbegriff Person: Tolre, Anna Indexbegriff Person: Tolre, Heyno Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (1.0.5. Korporationen und Stiftungen) U 830 1524 November 28 |
|