- Stadtarchiv Rostock - 1.0.3. Klöster Signatur: 1.0.3.Laufzeit: 1269 - 1687Findbucheinleitung:VorwortAls erste Klostergründung im mittelalterlichen Rostock ist die der Franziskaner um das Jahr 1243 anzusehen. Der Guardian Eilard trat ab dieser Zeit in verschiedenen Beurkundungen als [...] Mehr anzeigen aktualisiert am: 04.05.2022 - U 630 Kloster Marienehe - U 630 Groß Reez, Klein Reez |
Klöster - U 630 Kloster Marienehe - U 630 Groß Reez, Klein Reez ∧ Datierung ∨ | ∧ Signatur ∨ | ∧ Inhalt ∨ |
  OAI-PMH
| Signatur: U 630 Kloster Marienehe 1374 März 1 Inhalt: Die Knappen Johann Michelstorp in Wattmannshagen und Werner Rüze verkaufen dem Gottfried Witte, Vikar zu Güstrow, und seinen Nachfolgern in der von ihn besessenen Vikarie 5 Mark lübische Pfennige Rente aus Klein Reez Datierung: 1374 März 1 Überlieferungsform: Ausfertigung Beglaubigungsmittel: Siegel der Aussteller Siegelbeschreibung: zwei kleine anhängende Siegel an Pergamentstreifen, rund, braun; Einschnitt für eine weiteres Siegel (an 3. Stelle) Beschreibstoff, Format (Breite x Höhe): Pergament, 27,0 x 11,5 cm (Plica 1,5 cm) Sprache: lateinisch Editionen, Drucke: MUB XVIII, Nr. 10538 Indexbegriff Ort: Güstrow Indexbegriff Ort: Klein Reez Indexbegriff Ort: Wattmannshagen Indexbegriff Person: Michelstorp, Johann, Knappe aus Wattmannshagen Indexbegriff Person: Rüze, Werner, Knappe Indexbegriff Person: Witte, Gottfried, Vikar in Güstrow Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (1.0.3. Klöster) U 630 Kloster Marienehe 1374 März 1 |
  OAI-PMH
| Signatur: U 630 Kloster Marienehe 1374 Mai 31 Inhalt: Johann von Lowtzow, Johann Michelstorp in Wattmannshagen und Werner Rüze, Knappen, verkaufen dem Vikar Gottfried Witte zu seiner Vikarei im Güstrower Dom wiederkäuflich 5 Mark Rente aus Klein Reez Datierung: 1374 Mai 31 Überlieferungsform: Ausfertigung Beglaubigungsmittel: Siegel der Aussteller Siegelbeschreibung: vier anhängende Siegel an Pergamentstreifen, rund, braun Beschreibstoff, Format (Breite x Höhe): Pergament, 26,0 x 17,5 cm (Plica 2,5 cm) Sprache: lateinisch Editionen, Drucke: MUB XVIII, Nr. 10574 Indexbegriff Ort: Güstrow Indexbegriff Ort: Klein Reez Indexbegriff Ort: Wattmannshagen Indexbegriff Person: Lowtzow, Johann von, Knappe Indexbegriff Person: Michelstorp, Johann, Knappe aus Wattmannshagen Indexbegriff Person: Rüze, Werner, Knappe Indexbegriff Person: Witte, Gottfried, Vikar in Güstrow Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (1.0.3. Klöster) U 630 Kloster Marienehe 1374 Mai 31 |
  OAI-PMH
| Signatur: U 630 Kloster Marienehe 1380 Dezember 21 Inhalt: Fürst Lorenz von Werle verleiht die 10 Hufen und Katen zu Wendisch Reez, nachdem er wegen des Heimfalls von Henneke Pinnow befriedigt ist, an Henneke Selege und dessen Brüder zu gesamter Hand Datierung: 1380 Dezember 21 Überlieferungsform: Ausfertigung Beglaubigungsmittel: Siegel des Ausstellers Siegelbeschreibung: anhängendes Siegel am Pergamentstreifen, rund, braun Beschreibstoff, Format (Breite x Höhe): Pergament, 27,0 x 16,0 cm (Plica 1,5 cm) Sprache: niederdeutsch Editionen, Drucke: MUB XXVa, Nr. 14653 Indexbegriff Ort: Güstrow Indexbegriff Ort: Klein Reez Indexbegriff Person: Lorenz, Fürst von Werle Indexbegriff Person: Pinnow, Henneke Indexbegriff Person: Selege, Henneke, zu Klein Reez Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (1.0.3. Klöster) U 630 Kloster Marienehe 1380 Dezember 21 |
  OAI-PMH
| Signatur: U 630 Kloster Marienehe 1380 Dezember 23 Inhalt: Henneke Pinnow verkauft zehn Hufen und zwei Katen in Wendisch Reez an Henneke Selege zu Mannrecht, mit Ausnahme der 5 Mark lübisch Leibrente, welche die Klosterfrau Grete Dalwitz bezieht Datierung: 1380 Dezember 23 Überlieferungsform: Ausfertigung Beglaubigungsmittel: Siegel des Ausstellers und der Mitgelober Siegelbeschreibung: vier anhängende Siegel an Pergamentstreifen, rund bzw. schildförmig (an 2. Stelle), braun Beschreibstoff, Format (Breite x Höhe): Pergament, 20,5 x 14,0 cm (Plica 1,0 cm) Sprache: niederdeutsch Editionen, Drucke: MUB XXVa, Nr. 14654 Indexbegriff Ort: Klein Reez Indexbegriff Person: Pinnow, Henneke Indexbegriff Person: Selege, Henneke, zu Klein Reez Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (1.0.3. Klöster) U 630 Kloster Marienehe 1380 Dezember 23 |
  OAI-PMH
| Signatur: U 630 Kloster Marienehe 1382 Februar 1 Inhalt: Fürst Lorenz von Werle verpfändet Groß und Klein Reez dem Güstrower Bürger Heinrich Möller für 250 Mark Lübisch Datierung: 1382 Februar 1 Überlieferungsform: Ausfertigung Beglaubigungsmittel: Siegel des Ausstellers Siegelbeschreibung: anhängendes Siegel am Pergamentstreifen, rund, rot Beschreibstoff, Format (Breite x Höhe): Pergament, 32,0 x 24,0 cm (Plica 2,0 cm) Sprache: niederdeutsch Editionen, Drucke: MUB XX, Nr. 11403 Indexbegriff Ort: Groß Reez Indexbegriff Ort: Güstrow Indexbegriff Ort: Klein Reez Indexbegriff Person: Lorenz, Fürst von Werle Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (1.0.3. Klöster) U 630 Kloster Marienehe 1382 Februar 1 |
  OAI-PMH
| Signatur: U 630 Kloster Marienehe 1382 November 21 Inhalt: Knappe Werner Rüze verkauft die Mühle zu Reez an Hinze Kutzow und dessen Ohm Berthold Datierung: 1382 November 21 Überlieferungsform: Ausfertigung Beglaubigungsmittel: Siegel des Ausstellers und der Mitgelober Siegelbeschreibung: drei anhängende Siegel an Pergamentstreifen, rund, braun Beschreibstoff, Format (Breite x Höhe): Pergament, 23,0 x 14,0 cm (Plica 1,5 cm) Sprache: niederdeutsch Editionen, Drucke: MUB XX, Nr. 11476 Indexbegriff Ort: Klein Reez Indexbegriff Person: Kutzow, Berthold Indexbegriff Person: Kutzow, Hinze Indexbegriff Person: Rüze, Werner, Knappe Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (1.0.3. Klöster) U 630 Kloster Marienehe 1382 November 21 |
  OAI-PMH
| Signatur: U 630 Kloster Marienehe 1385 April 16 Inhalt: Knappe Vicke Schlemmin und seine zwei Söhne verkaufen 5 Mark Rente aus Groß Reez an den Rostocker Bürger Heinrich Zure Datierung: 1385 April 16 Überlieferungsform: Ausfertigung Beglaubigungsmittel: Siegel der Aussteller Siegelbeschreibung: angehängt an Pergamentstreifen waren drei Siegel, an 1. Stelle rundes, braunes Siegel, Siegel an 2. und 3. Stelle von den Siegelbändern abgefallen Beschreibstoff, Format (Breite x Höhe): Pergament, 23,0 x 12,5 cm (Plica 1,5 cm) Sprache: niederdeutsch Editionen, Drucke: MUB XX, Nr. 11676 Indexbegriff Ort: Groß Reez Indexbegriff Person: Schlemmin, Vicke, Knappe Indexbegriff Person: Zure, Heinrich, Bürger zu Rostock Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (1.0.3. Klöster) U 630 Kloster Marienehe 1385 April 16 |
  OAI-PMH
| Signatur: U 630 Kloster Marienehe 1388 Dezember 13 Inhalt: Henneke Selege verlässt seiner Ehefrau 20 Mark Lübisch aus Wendisch Reez Datierung: 1388 Dezember 13 Überlieferungsform: Ausfertigung Beglaubigungsmittel: Siegel des Ausstellers und der Mitgelober Siegelbeschreibung: drei anhängende Siegel an Pergamentstreifen, rund, braun Beschreibstoff, Format (Breite x Höhe): Pergament, 25,0 x 12,5 cm (Plica 2,0 cm) Sprache: niederdeutsch Editionen, Drucke: MUB XXI, Nr. 12040 (nach dem Abdruck aus H. Nettelbladti de dotalitio libellus, Rost. et Wism. 1746) Indexbegriff Ort: Klein Reez Indexbegriff Person: Selege, Henneke, zu Klein Reez Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (1.0.3. Klöster) U 630 Kloster Marienehe 1388 Dezember 13 |
  OAI-PMH
| Signatur: U 630 Kloster Marienehe 1388 Juli 23 Inhalt: Dietrich Schlemmin auf Prisannewitz, Knappe, überlässt unter Vorbehalt des Rückkaufs durch Vicke Schlemmin 2 Hufen zu Groß Reez an den Rostocker Ratmann Winold Baggel Datierung: 1388 Juli 23 Überlieferungsform: Ausfertigung Beglaubigungsmittel: Siegel des Ausstellers und der Zeugen Siegelbeschreibung: fünf anhängende Siegel an Pergamentstreifen, rund, braun Beschreibstoff, Format (Breite x Höhe): Pergament, 26,5 x 18,0 cm (Plica 2,0 cm) Sprache: niederdeutsch Editionen, Drucke: MUB XXI, Nr. 12001 Indexbegriff Ort: Groß Reez Indexbegriff Ort: Prisannewitz Indexbegriff Person: Baggel, Winold, Bürgermeister bzw. Ratmann zu Rostock Indexbegriff Person: Schlemmin, Dietrich, Knappe auf Prisannewitz Indexbegriff Person: Schlemmin, Vicke, Knappe Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (1.0.3. Klöster) U 630 Kloster Marienehe 1388 Juli 23 |
  OAI-PMH
| Signatur: U 630 Kloster Marienehe 1388 Juli 25 (1) Inhalt: Fürst Lorenz von Werle verkauft dem Ratmann Winold Baggel, was ihm an Groß Reez gehört, und gestattet ihm, das ganze Dorf zu erwerben und zu geistlichen Zwecken zu verwenden Datierung: 1388 Juli 25 Überlieferungsform: Ausfertigung Verweise: Transsumiert in U 630 1422 Dezember 13 Beglaubigungsmittel: Siegel des Ausstellers Siegelbeschreibung: anhängendes Siegel am Pergamentstreifen, braune Siegelschale, roter Abdruck Beschreibstoff, Format (Breite x Höhe): Pergament, 27,5 x 19,5 cm (Plica 2,0 cm) Sprache: niederdeutsch Editionen, Drucke: MUB XXI, Nr. 12005 Indexbegriff Ort: Groß Reez Indexbegriff Person: Baggel, Winold, Bürgermeister bzw. Ratmann zu Rostock Indexbegriff Person: Lorenz, Fürst von Werle Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (1.0.3. Klöster) U 630 Kloster Marienehe 1388 Juli 25 (1) |
|