- Stadtarchiv Rostock - 1.0.3. Klöster Signatur: 1.0.3.Laufzeit: 1269 - 1687Findbucheinleitung:VorwortAls erste Klostergründung im mittelalterlichen Rostock ist die der Franziskaner um das Jahr 1243 anzusehen. Der Guardian Eilard trat ab dieser Zeit in verschiedenen Beurkundungen als [...] Mehr anzeigen aktualisiert am: 04.05.2022 - U 630 Kloster Marienehe |
Klöster - U 630 Kloster Marienehe - U 630 Evershagen ∧ Datierung ∨ | ∧ Signatur ∨ | ∧ Inhalt ∨ |
  OAI-PMH
| Signatur: U 630 Kloster Marienehe 1355 August 4 Inhalt: Die Gebrüder Ziesendorf und die Gebrüder Steinfeld verkaufen Johann von Kyritz, Bürger zu Rostock, Lambrecht Kröpelin, Dechant zu Güstrow, Arnold Kröpelin und Johann von Kyritz, Ratmannen, und Heinrich Baggele und Johann Tessin, Bürger zu Rostock, 8 Hufen und ihre Gerechtigkeiten an einer anderen Hufe in Evershagen Datierung: 1355 August 4 Überlieferungsform: Ausfertigung Beglaubigungsmittel: Siegel der Aussteller Siegelbeschreibung: vierzehn Pergamentstreifen für anhängende Siegel, von denen das 2., 3., 5., 8., 11., 12. und 14. abgefallen sind; an 1., 9., 10. Stelle beschädigte schildförmige Siegel, an 4., 6., 7. Stelle abgestoßene runde Siegel, an 13. Stelle schildförmiges Siegel, alle Siegel braun Beschreibstoff, Format (Breite x Höhe): Pergament, 44,0 x 33,0 cm (Plica 4,0 cm) Sprache: lateinisch Editionen, Drucke: MUB XIII, Nr. 8114 Indexbegriff Ort: Evershagen Indexbegriff Person: Baggele, Heinrich, Bürger zu Rostock Indexbegriff Person: Kröpelin, Arnold, Ratmann zu Rostock Indexbegriff Person: Kröpelin, Lambrecht, Dechant zu Güstrow Indexbegriff Person: Kyritz, Johann von, Bürger zu Rostock Indexbegriff Person: Kyritz, Johann von, Ratmann zu Rostock Indexbegriff Person: Steinfeld, Helmich, Knappe Indexbegriff Person: Steinfeld, Johannes, Priester Indexbegriff Person: Steinfeld, Nikolaus, Knappe Indexbegriff Person: Tessin, Johann, Bürger zu Rostock Indexbegriff Person: Ziesendorf, Henneke von, Knappe Indexbegriff Person: Ziesendorf, Nikolaus von, Knappe Indexbegriff Person: Ziesendorf, Volrad von, Knappe Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (1.0.3. Klöster) U 630 Kloster Marienehe 1355 August 4 |
  OAI-PMH
| Signatur: U 630 Kloster Marienehe 1391 November 19 Inhalt: Heinrich Falkenhagen, Knappe auf Schutow, verkauft an den Rostocker Bürger Engelbrecht Katzow und dessen Söhnen 10 Mark 11 Schilling Rente aus Evershagen für 120 Mark, den Rückkauf binnen drei Jahren vorbehalten Datierung: 1391 November 19 Überlieferungsform: Ausfertigung Beglaubigungsmittel: Siegel des Ausstellers und der Zeugen Siegelbeschreibung: fünf anhängende Siegel an Pergamentstreifen, rund (an 2., 3. und 5. Stelle) bzw. schildförmig (an 1. und 4. Stelle), braun Beschreibstoff, Format (Breite x Höhe): Pergament, 35,0 x 23,0 cm (Plica 3,0 cm) Sprache: niederdeutsch Editionen, Drucke: MUB XXII, Nr. 12358 Indexbegriff Ort: Schutow Indexbegriff Person: Falkenhagen, Heinrich, Knappe auf Schutow Indexbegriff Person: Katzow, Engelke, Bürger in Rostock Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (1.0.3. Klöster) U 630 Kloster Marienehe 1391 November 19 |
  OAI-PMH
| Signatur: U 630 Kloster Marienehe 1397 Februar 23 Inhalt: Heinrich Katzow, Ratmann zu Rostock, verkauft dem Ratsschreiber Konrad Römer 11 Mark 10 Schilling Rente aus Evershagen für 130 Mark Datierung: 1397 Februar 23 Überlieferungsform: Ausfertigung Beglaubigungsmittel: Siegel des Ausstellers und der Zeugen Siegelbeschreibung: Siegelband ohne Siegel (an 1. Stelle); fünf runde Siegel an Pergamentstreifen, braun Beschreibstoff, Format (Breite x Höhe): Pergament, 25,5 x 22,0 cm (Plica 3,5 cm) Sprache: niederdeutsch Editionen, Drucke: MUB XXIII, Nr. 13072 Indexbegriff Ort: Evershagen Indexbegriff Person: Katzow, Heinrich, Ratmann bzw. Bürgermeister zu Rostock Indexbegriff Person: Römer, Konrad, Vikar an St. Marien, Ratsschreiber Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (1.0.3. Klöster) U 630 Kloster Marienehe 1397 Februar 23 |
  OAI-PMH
| Signatur: U 630 Kloster Marienehe 1399 März 3 Inhalt: Heinrich Römer, Priester zu Parchim, und seine 3 Brüder erteilen ihrem Bruder Konrad, Priester und Protonotar zu Rostock, freie Verfügung über die von ihm erworbenen Hebungen aus Evershagen Datierung: 1399 März 3 Überlieferungsform: Ausfertigung Verweise: vgl. U 630 Kloster Marienehe 1399 Mai 10 Beglaubigungsmittel: Siegel der Aussteller Siegelbeschreibung: drei anhängende Siegel an Pergamentstreifen, braun, rund; an 2. Stelle weiteres Pergamentband, von dem das Siegel abgefallen ist Beschreibstoff, Format (Breite x Höhe): Pergament, 15,0 x 23,0 cm (Plica 4,0 cm) Sprache: lateinisch Editionen, Drucke: MUB XXIII, Nr. 13424 Indexbegriff Ort: Evershagen Indexbegriff Ort: Parchim Indexbegriff Person: Römer, Heinrich, Priester zu Parchim Indexbegriff Person: Römer, Konrad, Vikar an St. Marien, Ratsschreiber Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (1.0.3. Klöster) U 630 Kloster Marienehe 1399 März 3 |
  OAI-PMH
| Signatur: U 630 Kloster Marienehe 1399 Mai 10 Inhalt: Konrad Römer, Vikar und Scholastikus an St. Marien zu Rostock, schenkt Rektor Johann Schelp und dem neuen Kartäuserkloster zu Marienehe eine Rente von 11 Mark 10 Schilling Rost. mit Gerichtsbarkeit, Freiheit, Eigentum, Zehnten und Rauchhühner aus 3 Gehöften zu Evershagen Datierung: 1399 Mai 10 Überlieferungsform: Ausfertigung Verweise: vgl. U 630 Kloster Marienehe 1399 März 3 Beglaubigungsmittel: Siegel des Ausstellers Siegelbeschreibung: Siegel fehlt am Pergamentstreifen, mit dem auch die Urkunde von 1399 März 3 angehängt wurde Beschreibstoff, Format (Breite x Höhe): Pergament, 29,5 x 14,0 cm (Plica 4,0 cm) Sprache: lateinisch Editionen, Drucke: MUB XXIII, Nr. 13453 Indexbegriff Ort: Evershagen Indexbegriff Person: Römer, Konrad, Vikar an St. Marien, Ratsschreiber Indexbegriff Person: Schelp, Johann, Rektor des Klosters Marienehe Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (1.0.3. Klöster) U 630 Kloster Marienehe 1399 Mai 10 |
|