-  Stadtarchiv Rostock
 -  1.0.3. Klöster
 -  U 630 Kloster Marienehe
 -  U 630 Hof und Dorf Marienehe
Klöster - U 630 Kloster Marienehe - U 630 Hof und Dorf Marienehe
11 Urkunden   1   -   10   »

Datierung

Signatur

Inhalt


OAI-PMH
   
Signatur: U 630 Kloster Marienehe 1333 Oktober 23
Inhalt: Fürst Albrecht II. von Mecklenburg beurkundet, dass Ritter Hinrich von Barnekow, sein Vetter Reymar und sein Sohn Raven ihren Hof in Mergenewe [Marienehe] an den Rostocker Bürger Radekin Wend verpfändet haben
Datierung: 1333 Oktober 23
Überlieferungsform: Ausfertigung
Beglaubigungsmittel: Siegel des Ausstellers
Siegelbeschreibung: anhängendes Siegel am Pergamentstreifen, schildförmig, rot
Beschreibstoff, Format (Breite x Höhe): Pergament, 25,0 x 11,0 cm (Plica 2,0 cm)
Sprache: lateinisch
Editionen, Drucke: MUB VIII, Nr. 5458
Indexbegriff Ort: Marienehe
Indexbegriff Ort: Mergenewe
Indexbegriff Person: Albrecht II., Fürst bzw. Herzog von Mecklenburg
Indexbegriff Person: Barnekow, Hinrich von, Ritter
Indexbegriff Person: Barnekow, Raven
Indexbegriff Person: Barnekow, Reymar
Indexbegriff Person: Wend, Radekin, Bürger zu Rostock

Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (1.0.3. Klöster) U 630 Kloster Marienehe 1333 Oktober 23


OAI-PMH
   
Signatur: U 630 Kloster Marienehe 1334 Oktober 18
Inhalt: Fürst Albrecht II. von Mecklenburg verleiht dem Rostocker Bürger Radekin Wend den Hof Mergenewe [Marienehe], welchen derselbe von Ritter Hinrich von Barnekow und dessen Sohn Raven gekauft hat
Datierung: 1334 Oktober 18
Überlieferungsform: Ausfertigung
Beglaubigungsmittel: Siegel des Ausstellers
Siegelbeschreibung: großes anhängendes Siegel am Pergamentstreifen, rot, schildförmig
Beschreibstoff, Format (Breite x Höhe): Pergament, 23,5 x 12,5 cm (Plica 1,5 cm)
Sprache: lateinisch
Editionen, Drucke: MUB VIII, Nr. 5546
Indexbegriff Ort: Marienehe
Indexbegriff Ort: Mergenewe
Indexbegriff Ort: Schwaan
Indexbegriff Person: Albrecht II., Fürst bzw. Herzog von Mecklenburg
Indexbegriff Person: Barnekow, Hinrich von, Ritter
Indexbegriff Person: Barnekow, Raven

Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (1.0.3. Klöster) U 630 Kloster Marienehe 1334 Oktober 18


OAI-PMH
   
Signatur: U 630 Kloster Marienehe 1335 Juli 2 (Insert)
Inhalt: Albrecht II., Fürst von Mecklenburg, verleiht dem Knappen Bernhard von Alkun das Dorf Mergenewe [Marienehe], welches dieser von dem Rostocker Bürger Radekin Wend gekauft hat
Datierung: 1335 Juli 2
Überlieferungsform: Insert in einer durch Albrecht II. von Mecklenburg 1338 März 12 ausgestellten Konfirmation
Verweise: Das Original ist nicht überliefert. Inserierung in U 630 1338 März 12
Sprache: lateinisch
Editionen, Drucke: MUB VIII, Nr. 5608
Indexbegriff Ort: Marienehe
Indexbegriff Ort: Mergenewe
Indexbegriff Ort: Schlowe
Indexbegriff Person: Albrecht II., Fürst bzw. Herzog von Mecklenburg
Indexbegriff Person: Alkun, Bernhard von, Knappe
Indexbegriff Person: Wend, Radekin, Bürger zu Rostock

Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (1.0.3. Klöster) U 630 Kloster Marienehe 1335 Juli 2 (Insert)


OAI-PMH
   
Signatur: U 630 Kloster Marienehe 1338 März 12
Inhalt: Fürst Albrecht II. von Mecklenburg inseriert die Urkunde von 1335 Juli 2, in welcher er den Knappen Bernhard von Alkun das Dorf Mergenewe [Marienehe] verkauft, und bestätigt dieselbe unter seinem neuen Siegel
Datierung: 1338 März 12
Überlieferungsform: Ausfertigung. Konfirmation einer Inserierung
Verweise: Insert unter U 630 1335 Juli 2
Beglaubigungsmittel: Siegel des Ausstellers
Siegelbeschreibung: großes rundes Siegel an grünen und roten Seidenfäden, rot; auf der Rückseite kleines Sekretsiegel
Beschreibstoff, Format (Breite x Höhe): Pergament, 26,5 x 24,0 cm (Plica 3,5 cm)
Sprache: lateinisch
Editionen, Drucke: MUB IX, Nr. 5860
Indexbegriff Ort: Marienehe
Indexbegriff Ort: Mergenewe
Indexbegriff Ort: Sternberg
Indexbegriff Person: Albrecht II., Fürst bzw. Herzog von Mecklenburg
Indexbegriff Person: Alkun, Bernhard von, Knappe

Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (1.0.3. Klöster) U 630 Kloster Marienehe 1338 März 12


OAI-PMH
   
Signatur: U 630 Kloster Marienehe 1376 Januar 16 (1)
Inhalt: Heinrich Parow und Nikolaus Alkun, Ritter, verkaufen Hof und Dorf Marienehe an den Rostocker Bürger Gerlach Wilde
Datierung: 1376 Januar 16
Überlieferungsform: Ausfertigung
Beglaubigungsmittel: Siegel der Aussteller und der Mitgelober
Siegelbeschreibung: 6 anhängende Siegel an Pergamentstreifen, braun, rund bzw. schildförmig (an 6. Stelle)
Beschreibstoff, Format (Breite x Höhe): Pergament, 40,0 x 25,0 cm (Plica 2,5 cm)
Sprache: niederdeutsch
Editionen, Drucke: MUB XIX, Nr. 10832
Indexbegriff Ort: Marienehe
Indexbegriff Person: Alkun, Nikolaus, Ritter
Indexbegriff Person: Parow, Heinrich, Ritter
Indexbegriff Person: Wilde, Gerlach, Bürger zu Rostock

Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (1.0.3. Klöster) U 630 Kloster Marienehe 1376 Januar 16 (1)


OAI-PMH
   
Signatur: U 630 Kloster Marienehe 1376 Januar 16 (2)
Inhalt: Herzog Albrecht II. von Mecklenburg bestätigt den Verkauf Marienehes durch die Ritter Nikolaus Alkun und Heinrich Parow an den Rostocker Bürger Gerlach Wilde und erteilt Letzterem das Eigentum
Datierung: 1376 Januar 16
Überlieferungsform: Ausfertigung
Beglaubigungsmittel: Siegel des Ausstellers
Siegelbeschreibung: anhängendes Siegel an roten und grünen Seidenfäden, rund, rot überzogen
Beschreibstoff, Format (Breite x Höhe): Pergament, 30,5 x 44,0 cm (Plica 5,5 cm)
Sprache: lateinisch
Editionen, Drucke: MUB XIX, Nr. 10833
Indexbegriff Ort: Marienehe
Indexbegriff Person: Albrecht II., Fürst bzw. Herzog von Mecklenburg
Indexbegriff Person: Alkun, Nikolaus, Ritter
Indexbegriff Person: Parow, Heinrich, Ritter

Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (1.0.3. Klöster) U 630 Kloster Marienehe 1376 Januar 16 (2)


OAI-PMH
   
Signatur: U 630 Kloster Marienehe 1393 Juni 9
Inhalt: Dietrich Fritze, alias Wanzeberg, Bürger zu Rostock, und seine Tochter Fredeke verkaufen dem Bürgermeister Winold Baggel die Hälfte des Dorfes und Hofes Mergnewe [Marienehe] für 700 Mark Rostocker Pfennige
Datierung: 1393 Juni 9
Überlieferungsform: Ausfertigung
Beglaubigungsmittel: Siegel des Ausstellers und der Zeugen
Siegelbeschreibung: drei anhängende Siegel an Pergamentstreifen, rund, braun
Beschreibstoff, Format (Breite x Höhe): Pergament, 30,0 x 16,0 cm (Plica 3,5 cm)
Sprache: niederdeutsch
Editionen, Drucke: MUB XXVa, Nr. 14742
Indexbegriff Ort: Mergenewe
Indexbegriff Person: Baggel, Winold, Bürgermeister bzw. Ratmann zu Rostock
Indexbegriff Person: Fritze, Dietrich, Bürger zu Rostock
Indexbegriff Person: Fritze, Fredeke, zu Rostock

Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (1.0.3. Klöster) U 630 Kloster Marienehe 1393 Juni 9


OAI-PMH
   
Signatur: U 630 Kloster Marienehe 1393 Mai 10
Inhalt: Dietrich Fritze, anders genannt Wanzeberg, Bürger zu Rostock, und seine Tochter Fredeke verpfänden dem Bürgermeister Winold Baggel die Hälfte des Dorfes und Hofes Mergnewe [Marienehe] für 120 Mark fein
Datierung: 1393 Mai 10
Überlieferungsform: Ausfertigung
Beglaubigungsmittel: Siegel des Ausstellers und der Zeugen
Siegelbeschreibung: von den ursprünglich fünf anhängenden Siegel an Pergamentbändern, rund, braun, fehlt das an 1. Stelle
Beschreibstoff, Format (Breite x Höhe): Pergament, 27,0 x 16,5 cm (Plica 2,5 cm)
Sprache: niederdeutsch
Editionen, Drucke: MUB XXII, Nr. 12522
Indexbegriff Ort: Mergenewe
Indexbegriff Person: Baggel, Winold, Bürgermeister bzw. Ratmann zu Rostock
Indexbegriff Person: Fritze, Dietrich, Bürger zu Rostock
Indexbegriff Person: Fritze, Fredeke, zu Rostock

Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (1.0.3. Klöster) U 630 Kloster Marienehe 1393 Mai 10


OAI-PMH
   
Signatur: U 630 Kloster Marienehe 1395 Dezember 3
Inhalt: Winold Baggel, Bürgermeister zu Rostock, verkauft dem dortigen Bürger Matthias von Borken die Hälfte des Dorfes, des Hofes, der Mühle und des Gutes Mergnewe [Marienehe]
Datierung: 1395 Dezember 3
Überlieferungsform: Ausfertigung
Beglaubigungsmittel: Siegel des Ausstellers und der Zeugen
Siegelbeschreibung: sechs anhängende Siegel an Pergamentstreifen, rund, Siegel an 4. Stelle rot, die übrigen Siegel braun
Beschreibstoff, Format (Breite x Höhe): Pergament, 27,5 x 19,5 cm (Plica 3,0 cm)
Sprache: niederdeutsch
Editionen, Drucke: MUB XXII, Nr. 12868
Indexbegriff Ort: Mergenewe
Indexbegriff Person: Baggel, Winold, Bürgermeister bzw. Ratmann zu Rostock
Indexbegriff Person: Borken, Matthias von, Bürger zu Rostock

Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (1.0.3. Klöster) U 630 Kloster Marienehe 1395 Dezember 3


OAI-PMH
   
Signatur: U 630 Kloster Marienehe 1395 November 12
Inhalt: Ritter Mathias Axekow und seine Ehefrau Geseke geb. Katzow verkaufen Bürgermeister Winold Baggel ihre Hälfte des Dorfes und Hofes Mergne [Marienehe] für 820 Mark Rostocker Pfennige
Datierung: 1395 November 12
Überlieferungsform: Ausfertigung
Beglaubigungsmittel: Siegel des Ausstellers und der Zeugen
Siegelbeschreibung: sieben anhängende Siegel an Pergamentstreifen, rund, braun
Beschreibstoff, Format (Breite x Höhe): Pergament, 31,5 x 21,5 cm (Plica 3,5 cm)
Sprache: niederdeutsch
Editionen, Drucke: MUB XXII, Nr. 12861
Indexbegriff Ort: Marienehe
Indexbegriff Person: Axekow, Mathias, Ritter
Indexbegriff Person: Baggel, Winold, Bürgermeister bzw. Ratmann zu Rostock
Indexbegriff Person: Katzow, Geseke

Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (1.0.3. Klöster) U 630 Kloster Marienehe 1395 November 12
11 Urkunden   1   -   10   »